Zitat von Schlaflose:Ausdauersport reguliert den Blutdruck. Er erhöht zu niedrigen und senkt zu hohen Blutdruck.
Er
kann niedrigen BD erhöhen, weil das Herz bzw. der Herzmuskel durch das Training kräftiger schlägt, die Gefäßspannung und das Blutvolumen steigt, aber gleichzeitig dehnen sich die Gefäße aus und das Herz schlägt seltener bei gleichem Blutvolumen, was den BD, gerade bei BD + sinken lässt.
Wichtig ist mMn eher, dass wenn der Hintern ausgelüftet wird, der Kreislauf grundsätzlich wieder in Schwung kommt.
Der Organismus ist evolutionär halt nicht darauf ausgelegt viel zu sitzen oder zu liegen, sondern sich viel zu bewegen, weil er den venösen und kardiovaskulären Muskeltonus andernfalls runterfährt, wenn er, vor allem die Beine, nicht gefordert wird, womit dann auch der BD fällt, und die Herzfrequenz steigt, weil das orthostatische Gleichgewicht widernatürlich beeinflusst wird.
17.03.2025 09:26 •
x 1 #8