App im Playstore
Pfeil rechts

Moin,

da kratzte ich mich am Freitag Abend am Bein und sah, dass ich am Hintern so Flecken habe und einen Großen. Bin damit zum ärztlichen Notdienst, weil wir mit Leuten zusammenkamen am WE und ich wollte niemanden anstecken mit irgendwas. Jetzt ist das Null besser geworden und der sagte ich soll da Alk. draufhauen. Heute früh war ich mal beim Hautarzt und schaute mal was das sein könnte. Und siehe da, sie sagte es sehe aus wie Stiche, aber es ist eine Röschenflechte.
Entstanden offenbar durch den schlimmen Infekt den ich hatte vor einigen Wochen (Bronchitis) und da das Immunsystem da richtig malochen musste, kann sowas entstehen. Ist nicht schlimm, geht in einigen Wochen wieder weg und nun kann ich mir den Hintern einschmieren mit so einem Zeug. Alk. wäre nun nicht so gut gewesen, dadurch kommt das noch mehr raus.

Jedenfalls falls ihr sowas mal entdecken solltet bei euch (normal am Oberkörper) , ist nix Schlimmes und vor allem nicht ansteckend.


Bumms^^

17.12.2014 10:40 • 17.12.2014 #1


1 Antwort ↓

Auf hautreizende Prozeduren sollte verzichtet werden, da sie die Beschwerden verschlimmern. Bei starkem Juckreiz kann ein juckreizstillendes Medikament (Antihistaminikum) genommen werden. Meist heilt die Erkrankung innerhalb von einigen Wochen von selbst wieder ab. Man kann jedoch auch leicht kortisonhaltige Salben verwenden, um die Abheilung zu beschleunigen. Das hatte meine Tochter als Kind auch.

Also Carcass, Schönheitswettbewerb wirst du mit deinem Hintern momentan keinen gewinnen





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore