Das ist äußerst hartnäckig, drei Wochen sind, ehrlich gesagt, gar nichts. Es sollte aber langsam zumindest besser werden. Sprach der Arzt von einem Knochenödem oder von einem Reizerguss? Ein Reizerguss wäre bei einer ISG-Blockade normal. Das sind Flüssigkeitseinlagerungen bei Entzündungszuständen, genaueres kannst du da im Netz nachlesen.
Wenn eine ISG-Blockade vorliegt, bist du in deinen Bewegungen eingeschränkt. Es dürfte dann nur schwer möglich sein, z.B. den Oberkörper etwas zu beugen, um das Gesicht über dem Waschbecken zu waschen. Es könnte schwierig sein, auf der Toilette sitzend den Oberkörper zu drehen, um, na ja, die Kehrseite zu reinigen u.ä.m.
Die reine ISG-Blockade löst sich aber i.d.R. nach ein paar Tagen. Was bleibt, und das gerne sehr lange, ist die damit verbundene Entzündung. Es dauert auch, bis die manuelle Therapie greift. Gut Ding will Weile heißt es doch so schön, leider auch die nicht wirklich guten Dinge..... du brauchst also Geduld.
Wenn der Schmerz sich auf Höhe des Steißbeines befindet, könnte es eine Verspannung des Piriformis-Muskels sein. Das ist ein kleiner Muskel, der direkt am Kreuzbein ansetzt. Ich bin durch ein Internetforum auf diesen Begriff gestoßen, es waren genau die Beschwerden, die ich seit Jahren (!) hatte, ohne dass mir jemand geholfen hat oder sich unter meinen Schmerzen überhaupt irgendetwas vorstellen konnte. Im Netz gibt es da so einiges an Übungen, die mehr sehr geholfen haben.
lg und gute Besserung
Mond
16.10.2015 11:28 •
#3