App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo,

seit Dienstag tritt bei Blähungen brauner Schleim aus meinem After. Zuerst habe ich an einen banalen Infekt gedacht oder daran, dass ich vielleicht etwas falsches gegessen habe. Aber die Symptomatik besteht bis heute. Zwischen den Blähungen mit Schleimabsonderungen habe ich auch normalen Stuhlgang. Kein Durchfall. Seit Samstag sind nun auch Unterleibskrämpfe hinzu gekommen. Seit Jahren habe ich immer mal wieder Blut nach dem Stuhlgang auf dem Toilettenpapier oder auf dem Kot selbst. Deshalb suchte ich auch 2019 einen Proktologen auf. Eine Darmspiegelung wurde nicht durchgeführt, da man den Übeltäter, eine Analfissur, recht schnell ausfindig machte. Diese ist leider nie ganz abgeheilt und ich bin dummerweise auch nicht mehr zum Arzt damit gegangen.

Leider ist der Abgang von Schleim bei Blähungen auch ein häufiges Anzeichen von Darmkrebs. Ich habe dann heute morgen bei meinem Hausarzt in der Praxis angerufen und die Symptome geschildert. Die Sprechstundenhilfe wimmelte mich nur mit den Worten, da müsste ich zum Gastroenterologe gehen, ab. Sie würde mir eine Überweisung ausstellen, welche ich abholen solle. Damit war das Telefonat beendet. Ich habe mir direkt mehrere Telefonnummern herausgesucht. Den frühesten Termin habe ich am Donnerstag erhalten.

Meine Ängste muss ich Euch mit Sicherheit nicht erklären. Im Nachhinein fiel mir zudem ein, dass ich erst im September beim Arzt war, weil ich starke Schmerzen im oberen Bauch hatte und keinerlei Appetit mehr verspürte. Damals wurde mir Blut abgenommen. Alle Werte waren unauffällig. Aber auch diese Schmerzen kamen immer wieder, bis heute. Und es wurde nie weiter danach geforscht. Was wenn das schon Anzeichen waren?

Ich hätte gerne mit meinem Hausarzt darüber gesprochen. Zumal, falls eine Darmspiegelung gemacht wird, sicherlich noch einiges an Zeit vergehen wird. Vielleicht hätte man vorher auch auf verstecktes Blut untersuchen können. Aber jetzt muss ich bis Donnerstag warten. Aber im Endeffekt ist das am Donnerstag ja nur eine Vorstellung in der Sprechstunde. Wirklich was sagen kann man ja erst, wenn eine Spiegelung vorgenommen wurde.

Hatte von Euch vielleicht schon mal wer, bei Blähungen Schleimabgang über einen längeren Zeitraum oder kann mich sonst irgendwie ein wenig beruhigen? Und bitte keine Sätze, wie Stell Dich nicht so an, da wird schon nichts sein. Mir ist durchaus bewusst, dass es nicht immer Krebs sein muss. Aber die Symptome kann ich auch nicht einfach abtun.

01.11.2021 13:38 • 25.04.2022 #1


3 Antworten ↓


Hallo.
Heute ist Donnerstag und ich hoffe doch sehr, dass es Dir nach dem Arztgespräch zumindest ein kleines bisschen besser geht.
Der Darm ist doch meist ein Tabuthema und wer spricht schon gerne darüber! Ich bin seit Jahren darmgeplagt und kann Dich beruhigen aber natürlich ersetzt das nicht die Darmspiegelung, zu der ich Dir in Deinem Fall wirklich raten würde. Die Symptomatik kann SO VIELE Gründe haben! Eine Entzündung (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, innere Hämorrhoiden ...), sodass es letztendlich leider nur die Darmspiegelung wird klären können, was genau die Ursache dafür ist. Evtl. ist es auch nur die Darmfissur aus der Vergangenheit.
Und ich wünsche Dir sehr, dass Du wenigstens eine Diagnose erhältst, nicht so wie bei mir. Auch ich war damals davon überzeugt, dass es nur Krebs sein kann ...

A


Schleimabgang aus dem After bei Blähungen

x 3


Hallo,

hoffe du liest meine Nachricht noch. Hattest du inzwischen eine darmspiegelung gehabt? ich habe genau die selben symptome und extrem Angst vor der Darmspielung, weil ich mir denke, dass sie mir was schlimmes sagen werden.. habe kein lebensqualität mehr.. mache mich nur noch verrückt..

lg

Hey,
keine Angst. Der Schleimabgang kann viele Ursachen haben. Bei mir war es Colitis Ulcerosa. Eine chronische Darmentzündung. Mir wurden Zäpfchen verschrieben, die mir wirklich gut geholfen haben. Aber wie gesagt, es ist eine chronische Erkrankung, die in Schüben verläuft. Aber kein Krebs. Geh zur Darmspiegelung, lass es abklären. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
LG





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore