App im Playstore
Pfeil rechts
7444

Eventuell sind solche Fälle auch die, die durch Medikamente/Chemikalien ausgelöst wurden. Da stehen manche Medikamente/Chemikalien ja in Verdacht, das auslösen zu können. (Keine Panik, nichts von dem ich jemals gehört habe und das nimmt hier glaube ich auch niemand.)

@1fachnurich
Das finde ich aber wiederum logisch -BFS ist ja so weit verbreitet und ALS ist inunserem Alter noch einmal mehr eine seltene Erkrankung. Bestimmt kann es passieren, dass jemand jahrelang BFS hat und er trotzdem irgendwann mal die Diagnose bekommt. Ähnlich ist es ja auch mit Kopfschmerzen- kann ja theoretisch trotzdem sein (ob in einem Jahr oder 20 Jahren), dass sich eine ,,bösartige Krankheit“ im Kopf entwickelt …

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


@Andrea90 das meine ich ja. Ich denke da nicht an einen Zusammenhang.
Aber das logische Denken fällt bei Angststörungen ja gerne mal aus…

Moin zusammen,
Termin beim neurochirurg war ernüchternd (dachte mir aber schon dass ich dort falsch bin, ist ja kein Neurologe).
Hatte den Termin aber schon am 8. Januar vereinbart und war damals froh, überhaupt einen Termin bekommen zu haben. Also habe ich ihn wahrgenommen. War genau 5 Minuten bei ihm, er hat sich meinen Arm nicht mal angeschaut. Sagte nur, das ist kein Karpaltunnelsyndrom. Auf meine Schmerzen im Arm ist er gar nicht eingegangen, wollte nur wissen, wann die Finger kribbeln und einschlafen. er möchte, dass ich zu seinem Kollegen gehe (Neurologe) und hat mir einen Termin am 16. April vereinbart.
Der soll sich meinen Arm anschauen und wenn es dann ein Fall für den Neurochirurgen ist, soll ich wiederkommen.
Also schauen wir dann weiter. In der Zwischenzeit wird meine Schilddrüse und Blutwerte untersucht.
an alle mit zucken in der Hand Außenkante: habe gestern gelernt, dass ein Zug dort nur gutartig sein kann. Dieser Muskel ist das Auge, wird von ALS nicht befallen (wenn, dann erst ganz am Schluss). Die Erklärung kann ich nicht so einfach übersetzen, hab’s im BFS vorgelesen… klang aber logisch, und die Aussage, mehrere Neurologen

Zitat von 1fachnurich:
Moin zusammen, Termin beim neurochirurg war ernüchternd (dachte mir aber schon dass ich dort falsch bin, ist ja kein Neurologe). Hatte den Termin ...

Vermutlich soll der Neurologe dann ein NLG machen, oder? Daran kann man erkennen, ob es Probleme mit den Nerven gibt. Habe ich damals auch gehabt, etwas unangenehm, aber aushaltbar! Und das Ergebnis hat man direkt

Das ist diese Untersuchung mit den Stromschlägen, oder? Die müsste aber doch schon gemacht worden sein, weil sie ja weiß, dass sie Karpaltunnelsyndrom hat?

Das bekam ich bereits am Handgelenk gemacht. Die größere Problematik hab ich aber mit dem Ellenbogen / dem kleine Finger / der Handaußenkante.
Denke dass die NLG dort dann gemessen wird.
Zucken heute mehr ab- als anwesend in den Händen (Beine stören mich dagegen kaum). Dafür brennt der Arm; Nacken, Schulter (HWS MRT o.B.)
Zumindest deutet das alles weg von ALS. Mit allem anderen kann ich umgehen

Sehe gerade dass ich heute Morgen geschrieben habe, ein „Zug“ in der Handaußenkante sei gut.
Meinte natürlich ein Zucken…
Hab diktiert, da schreibt das Handy manchmal Blödsinn
Dieser Muskel sei das Auge. Herrgott… zu meiner Verteidigung: es war noch früh
Der Muskel der Handaußenkante ist so wie das Auge nicht von ALS betroffen.
So, jetzt stimmt es

@1fachnurich

Ich habe auch die alten englischsprachigen Foren durch ..
Zucken ohne andere Symptomatiken sind bedeutungslos .. egal wo , wie oft , welche Frequenz ..
Ich zucke seit Jahren .. Waden u füsse 24/7 und sporadisch am ganzen Körper .
Die Hände tatsächlich waren auch immer mein „ Horror“‘und die habe dort viel gezuckt; alle Muskeln durch und heiß Spots über Tage , die nie aufhörten.
Ich will sagen dass es wirklich bedeutungslos war und ich mir mit meiner Angst Lebenszeit genommen habe ..
Es wäre sinnvoller seinem Leben nachzugehen und es einfach zucken zu lassen ..schade dass man da vorher nicht schlauer ist.

@KiraStuttgart26 antworten wie deine sind Balsam für die Seele ️ danke dafür!

@KiraStuttgart26 vielen Dank für deinen Beitrag ! Auch ich hab’s in den Füßen extrem ! Tut gut zu hören, dass es Mitzucker gibt

@Lasika
Mein Neurologe ,ich hab’s schonmal geschrieben, sagt dass dies ganz viele Leute haben . Er selbst auch . Er sieht es oft bei anderen Untersuchungen .
Viele merken es nicht und wie gesagt er selbst hat es auch.
Meine Füßen ( Unterseite ) und Waden sind jetzt seid 13 Jahren am
Zucken . Ich weiß noch wann ich es zum ersten Mal sah.
Ich bin fit und habe mit Sicherheit keine Motoneuronenerkrankung

Zwei Tage frei von Zuckungen in der Hand.
Mal hier mal da was am Körper, Beine,... hab also meine Pause, von der ich bereits berichtete. Das, was mich vorm Durchdrehen bewahrt

Hallo zusammen,
Wie geht es euch allen so?
Ich hab ein richtiges hoch. Keine Zuckungen, keine Schmerzen im Arm.
Gerne weiter so ️

@1fachnurich das ist schön zu hören- das freut mich, dass es dir besser geht! ich hab gestern gemerkt, dass es nun ein halbes Jahr her ist, dass ich das sichtbare Zucken registriert habe und ich noch alles ausüben kann. Langsam entspanne ich mich also. Waren gestern 8 Stunden Wandern auf dem Berg, eine Stunde Krafttraining - ich kann eigentlich keine Schwäche haben, versuche ich logisch zumindest zu denken!

Hallo zusammen, auch ich habe aktuell auch keine großartigen Zuckungen. Hier und da zuckt es schon aber ich ignoriere es einfach.
Mein Auge hat in letzter Zeit für einige Tage gezuckt aber auf das lass ich mich dann gar nicht ein.

Wenn es ein solches Kommen und Gehen ist, kann es nichts ernstes sein. Das müssen wir uns vor Augen halten, wenn’s wieder schlimmer ist…
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von 1fachnurich:
Hallo zusammen, Wie geht es euch allen so? Ich hab ein richtiges hoch. Keine Zuckungen, keine Schmerzen im Arm. Gerne weiter so ️

Bei mir hat vorgestern die Fußsohle (unter dem großen Zeh) und in der Mitte gezuckt (nur in Ruhe) - hatte am Vortag aber Dehnübungen gemacht. Heute spannt und bitzelt es noch. Das sind die Nerven, die auf dem Sport etc. reagieren. Kenne das schon ewig, sogar als Kind hatte ich das schon. Ist aktuell noch etwas ausgeprägter, vielleicht noch vom Absetzen/Stress.

Habe im Mai, glaube ich, einen Termin beim Orthopäden, wegen Karpaltunnel und Fehlstellungen, da werde ich das ansprechen, falls es dann noch ein Problem sein sollte.

Aber ja, es zuckt immer mal wieder wo anders kurz (auch das berühmte Augenlid) daher mache ich mir da aktuell keinen Stress - oder naja, versuche es. Mache viel Sport, da können die Muskeln schon mal aufmucken.

Würdet ihr sowas neurologisch abklären lassen? Hatte vor Jahren ein MRT und die Diagnose Karpaltunnel und Somatisierungsstörungen. Das Absetzen ist fast auf den Tag 3 Monate her.

Ich würde eigentlich erst zum Neurologen flitzen, wenn mich meine Therapeutin oder Psychiaterin schickt oder ein Zucken über Stunden oder Tage an der gleichen Stelle verbleibt. (Schon alleine, weil ich durchdrehen würde...)

Grüße

@DerAngsthase einmal würde ich es neurologisch abklären lassen. Du warst noch nie beim Neurologen, weil es ,,nur“ gezuckt hat? Normalerweise geht man einmal zum Neurologen, klärt das ab und dann müsste man ihn vertrauen… Meine Psychologin sagt, ich darf erst zum Neurologen, wenn man akute körperliche Beschwerden hat (z.B. man kann den Arm nicht mehr bewegen).

@DerAngsthase Ich würde nicht zum Arzt gehen. Nur wenn eine schwäche vorliegt.
Mich hat der Neurologen-Besuch im Januar erst so richtig in die Angstspirale getrieben!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore