App im Playstore
Pfeil rechts
7298

Zitat von 1fachnurich:
Was ist das nur?

Nichts. Wie bei uns allen hier sind es gutartige Zuckungen. Finde dich einfach damit ab.

@1fachnurich hallo, also ich hatte das Zucken im Unterarm auch schon mal, ist dann aber wieder von allein weggegangen. Da stand ich massiv unter Anspannung. Ich kann dir nur sagen, dass ich jetzt ca. 2 Jahre zucke (Füße permanent, alles andere sporadisch) und sich noch nix getan hat bei mir.
Aktuell zuckt mir jetzt seit 6 Tage der Muskel zwischen Daumen und Zeigefinger und es macht mich wahnsinnig, da ich immer denke, das ist jetzt die Krankheit! Hat jemand mit diesem Muskel Erfahrungen ?

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


@Lasika
Ich spüre es nur im Unterarm. Sichtbar ist das Zucken dann im Daumen, das obere Daumenglied zuckt dabei sehr stark.
Ich versuche es mit Logik; es könnte bei ALS vermutlich nicht erst 3-4 Wochen durchgehend zucken; dann 4 Wochen überhaupt gar nicht und dann plötzlich wieder.
Aber leider kennen die meisten hier ja, dass das Hirn nicht immer logisch denkt

Zuckungen zwischen Daumen und Zeigefinger habe ich hier auch schon oft gelesen.

Genau, wenn man es sich mit Logik erklärt, dann kann es ja gar nicht ALS sein. Das Problem ist nur, dass Angst nie logisch ist und das trotzdem dann in den Vordergrund rückt obwohl höchst unwahrscheinlich .
Beim Unterarm hat sich sogar meine Hand mitbewegt.

Ihr müsst euch keine Sorgen machen. Ich war von September- Mitte Januar auch so in meiner Angst festgefahren. Konnte keine Minute mehr richtig schlafen, das Leben nicht mehr genießen und hab permanent das Zucken ,,nachgezählt“. Obwohl ich mehrmals beim EMG war, war ich dann noch einmal Ende Januar beim EMG, wo auch alles unauffällig war. Der Neurologe hat dann zu mir gemeint (wo er 100 % recht hat, dass die Personen, die ihn aufsuchen, schon spürbare Einschränkungen haben- rechtes Bein schleift mit, Daumen können sie nicht mehr bewegen , Hand hängt herunter. Das sind Gründe, warum man einen Neurologen aufsuchen musste. Die Zuckungen, die ich auch überall habe (z. B Füße 24 h) sind völlig harmlos. Ich hoffe, ihr könnt auch bald so denken wie ich. Zudem schreitet diese Krankheit sehr schnell voran- da ist nichts von Monaten oder Jahren, wo es sich langsam entwickelt…

@Andrea90 und was sagst du zu den „Pausen“ dazwischen? Also über Wochen zucken an gleicher Stelle, danach wochenlang kein zucken, dann der gleiche Muskel wieder permanent.

Ich weiß, wir sind hier alle keine Ärzte und natürlich gehöre ich in therapeutische Behandlung. Aber leider ist mein Platz auf der Warteliste ganz weit hinten…

@1fachnurich habe ich auch… im September hatte ich das Zucken zwischen Daumen und Zeigefinger die ganze Zeit über Tage, dann Pause, dann nach zwei Monaten wieder. Bei ALS hört es nicht auf und es zuckt durchgehend bis dann auch die Gegenseite betroffen ist- da ist aber schon vor dem Zucken ein deutlicher Kräfteschwund oder Lähmung bemerkbar.

@1fachnurich und wie gesagt, ich bin nebenbei im Leistungssport tätig und nicht nur deswegen, auch als Hypochonder würde ich schon alles bemerken, was nicht an meinem Körper passen würde… wenn nach 5 Monaten das EMG nicht anschlägt und ich alles normal machen kann, kann da auch von der Logik nichts sein. Ich weiß, es gibt immer Ausnahmen, aber wir sind alle Anfang/Mitte/Ende 30, da ist es nochmal unwahrscheinlicher ..

@Andrea90 es ist so verrückt, dass die Logik nicht dagegen ankommt.
Man hört so oft, dass erst Schwäche, dann Zucken kommt. Da reicht ein einziger der berichtet; dass das Zucken auch zuerst kommen kann und das übertrumpft dann jede Logik.

Danke für deine Antworten, es hilft manchmal schon, nicht alleine zu sein…

@Andrea90 Danke für deine aufbauenden Worte! Ich bin sehr froh , dass ich nicht alleine bin und es mehrere Zucker gibt, die die Erfahrungen teilen!

@1fachnurich ja gerne. Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei denen, wo ,,vermeintlich“ das Zucken zuerst kam, war schon längst der Kraftschwund oder Lähmung da- letzteres merkt man, aber es gibt glaube ich Menschen, die den Kraftschwund erstmal nicht richtig deuten oder sich (Gott sei dank) auch nicht die schlimmsten Sorgen gleich machen. Ich persönlich glaube nicht, dass die tödliche Krankheit mit ,,harmlosen Zucken“ beginnt…

@Andrea90 wenn man sich vor Augen führt, aus welchem Grund der Muskel bei ALS zuckt, ist es logisch, dass die Schwäche vor dem Zucken kommt und letzteres erst, wenn der Muskel eben kurz vorm / am Ende ist. Aber … da ist wieder das Wort „Logik“

@1fachnurich mein Mann hat mir mal gezeigt, wie ein Zucken bei ALS-Patienten aussieht… das ist mit meinen nicht zu vergleichen . Ich kann mir so etwas nicht anschauen, aber als ich das Video ein paar Sekunden gesehen habe, ist mir klar, dass unser Zucken nichts ,,Bedrohliches“ ist.

@Andrea90 sowas traue ich mich gar nicht anzusehen.
Ich kann mein Zucken beschreiben. Mein Daumen zuckt, aber nur dass obere Daumen-Gli.ed. Als würde ich bei einer Fernbedienung (mein Sohn würde es mit seinem PlayStation-Controller vergleichen) auf den Knopf drücken wollen… leicht aber deutlich sichtbar.
Hat das Ähnlichkeit mit dem von dir gesehenen Video?

@1fachnurich ich glaube, man kann nicht bei der Art und Stelle von Anfang an sagen, dass es ein ,,bösartiges“ Zucken ist. Man kann es ähnlich wie mit Kopfschmerzen und Gehirntumor vergleichen- in den seltensten Fällen ist es ein Gehirntumor. Kardinalsymptom bleibt, wie einige Vorredner es schon gesagt haben, die klinische Schwäche- und das ist keine subjektive Schwäche!

@Andrea90 Aber wie „auffällig anders“ war denn das Zucken, was du in dem Video gesehen hast? Ein richtiges ausschlagen / austreten, oder wie kann ich mir das vorstellen?

Hi,

ich habe vor Kurzem mal eine ALS Zunge angesehen...

Wenn das mit den restlichen Muskeln ähnlich ist, dann sieht es so aus, wie kochendes Wasser. Der Muskel geht an verschiedenen Stellen hoch, an anderen runter und es sieht einfach schrecklich aus; wie ein Blubbern. Es gibt im Netz Videos von zuckendem Rinderfleisch, das so frisch ist, dass die Nerven noch absterben - ist im Endeffekt das Selbe. Muss trotzdem nicht immer ALS sein, gibt auch noch Epilepsien, etc.
Sponsor-Mitgliedschaft

@DerAngsthase das klingt ja gruselig!
Damit hat „mein“ Zucken absolut nichts gemeinsam. Das ist wie bereits beschrieben ein leichtes Zucken des oberen Daumengelenks, bewegt sich wenige mm.
Heute über Tag übrigens schon wieder so gut wie gar nicht.
Danke lieber Angsthase für deine Antwort!

@1fachnurich
Ich kann dir mit Garantie sagen, dass, wenn das Zucken bei dieser Krankheit verschwunden ist, du diesen Körperteil nicht mehr bewegen kannst. Du hast keine ALS, die Symptome einer ALS sind nicht mit deinen Symptomen stimmig. Ich weiss das, denn ich habe jemanden, der mit sehr nahe stand an dieser Krankheit verloren. Ich kenne jede Phase dieser Erkrankung.

@1fachnurich
Es ist ein fibrillieren. Der ganze Muskel ist permanent in Bewegung. Mein Freund hat das nicht einmal gespürt aber man konnte es ganz deutlich sehen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore