App im Playstore
Pfeil rechts
7484

Zitat von HungrigerHugo:
Hi wie oft und wo und welche Intensität hast du die Zuckungen und auch Krämpfe in den Waden mal gehabt lg


Ich hab sie am ganzen Körper mal mehr mal weniger. Ich habe zuckungen sogar im zwerchfell und herzgegend.. Die stärke ist unterachiedlich aber sie hängt meist von Rauchen, Kaffee und psychischen stand ab. Wenn ich nwhr rauche, mehr kaffee trinke und viel stress habe das hab ich sehr viel Zucken und wenn ich mal gut gelaunt bin und weniger rauche und kaffee trinken dann wird es wirklich weniger aber ganz weg hat es noch nie bei mir gegeben in einem Tag... Wadenkrämpfe hatte ich im schlaf sonst nie. Manchmal hab ich in Fuß krämpfe aber sehr selten sonst nie.

Zitat von Pusteblume86:
Nein rinor habe es nur rechts

Hast du im daumenballen schmerzen oder daumen selber ? Wo genau is der schmerz ? Und wilange und welche intensivität hat der schnerz? Is eine wirkliche achwäche schon zum merken ? Sie man unförmige bildungen oder halt knochen zwischen daumen und daumenballen ?

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Nein eigentlich kann ich nichts sehen. Weh tun tut der Daumen beim beugen. Seit 2 Wochen. Und seit mai habe ich im Daumen ballen ein schmerzloses Ziehen als wäre was verspannt oderso und wenn ich den Daumen Richtung kleinen Finger bewege is es als wäre was im Weg. Bewegen kann ich alles aber eben diese Spannungsgefühle

Zitat von Pusteblume86:
Nein eigentlich kann ich nichts sehen. Weh tun tut der Daumen beim beugen. Seit 2 Wochen. Und seit mai habe ich im Daumen ballen ein schmerzloses Ziehen als wäre was verspannt oderso und wenn ich den Daumen Richtung kleinen Finger bewege is es als wäre was im Weg. Bewegen kann ich alles aber eben diese Spannungsgefühle


Zuckt es auch an der stelle wo es zieht ?

Hat es mal aber das is mittlerweile nur noch bei Belastung oder wenn ich dran rum Fummel

Generell os das Zucken weniger geworden dafür das Ziehen mehr

Zitat von Pusteblume86:
Generell os das Zucken weniger geworden dafür das Ziehen mehr


Ok.. Lass mal die stelle inruhe und belaste sie mal für 2 Wochen nicht und wenn es nicht besser werden sollte dann gehst bitte nochmal zu einem guten Neurologen.

Huhu,

kurze frage zwischendurch kennt jemand von euch Schwächegefühl an Armen/Händen und Beinen? Es fühlt sich an wie wenn man vor irgendetwas erschreckt oder aufgeregt ist nur halt eben dauerhaft anhaltend in den Extremitäten?

Zitat von Rinor1997:
Ok.. Lass mal die stelle inruhe und belaste sie mal für 2 Wochen nicht und wenn es nicht besser werden sollte dann gehst bitte nochmal zu einem guten Neurologen.

Ich war vor 2 Monaten stationär in der Neurologie

Zitat von Stella83:
Huhu, kurze frage zwischendurch kennt jemand von euch Schwächegefühl an Armen/Händen und Beinen? Es fühlt sich an wie wenn man vor irgendetwas erschreckt oder aufgeregt ist nur halt eben dauerhaft anhaltend in den Extremitäten?

Das is die Angst vor der du fürchtest
Du nusst locker bleiben wie beim Autofahren sonst bildest dir sowas ein

Zitat von Pusteblume86:
Ich war vor 2 Monaten stationär in der Neurologie


Hattest du da schon deine beschwerden im Daumen ? Wenn ja kannst beruhigt sein und wenn nicht dann zum arzt !

Ihr müsat damit klar kommen das kein Arzt euch ALS ausschliessen kann. Aber das nichtmal bei einem gesunden Menschen also die, die hier 100% Sicherheit wollen sollten sich mal bei einem Psychiater helfen lassen.. Ihr müsst eure ärzte glauben schenken und aufhören alles in frage zu stellen. Es gibt einzelfälle dessen Krankheit wirklich dahinger war aber es gibt genauso menschen wie ich und schlaflose und viele mehr die es Jahrelang schon haben also das Muskelzucken und bei keinem von uns is mehr drauß geworden!
Lg und schönen Tag euch...

Ich weiss ich hatte es schon mal thematisiert. Aber es kam wenig Resonanz.
Wer kann die Faszikulationen auch durch beklopfen bzw. und / oder durch anspannen der Muskulatur provozieren?
Bei mir geht beides, aber es ist nicht an jedem Tag gleich.
Beim Anspannen des Muskels ist es so dass es die ersten 4 bis 5 mal kurz nach dem Anspannen mal mehr mal weniger zuckt, wenn ich aber dann den Muskel immer häufiger anspanne und vor allem nicht nur kurz sondern auch länger bleibt das Zucken danach oft aus. Mich sorgt es dass es durch Anspannen und Beklopfen auslösbar ist, auch wenn ich gelesen habe dass das häufiger der Fall sein soll. Und ja nach dem Sport darf es ja auch zucken, aber nach nur einmaligen kurzen Anspannen? Das hab ich jetzt heute so oft getestet dass ich morgen wahrscheinlich mega Muskelkater habe bzw. es vielleicht in diesen Muskeln morgen dann auch in Ruhe häufiger zuckt. Ich bekomme nach irgendwelchen Muskelübungen sowieso mega schnell ein komisch schmerzendes Gefühl in den Muskeln, nicht erst am nächsten Tag sondern oft schon paar Stunden oder direkt danach. Neu hab ich auch total schmerzhafte Schultern und dabei ist mir aufgefallen das wenn ich die Arme seitlich hebe, zittert mein Nacken immer. Also bzw. nicht beim heben sondern beim senken der Arme. Jetzt könnte man denken das senken der Arme ist doch viel leichter als das heben. Stimmt aber nicht. Beim absenken der Arme wirken exzentrische Kräfte auf den Muskel was für den Muskel um das bis zu 1.75fache schwerer ist als das anheben. Das anheben der Arme ist die konzentrische Muskelbewegung. Wenn ein Muskel bei mir zittert bringe ich das sofort mit Muskelschwäche in Verbindung. Gut Muskelschwäche ist nicht gleich pathologisch, aber trotzdem. Interessant ist es das wenn ich die gleiche seitlich absenkende Bewegung des Armes mit einer 5kg Hantel durchführe ist das Zittern weg. Wenn es also aufgrund einer Muskelschwäche zittern würde, würde es bei 5kg doch erst recht zittern, oder?
Mein Physio hat erklärt das wenn ich es mit 5kg mache werden mehr Motoneurone aktiv und die Ansteuerung des Muskels ist dadurch effektiver. Aber als ich Motoneurone gehört hab ist mir schon wieder alles vergangen. Er meinte ich soll die Bewegung weiter trainieren und damit würde die neuromuskuläre Ansteuerung trainiert und es kann sich verbessern aber auch wenn nicht sei ein Zittern nicht gleichbedeutend Muskelschwäche in dem Sinn sondern hat eben oft was mit Ansteuerung des Muskels zu tun. Bin zur Zeit wieder voll drin in der Angst wegen dem Zittern und den Schmerzen. Seit 3 Tagen hab ich jetzt auch noch einen Schmerz und ein Brennen im Schienbeinmuskel, rechts. Auf Zehenspitzen und Hacken kann ich aber problemlos laufen. Und wenn ich das ekszessiv mache ermüdet sogar zuerst eher das linke Schienbein.
Jemand hat vor kurzem das Thema Sport angesprochen. Würde ich auch gerne wieder vermehrt machen. Aber die Angst ist einfach zu gross. Vor Schwächen, vor Schmerzen, vor Sachen die mir auffallen könnten. Wer meine Geschichte noch nicht kennt nochmal möglichst kurz zu mir:
Bin 35, Hypochonder seit ich 7 Jahre alt bin, Vater verloren mit 15 an Krebs, mit 18 Rettungssanitäter geworden (wahrscheinlich um meinen Ängsten zu entfliehen) aber dann doch mehr getriggert worden weil mir zu jedem Symptom gleich die schlimmsten Differentialdiagnosen eingefallen sind, um die 20 zwei Eingriffe am Herz gehabt wegen Tachykardien, überhaupt schon 10mal unterm Messer gelegen, ab Mitte 20 dauernd massive Kopfschmerzen und Parästhesien im Gesicht, kam wohl von der HWS, Ängste vor Hirntumor und MS, später kamen die Faszis dazu und dann die ALS Angst die mich nie mehr losgelassen hat seit 2016 jetzt, 2018 Bandscheibenvorfall HWS mit Lähmung im Arm und OP, hab massive Fehlhaltungen HWS, LWS etc., seit 2018 schon krank geschrieben, seit 2019 Trennung von Freundin nach 7 Jahren, seit dem völlig alleine und isoliert lebend, von Sozialhilfe abhängig, seit Corona total dekompensiert körperlich und psychisch (Vermehrt Ängste, Schmerzen, Reizdarm, Reizblase, Herzrasen und eben die ständig muskulären Probleme). Bei Neuros war ich schon an die 5mal. EMGs wurden durchgeführt (meiner Meinung nach aber nicht immer ausreichend), etliche MRTs von Gehirn und Wirbelsäule, Lumbalpunktion, auffällige Blutwerte hatte ich nie, CK immer normal, keine Entzündungszeichen, keine Infektionen wie Borrelliose oder so, keine Mangelzustände, Schilddrüse ok... Gesamthaft sieht das natürlich alles nach Psychosomatik aus, aber ja der Hypochonder im Kopf sagt was anderes... Das einzige was mich noch halbwegs stabil hält ist dass ich nie wirklich massive Kraftverluste oder Lähmungen gehabt habe.. Ausnahme beim Bandscheibenvorfall... Ansonsten ist die Kraft immer klinisch normal gewesen, bei Schmerzen in irgendeinem Muskel ist es halt normal wenns mal nicht so 100% ist.. Faszis an der Zunge hatte ich auch schon mal ging aber wieder weg... Manchmal kribbelt oder brennt sie... CMD habe ich definitiv... Mein Kiefer schliesst und öffnet merkwürdig...
So, wurde jetzt doch sehr lange...
Entschuldigt bitte!

Hallo in die Runde,
ich melde mich auch mal wieder zurück. Ich habe eine Frage, die mir bisher niemand richtig beantwortet hat. Wenn man Muskelschwund hat dann würde man doch auch schon eine deutliche Leistungsminderung haben oder? Gleiches müsste ja auch für krankhafte Faszikulationen gelten oder?
VG

Was zeigt der ck Wert den

Zitat von Sabarina86:
Was zeigt der ck Wert den


CK steht für Creatinkinase und dieser Wert steigt bei Schädigung von Muskelzellen. Kann bei ALS theoretisch erhöht sein, aber auch jedes Krafttraining oder ein Hämatom kann den Wert ansteigen lassen. Der alleinige Anstieg dieses Wertes sagt ohne andere Symptome also wenig aus.

Zitat von Sabarina86:
Aber der ck Wert deutet doch drauf hin ob was mit den Muskeln ist oder. Ich möchte meinen Wert auch gern wieder testen lassen

Das weißt du doch Sabrina und deiner ist doch in Ordnung. Hatten diese Diskussion schon
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Pusteblume86:
Bella warum wirst du so gemein? Ich habe einfach Angst weil ich einen Bericht von der Nina zacher gelesen habe und da stand auch was mit schmerzen im Daumen. Habe ja schon seit Beginn der Zuckungen Probleme im Daumenballen und Hand und dort zieht es am meisten und Zuckt . Natürlich jab ich dann sofort Angst wenn ich 2 Wochen fast durchgängig schmerzen wie diese Nina habe


Weil du komplett out of Control bist. Lass dich in Psych einweisen oder so. Das ist ja schlimm. Die zacher hatte eine starke muskelschwäche im Daumenballen, sodass sie den skistock nicht mehr halten konnte. Und was bringt es dir wenn hier irgendwer schon mal schmerzen im
Daumenballen hatte ?!?! Das ist ja nicht mehr erträglich. Wenn man es hat kann man es eh nicht ändern. Egal wer hier sie zuckt und was für Schmerzen man hat. Aber hier hat niemand eine echte Schwäche ! Das ist das wichtige man man man

Zitat von Pusteblume86:
Kennt jemand schmerzen im Daumen? Beim beugen?

Ja ich habe in beiden Daumenballen sehr starke Schmerzen, aber auch da würde nur eine OP helfen.
Ich war beim Handchirugen und der sagte, das ich ein Daumensattelsyndrom habe. Das haben viele Frauen, warum auch immer, Meine kollegin nimmt dagegen Schmerzmittel. Ich habe auch schon einiges ausprpobiert. Bewegung ist immer gut. mit der Ernährung hat das nichts zu tun, hatte Damals der Arzt gesagt.

Weiss von euch zufällig jemand was der Unterschied zwischen einem Schwächegefühl und echter (klinischer) Schwäche ist?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore