App im Playstore
Pfeil rechts
7483

Zitat von Pusteblume86:
Vielen Dank das probiere ich


Und wenns nicht funktioniert ist das auch keinerlei Beweis dass dann ALS wahrscheinlicher ist, ok?

Ok vielen Dank das Problem ist das ich leider in meiner Zuckungsanfangszeot viel gegoogelt und schon viel zu viel gelesen habe... das macht mich heute noch alle obwohl ich es ne mehr mache

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von Pusteblume86:
Ok vielen Dank das Problem ist das ich leider in meiner Zuckungsanfangszeot viel gegoogelt und schon viel zu viel gelesen habe... das macht mich heute noch alle obwohl ich es ne mehr mache


Das Problem haben wir denk ich alle.

Meine ständigen Schmerzen machen mich gerade echt fertig. Schon seit 2016 immer mal wieder phasenweise Muskelschmerzen an wechselnden Stellen. Jetzt seit Corona zuerst die linke Schulter und dann kurze Zeit später die rechte. Und dauernd das rechte Schienbein. Ich hab ja Schäden in HWS und LWS. Trotzdem denk ich in letzter Zeit bei den Schmerzen auch immer wieder an ALS. Es galt ja mal als schmerzlose Erkrankung oder vermehrt erst im späten Stadium. Teilweise liest man da sogar bei der DGM was anderes.

Lies dort ne nach... auch wenn das als Symptom mit da steht heißt das noch lange ne das es auch mit als zu tun hat... vielleicht nur Zufall. Ich habe eine leichte Steil Stellung der lws und auch immer Ma wieder schmerzen im Schienbein

Hi I h muss nochmal fragen ich finde nichts dazu im Netz garnix.


Und zwar wen ich lache zuckt bzw klopft es im rechten ober arm triezeps. Verstärkt wen ich den Kopf dabei noch nach rets drehe noch stärker kann das durch das Lachen auslösen und ist wie im takt vom Lachen also kein weiteres klopfen/zucken nach den lach Rhythmen.

Jemand eine Idee lg

Zitat von HungrigerHugo:
Hi I h muss nochmal fragen ich finde nichts dazu im Netz garnix.Und zwar wen ich lache zuckt bzw klopft es im rechten ober arm triezeps. Verstärkt wen ich den Kopf dabei noch nach rets drehe noch stärker kann das durch das Lachen auslösen und ist wie im takt vom Lachen also kein weiteres klopfen/zucken nach den lach Rhythmen.Jemand eine Idee lg


Benignes-Lach-Rhythmus-Faszikulations Syndrom!

Ich hab dir schon 3mal gesagt das wenn du durch Kopfdrehungen Faszis auslösen kannst, dass das dann wahrscheinlich von der HWS kommt. Auf Bandscheibenhöhe C6 / C7 laufen Nerven die den Trizeps innervieren.
Warum es durch das Lachen passiert weiss ich nicht. Theoretisch ist es denkbar dass du durchs Lachen ja sämtliche Muskeln anspannst, auch im Nacken die wiederum auf die Nervenenden drücken könnten. Ist aber SEHR theoretisch und weniger wahrscheinlich. Wenns beim Lachen im Rhythmus vom Lachen auftritt bezweifle ich stark dass das überhaupt Faszikulationen sind!

So, jetzt brauch ich mal euren Rat. Bei mir kribbelt seit Ende Juli ständig die linke Sohle. Hat sich dann bis zum Oberschenkel ausgebreitet. Hin und wieder Ziehen im Fußgewölbe. Seit 2 Tagen kommt jetzt die rechte Fußsohle hinzu.
Verunsichert hat mich Rinor bzw. ein paar Aussagen im DGM, dass Kribbeln ein Erstsymptom sein kann.
Was meint ihr, muss ich mir Sorgen machen? Wäre ja eine schnelle Ausbreitung oder?
Vitamine und Durchblutung, spritze zusätzlich Heparin, passen. Keine Ahnung, was es sein könnte

Ich hatte anfänglich (April) auch Kribbeln ... im rechten Oberarm
Bis zu den Fingern... dann kam links dazu und dann war es irgendwann wieder weg. Jetzt habe ich aber meine Gesichtshälfte links ... erst zuckte andauernd irgendein kiefermuskel ... so blubbernd über Tage. Das ist nun viel weniger und jetzt zuckt mein Mundwinkel links oben .... gibt es bei als eine spinale und eine Bulbäre Form gleichzeitig oder Parallele Verschlechterung ? Derzeit zuckt das Gesicht und der Kopf am
Meisten überm Ohr auf der Kopfhaut auch gerne mal. Und der Rechte Bizeps auch ...

Mir macht nzr die Dauer Sorgen.
Beide Formen sind nicht gleichzeitig. Die andre kommt später hinzu.

Ich habe was neues, was mich grad echt fertig macht. Sowohl an Armen und Beinen habe ich so ein vibrieren. Ich kann es am ehesten damit vergleichen, wenn ein Pferd etwas am Bauch hat und es verjagen will, dann zittert es an der Stelle doch mehrmals so kurz.. genauso ist es bei mir. Es klingt total bescheuert ich weiß. Versteht denn jemand was ich meine?
Und können das Fibrillationen sein?

Das hatte ich auch schonmal,geht von alleine wieder weg,ich glaube es kommt von großer Anspannung.

Zitat von Bibi20:
können das Fibrillationen

Na sicher

Zitat von Kuro2020:
Na sicher


Was na sicher? Können es sein? Spürt man die denn?

Ihr googelt doch jeden schei.. Von Erfahrungsberichten über sonstwas. Warum nicht auch nach Fibrillationen?
Habe das schon mehrfach hier beantwortet. Suchfunktion hilft

Ich möchte nicht Googlen.

Zur physiologischen Spontanaktivität gehören, bla bla bla bla bla, un­regel­mäßi­ge benigne Fibrillationen

Ergo:
Auch Fibrillationen sind nicht zwangsläufig pathologisch!
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von DaniCH:
benigne Fibrillationen

Davon hör ich zum ersten Mal. Fibrillationen stehen für pathologische Veränderungen im Muskel. Da passt das Wort benigne nicht so recht.

Wenn man Fibrillationen tatsächlich nicht spürt, ist es wohl auch nicht das was ich habe.

Zitat von Kuro2020:
Davon hör ich zum ersten Mal. Fibrillationen stehen für pathologische Veränderungen im Muskel. Da passt das Wort benigne nicht so recht.


Steht aber so unter Elektromyografie im Pschyrembel:

Spontan­ak­tivität
im entspann­ten Muskel be­steht meist kei­ne elektrische Aktivität
zur physiologischen Spontan­ak­tivität gehören End­platten­potenziale (negative spikes im Bereich der motorischen End­platten, End­platten­rau­schen), un­regel­mäßi­ge benigne Fibrillationen (zwei- bis drei­phasi­ge Wellen mit in­iti­al­positi­vem Ab­gang als fort­geleite­te End­platten­potenziale) und benigne Faszikulationen (trotz Muskel­ent­spannung ab­leit­­ba­re MAP)

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore