App im Playstore
Pfeil rechts
7444

@Andrea90

Ne, ich hatte bis vor dem Absetzen nur dieses Zucken am Augenlid ganz selten und gelegentlich dieses Phänomen, dass ein Muskel ein paarmal zuckt, bis man sich bewegt, und dann ist gut. Dieses gehäufte und stärkere Zucken erst seit dem Absetzen, weshalb ich noch nicht zum Neurologen bin, weil das ja mit ein Hauptsymptom des SSRI-Absetzsyndroms ist.

Am Anfang war es sehr schlimm, jetzt ist's schon viel besser und hält sich in Grenzen.

Ich möchte halt vermeiden, als überängstlich zu gelten und fortan von meinen Ärzten nicht mehr ernst genommen zu werden. Deshalb halt der Plan, zu warten was Therapeutin/Psychiaterin sagen - bei den letzten Terminen hieß es nur Ja, das kann sein und auch länger dauern.

@1fachnurich

Joa, ist schwierig zu beurteilen, weil von den ganzen Selbsttests und dem Sport mein ganzes linkes Bein verspannt ist. Das macht schon Angst. Andererseits kann man bei was Schlimmem wohl kaum Sport machen und bemerkt Fortschritte. (Länger Radfahren, mehr Liegestütze, etc.)

Ich denke, so lange ich die Symptome habe, spreche ich es bei Arztbesuchen und in der Therapie an, wenn die dann meinen, ich soll zum Neurologen, gehe ich eben. Ansonsten ist ja alles gut, so lange es besser wird.

Grüße

@DerAngsthase ich fand den Besuch beim Neurologen auch im Nachhinein nicht gut. War letztes Jahr da, als die Zuckungen anfingen (ca. 6 Wochen danach) und er hat eine allgemeine körperliche Untersuchung gemacht und den CK-Wert abgenommen- es hat auch da alles gepasst und eigentlich hat er berichtet, dass ich nicht wieder kommen muss, es sei denn, ich will ein EMG. Das dauert aber, bis man hierfür einen Termin bekommt. Als ich ca. 5-6 Monate danach ein Termin hatte, war ich schon beruhigt, aber auch nur kurzfristig.
Du bist auch hypochondrisch, oder? Normalerweise sehen ja Neurologen schon bei der körperlichen Untersuchung, ob Auffälligkeiten bestehen- ich weiß aber nicht, ob wir uns damit immer zufrieden geben

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Ja, ich würde mich als kontrollierten Hypochonder bezeichnen, weil ich bisher unnötige Arztbesuche vermieden habe.

Der Panikzug fängt aber leider schnell das rattern an.

Guten Morgen. Ich freue mich, dass es euch so gut geht. Ich hatte auch ein paar recht gute Tage, konnte vieles ignorieren. Gestern nach der Physiotherapie war es aber wieder ganz schlimm, konnte meinen Arm schlecht bewegen und schon ist man wieder in der abwärtsspirale.
Ich weiß, kribbeln und Schmerz sind kein Symptom. Aber mein Kopf sagt: vielleicht sind es Vorboten….

Zitat von Angstlotte:
Guten Morgen. Ich freue mich, dass es euch so gut geht. Ich hatte auch ein paar recht gute Tage, konnte vieles ignorieren. Gestern nach der Physiotherapie war es aber wieder ganz schlimm, konnte meinen Arm schlecht bewegen und schon ist man wieder in der abwärtsspirale. Ich weiß, kribbeln und Schmerz sind ...


Ich würde gerne sagen mach dir keine Sorgen, aber das hilft dir leider nicht. Ich hoffe, dass es schnell wieder bergauf geht und du die Sache aus dem Kopf bekommst!

Mir geht es nach wie vor gut. Kaum Zuckungen und vor allem keine Sorgen

Ich hab in letzter Zeit das Gefühl das die Zunge zuckt. Kennt das jemand?
Wenn ich meine Zunge beobachte dann bewegt sie sich auch ständig und es könnte sein das ich das verwechsel dann.
Ich bekomme sie nicht ruhig habt ihr sowas auch?

Ja, wenn ich die Zunge oft herausstrecke, fängt sie an zu zucken. Aber nur wenn sie herausgestreckt ist. Das kommt dann von der ungewohnten Belastung.

Wenn man Stress hat, kann es auch sein, dass sie direkt beim herausstrecken zuckt.

Im Mund gibt sie aber Ruhe - habe hier aber auch schon gelesen, dass sie bei manchen selbst da noch zuckt.

Grüße

Bei mir zuckt die Zunge zwischendurch auch. Am Schlimmsten war es im Frühjahr 2020. Hatte damals auch Zungen EMGs. Alles in Ordnung

In der BFS Gruppe bei FB werden ständig Videos von zuckenden Zungen gepostet.
Es spielt keine Rolle, welcher Muskel zuckt, auch die Zunge „darf“ zucken

Das beruhigt mich etwas.
Ich weiß ja nichtmal ob sie überhaupt zuckt aber habe öfters den Eindruck da ich sie nicht ruhig kriege.

Die Zunge zuckt bei mir ab und zu, es ist wie ein prickeln im Mund! Ich bin zurzeit krank und jetzt hat es mich wieder voll mit dem Zucken erwischt, Füße spüre ich immer, Waden ploppen nur so und Rest meldet sich auch immer wieder abwechselnd ….

Wenn man krank ist, zuckt es leider total viel. Ist bei mir auch so

@Lasika vermutlich hast du auch einfach mehr Zeit, es wahrzunehmen.
Ich wünsche dir gute Besserung!

Ja das war auch schon mein Gedanke !

Bei Erkältungskrankheiten zumindest, sind Zuckungen tatsächlich teil der möglichen Symptome - auch die zuckende Zunge.

Warum auch immer...

Gute Besserung!

@JD9 ja das ist normal die Zunge bewegt sich immer hab’s auch sehr oft und manche beobachtet solange es nicht aussieht als wären ein Sack Würmer in der Zunge ist alles okay

@Blume99 so sieht es Gott sei Dank nicht aus. Verwechsel eventuell auch Zuckungen mit normalen Bewegungen.
Ich bekomm es halt nicht hin die Zunge im Mund ruhig zu halten. Kann natürlich an der Angst einfach liegen und die Zunge schmerzt weil ich sie auch sehr stark anspanne ohne es zu merken. Hab leider extreme Panikattacken.
Sponsor-Mitgliedschaft

Ich wollte nur vermelden, bin noch immer frei von Zuckungen und denke im Moment nicht an Krankheiten

@JD9 kenne ich sehr gut sie kann einfach nicht still bleiben sie ist ein Muskel ich verstehe dich sehr gut aber ich kann dir wirklich sagen das da nichts sein wird es gibt auf YouTube ein Video dazu wie es aussieht und als ich das gesehen habe wusste ich es ist alles gut

Habe mich neulich verschluckt, jetzt darf man raten, was bei mir wieder los ist. Habe Panik beim Essen, was natürlich dazu führt, dass das ganze Kauen und Schlucken derzeit komisch ist. Habe das Gefühl, das Essen rutscht mir ungewollt in den Rachen... richtig verschlucken tue ich mich aber nicht, das Trinken ist auch problemlos möglich , aber ich habe jetzt natürlich Angst vor dem Essen. So ein Quark.


A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore