App im Playstore
Pfeil rechts
25

@Schlaflose bei meinem Ganzkörper-CT dachte ich eher 150 bis 200 Flüge bei der Strecke, aber ja, du hast recht. Als Privatperson wird man das nicht in einem Jahr schaffen, aber als Flugpersonal schon vielleicht ‍️

Das plus die anderen Fehler, die ich gemacht habe, sind halt ständig präsent in meinem Kopf und ich habe Angst, dass sie sich potenzieren.
Und dass ich etwas habe oder bekomme, dass wieder negativ auf meinen Körper auswirkt, weil bspw. Eine Strahlentherapie oder -diagnostik notwendig wird.
Wie gesagt, ich weiß gar nicht, ob der so ne leichte LK-Schwellung im CT aufgefallen wären.

Zitat von Mitgefühl:

Ich habe einfach so viel falsch gemacht in meinem Leben - so viele Dinge getan in meinem Leben, die krebserregend sind. Von grundsätzlich schlechten (Rauchen bis 2017, Strahlung, Alk., Stadtluft, schlechte Ernährung bis 2017,

Ach,wer nicht...das heisst ja noch lange nicht,dass Du deswegen nun körperlich krank bist.
Das hängt auch sehr viel von den Genen ab,
Es gibt Menschen,die können ein Leben lang ein ungesundes Verhalten an den Tag legen und werden trotzdem steinalt,andere leben supergesund,rauchen nicht und kriegen trotzdem Lungenkrebs.

Das Leben ist nicht so berechenbar,wie wir es gerne hätten,auch wenn das dem Kontrollfreak in uns nicht sonderlich gefällt.

Für mich klingt das eher nach Depressionen/Ängsten,die sich grade in Hypochondrie manifestieren.

Also ist tatsächlich was nicht in Ordnung,wahrscheinlich die Gehirnchemie,das kann man aber gut behandeln,es helfen in aller Regel Antidepressiva um einen eventuellen Mangel an Botenstoffen auszugleichen.
Vereinbare einfach mal einen Termin beim Psychiater.

Bis dahin kannst Du hodchdosiertes Badrian zur Hilfe nehmen (gibt es bei Rossmann).
Zur Wirkung:
https://www.gesundfit.de/heilkraeuter-h...ngsmittel/

Und vielleicht auch mal nach einem geeigneten Entspannungsverfahren Ausschau halten,falls Du es nicht schon getan hast.
Autogenes Training kann hilfreich sein,da gibt es Kurse,die von der Krankenkasse fast vollständig übernommen werden,einfach mal nachfragen bei Deiner Krankenkasse.

Aktuell haben Dich Deine Ängste ziemlich im Griff,lass Dir helfen.

A


Bitte Realitätscheck - weitere Abklärung Krebs?

x 3


@Vanessa147 hallo Vanessa, ich habe gerade einen Lymphomverdacht in der Familie. Deswegen ist mir dein Post in Erinnerung gekommen.
Ich habe ein ist Fragen, die mir helfen würden. Aber nur wenn es dir nicht zu weit geht:
- hatte dein Vater erhöhte Lymphozyten?
- und waren dann auf dem CT mehrere LK geschwollen? Auch in verschiedenen Bereichen?
- wussten die Ärzt*innen sofort, dass es Lympknoten sind und keine soliden Tumore (also eine andere Krebsart)?

@Vanessa147 und war das ein niedrig malignes gewesen?

Ich bin so in Panik

Hallo,

hast du immer noch Angst wegen der gleichen Beschwerden / Aussagen wie vor einem Jahr, als du das Thema aufgemacht hast? Wie geht es dir grad? Konntest du in dem Jahr etwas abklären lassen? Ich denke, Lymphdrüsenkrebs kannst du inzwischen ausschließen, weil der sich schon lange stark bemerkbar gemacht hätte.

@Liat oh sorry, es geht um ein Familienmitglied. Ich bin in Therapie und hab meine Ängste immer besser im Griff

Jetzt geht es um ein sehr nahes Familienmitglied welches Verdacht auf Lymphom hat.

Trigger

Es wurde ein Tumor an der Schädelbasis gefunden und es stehen einige Möglichkeiten im Raum von gutartig bis bösartig. Es fällt aber oft das Wort Lymphom, weil um den Tumor LK geschwollen sind. Dann wäre der Tumor ein gigantischer Lymphknoten und ich dachte, dass ein Lymphknoten von einem Tumor unterschieden werden kann. Und dass man es im Blut sehen müsste. Deswegen so viele Fragen an Betroffene.
OP steht an, aber das warten ist so unerträglich. Ich bete für einen gutartigen Tumor, die OP selbst ist gefährlich genug.
Die Person ist völlig beschwerdefrei. Das würde wahrscheinlich auch zu Lymphom passen ggf. zu den niedrig malignen, nicht heilbaren, wenn ich richtig weiß. Ich habe so Angst.


@Mitgefühl
Also mein Papa hatte sein Lymphom selbst gemerkt, als er abends mal auf seinen Bauch gefasst hatte während er auf der Couch lag.
Dann ist er zum Arzt, der hat es abgetan und gemeint da machen wir mal einen Ultraschall termin, mein Papa wollte nicht warten, weil er beunruhigt war und ist zu einem anderen Arzt, der hat ihn sofort ins MRT geschickt, so kam es dann raus das es ein Lymphom ist, dann hat er einen port bekommen und seien Chemotherapie, es ging alles gut, er hatte keine Symptome und sonst keine auffällige Anzeichen
Seitdem ist er 10 Jahre krebsfrei.
Alles gute dir

@Vanessa147 danke für deine Erläuterung.
Also konnten die Radiologen das Lymphom bereits aus dem MRT sicher erkennen?

Dir und deinem Vater weiterhin alles Gute.

@Mitgefühl
Ja, das wurde damals sicher erkannt.
Danke

Ich habe dir eine PN geschickt.

@Leechen Ich habe keine PN mehr frei

Wir können uns hier austauschen
@Leechen?

@Mitgefühl Achso schade. Ich bin nicht so Fan davon, meine Krankengeschichte hier öffentlich zu diskutieren .

@Vanessa147 weißt du noch welche Art eines Lymphoms es war?

@Mitgefühl
Hodgkin-Lymphom

@Leechen ich kann dir leider auch nicht privat schreiben, gerne aber hier Fragen beantworten .

Hallo @Mitgefühl und @Sastrie, ich habe nicht gewusst, dass man hier Geld bezahlen muss, damit man schreiben kann. Macht ihr euch nach wie vor Angst und Gedanken um die CT-Strahlen? Und darf ich fragen, wie alt ihr seid? Mich lassen diese CT-Strahlenängste überhaupt nicht mehr los und ich suche etliche Möglichkeiten, um meinen Körper im Nachgang zu stärken oder bösartigen Zellen vorzubeugen. Gibt es da Dinge, die ihr unternehmt?

@Leechen
ne mach ich mir nicht mehr. Wenn es irgendwo um Strahlen geht, dann kommt schon noch so eine generelle Angst.

Es werden so viele CT-Untersuchungen gemacht, gerade wieder mitbekommen. An jungen wie an alten Menschen.

Ich glaube es geht einfach darum, dass CTs nicht inflationär oder als Vorsorge gemacht werden.

Ich bin 34 und hatte 2023 ein CT Thorax/Abdomen/Becken und 2018 ein CT Thorax.
Alles ohne Befund. Wenn ein Lymphom festgestellt worden wäre, dann würde ich mir heute nur sorgen darum machen und gar nicht um das CT

Ich unternehme nichts explizit. Wir leben einfach sehr gesund - aber nicht wegen der CTs. Ich versuche meinem Körper zu vertrauen, dass er alle Schäden (nicht nur CT sondern einfach die „Gefahren“ des Lebens an sich) nachhaltig reparieren kann. Und ich versuche ihn dabei einfach nicht zu boykottieren

Was wurde bei dir gemacht? Wie alt bist du? Und was willst du denn genau machen, um bösartigen Zellen vorzubeugen?
Sponsor-Mitgliedschaft

Also meine Angststörung ist ja trotzdem noch da. Die treibt auch weiter die CT-Angst an, wie alle anderen Ängste auch.
Die Tage bin ich auf ein Taschentuch in der Stadt getreten und mir ist kurz die Angst durch den Kopf geschossen, dass da vielleicht eine Spritze eines HIV-positiven Dro. drin eingewickelt gewesen sein könnte. also Ängste hab ich noch, aber ich weiß, dass es meine Angsstörung ist. Und Strahlen sind auch noch ein besonderer Trigger. Aber es wird immer besser.

@Mitgefühl Ich habe etwas vom regelmäßigen Heilfasten gelesen oder irgendwelchen Kräutern/ Ergänzungsmittel aus anderen Ländern. Da traue ich mich aber nicht so recht ran.

@Leechen
Das würde ich mich auch nicht trauen. Wer weiß, was da alles drin ist.

Was hattest du denn für CT?

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore