App im Playstore
Pfeil rechts
7494

Danke für Deine ehrliche Antwort. Schwäche in den Händen empfinde ich auch nicht. Ich denke, durch jahrelanges Gegoogle hat sich natürlich auch meine Angst sozusagen weitergebildet. Hört sich verrückt an, aber Dinge wie Kribbeln oder andere Missempfindungen hat man z.B. bei ALS soweit ich nachgelesen habe, nicht. Ich also auch nicht! Nach Ausschluss MS im August waren auch die Symptome, welche ich hatte vor dem Klinikaufenthalt, alle weg. Ich hatte sogar zwei Damen mit im Zimmer, welche MS haben. Früher das schlimmste, was mir passieren hätte können! Plötzlich akzeptierte ich diese Erkrankung für mich und dachte innerlich: Ok, da muss man nicht gleich sterben! Beide saßen nicht im Rollstuhl und hatten seit über 20 und 50 Jahren ein recht gutes Leben ohne total viele Symptome. Sie taten mir mit ihren Gesprächen gut. Nahmen mir die Angst davor. Waren ganz tolle Frauen und super optimistisch. Ich dachte mir: Na zum Glück kein Muskelzucken und Ungeschicklichkeit beim Gehen, etc. Bloß nicht wieder die ALS Angst triggern. Und ich kam nach drei Tagen Klinik heim und langsam wuchs der Gedanke an ALS in mir. Und natürlich auch ALLE Symptome. Ich war schon mehrfach in Therapie, nehme seit 2007 60 mg Duloxetin. Im Mai ließ sich die Angst schon mal blicken: Leukämie (da Schmerzen und blaue Flecken vermehrt/ Blasenkrebs (da gehäufte Blasenentzündungen) In den Sommerurlaub flog ich voll mit Symptomen. Dort angekommen dachte ich: sch., mega viel Geld. Hast dich so darauf gefreut. Kind das erste Mal im Flieger, wir seit Jahren auch das erste Mal wieder. Und nun machst das hier alles kaputt. Innerlich sagte ich dann zu mir: REIß dich jetzt am Riemen! Und GENIEßE! Und weißt du was, ich hatte null Symptome nach zwei Tagen und null vibrieren nachts. Es war ein super schöner Urlaub. Nach dem Urlaub wieder Vollzeitstress im Büro, war genug liegen geblieben. Feiern der Familie mit Rundumbedienung aller Gäste. Und dann kamen simple Symptome. Wie halt das einseitige Frösteln. Das ich aus der ANGST kenne. Aber der Verdacht auf MS schoß mich komplett ab. Wobei ich meinem Arzt dankbar für seine Weitsicht bin! Das muss ich immer wieder sagen. Er will halt auch auf Nummer sicher gehen. Kennst du das Buch: Angst vor Krankheiten? Es ist wirklich SUPER. Deswegen sitze ich zwar immer noch mittendrin im Kreislauf, aber es erdet mich immer mal. Ich erkenne mich zu tausend Prozent wieder. Dort sind Fragen aufgelistet. Mein Mann und ich beantworteten diese beide. Er denkt komplett anders als ich! Er arbeitet im KKH. Er ist sicher kein Mensch, der nicht sorglos mit seinem Körper umgeht und alle Symptome ignoriert, wenn er was körperliches merkt. Aber er reagiert gesund sozusagen. Nicht wie ich: in vollkommener Angst und Panik. Ich habe schon so viel Diagnostiken hinter mir inkl. Lymphkontenentnahme unter Vollnarkose, da dieser geschwollen war, auf Grund einer Infektion. Bei mir aber durch Krebs, sozusagen.

@Caro1981 ich habe auch das Gefühl das es bei Stress sehr viel schlimmer ist .
Das Buch kenne ich nicht, werde ich mir mal ansehen.
Die Arme sind bei mir halt das Problem
Die Zucken sehr viel oder wenn ich schon allein ein Handy in der Hand halte zuckt es vermehrt.
Vor allem die Finger und ich habe arge Schmerzen dazu in beiden Armen

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Ich denke, Du bist wie ich, sehr angespannt. Daher auch das Zucken.
Die Angst triggert uns, so dass sich alle Symptome zwangsläufig verschlimmern müssen. Das geht mir wirklich genauso.

Sind Deine Blutwerte soweit alle in Ordnung? Ich habe lediglich einen Eisenmangel, wie jedes Jahr bis zur Blutarmut. Das wars dann auch. Magnesium, Schilddrüse, Vitamin D, Vitamin B12: alles Bestens. Das sind ja auch immer meine großen Hoffnungsträger ;o)

Im Buch von Hans Morschitzky:

Die Erfahrung zeigt, dass Krankheitsängste verstärkt in großen Stressphasen o. bei einschneidenden Veränderungen der Lebenssituation auftreten. Unkontrollierbarer Stress führt zu allen möglichen und geistig- psychischen Symptomen, die schließlich als Anzeichen einer schweren körperlichen Erkrankung fehlinterpretiert werden können. Ängstliche Personen neigen bei seelischem Stress zu erhöhter Selbstbeobachtung u. registrieren die harmlosen körperlichen Symptome sensibler als andere Menschen.
Sie definieren Gesundheit als völlige Symptomfreiheit. Ich bin gesund, wenn ich nichts spüre.

So, denke ich auch.

Hallo Zusammen
ich melde mich jetzt auch einmal mit einer Frage.
Mich plagen die gleichen Ängste wie alle hier, ich wurde auch letzten Jahr neurologisch untersucht. NLG, ob ich mit geschlossenen Augen gerade aus laufen kann, Reflexe usw. Es war alles in Ordnung und die Neurologin hat die Krankheit bei mir ausgeschlossen. Nun habe ich seit 2 Wochen ein merkwürdiges Gefühl im rechten kleinen Zeh, so als würde die Naht der Socke dagegen drücken. Dieses Gefühl habe ich aber auch, wenn ich barfuss bis. Meine Frage ist nur, kennt das auch jemand von euch. Ich habe wirklich grosse Angst.
Lg

Hi
Kenn ich ! Seit 2 Monaten zuckt meine Lippe und kribbelt.

Manchmal zuckt auch das Augenlid.
Ich beobachte mich wie eine bekloppte!
Am Anfang dachte ich oh Gott Schlaganfall- dir hängt der Mund. Aber nichts hängt fühlt sich nur so an.

Jetzt ist die Angst vor ALS oder MS da

War heut beim Arzt zum Blutannehmen etc
Sie nahm nur den Begriff MS in den Mund und ich wollt am liebsten durchdrehen

Bin auch ein sehr sensibler Mensch, vielleicht Hypochondrische Züge

Überlege schon ob’s an der Corona Impfung liegt - so viele haben momentan komische Symptome

Versuchen wir uns zu entspannen- ooooohm

@Pebbles19 das mit der Impfung ist mir auch schon in den Sinn gekommen.

Eine Frage an alle : sind eure Daumen Ballen gleich? Ich bin Rechtshänder und mein linker Daumen ballen ist würde ich sagen kleiner also weniger ausgebildet. Dort zuckt es aber auch momentan wieder was mich beunruhigt. Ist das normal das die „händige“ Hand voluminöser ist?

@Pusteblume86 bei mir ist ws umgekehrt. Der nicht händige Daumenballen ist grösser, also links. Obwohl ich Rechtshändlerin bin.


Hallo,
hier gibt es ein Sammelthema dazu, schau doch mal dort vorbei, da erreichst du mit deinem Anliegen die richtigen User.
angst-vor-krankheiten-f65/schlimme-angst-vor-als-t60957-15240.html#p2710027

Hallo an Alle,

Ich habe seit zwei Wochen ca. so ein Missempfinden bei den rechten Zehen. Als wenn die Sockennaht da immer dran reibt, das hab ich auch barfuss. Zehen spreizen und anspannen geht rechts auch nicht mehr.

Habe große Angst vor ALS.

Hilllfeee

Zitat von Mia00:
Zehen spreizen und anspannen geht rechts auch nicht mehr.

Meinst Du mit anspannen nach oben ziehen ?

Ja genau

@Mia00
ALS glaube ich nicht. Ich hatte das mal so mit Anfang 20, da konnte ich meinen rechten großen Zeh nicht mehr bewegen. Das war so schlimm, dass ich auch nicht barfuss laufen konnte weil der gar keine Spannkraft mehr hatte.
Wenn ich das Bein beim gehen nach vorne gezogen habe, kam der Zeh auf den Boden und ich bin drüber gestolpert ..
Beim Neurologen wurde dann die Nervenleitung gemessen, die war rechts wesentlich schlechter und ich musste Vitamin A nehmen. Irgendwann war das wieder weg - eine richtige Ursache wurde nie gefunden.

Ich hab aber auch heute ab- und zu komische Erfindungen in den Zehen, z. B. manchmal das Gefühl, ich hätte ein Haar um den Zeh hängen oder da würde was dran kleben..

Haar um den Zeh - genau das Gefühl habe ich durchgehend. Das beschreibt es ganz genau.
Ich werde dennoch mal einen Termin beim Neurologen ausmachen. Man weiß ja nie

Ich hoffe es ist kein ALS

Zitat von Mia00:
Ich hoffe es ist kein ALS

Bestimmt nicht, das mit dem Haar kenne ich sehr gut, meine Freundin auch.
Ich hatte selbst früher lange Haare und da ist mir das tatsächlich hin- und wieder passiert, dass sich da ein Haar drumgewickelt hat.
Kenne ich aber eben auch ohne dass da wirklich ein Haar ist, das Gefühl kann einen wahnsinnig machen..
Manchmal hab ich auch das Gefühl, ich hätte irgendwas unter der Fußsohle kleben - genau so nervig...

Danke für deine Antwort.

Ich fahre morgen gleich in die Neurologie - ich brauche die Gewissheit.

Obwohl man das ws mit 29 Jahre sowieso fast ausschließen kann
Sponsor-Mitgliedschaft

Komme eben vom Neurologen. Es wurden die Reflexe und so getestet.

ALS kann er definitiv ausschließen - mir ist ein Stein vom Herzen gefallen

Es hat evtl. etwas mit der Lendenwirbelsäule zu tun

@Mia00 das freut mich sehr für dich!
Also wie genau, anhand von was konnte er ALS ausschliessen?

Meine Symptome und Alter passen definitiv nicht zu ALS. Reflexe Muskelkraft alles in Ordnung

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore