App im Playstore
Pfeil rechts
4

Hallo!
Ich habe seit gut zwei Jahren mit akuten Krankheits-Angststörungen zu tun. Ich war auf diesem Gebiet schon immer etwas sensibler aber früher nie so akut. Seit Juni 2024 ist es besonders schlimm. Los ging es mit verschiedenen Herzsymptomen, Schwindel, Benommenheit, Durchfall, Übelkeit, gespürte Knubbel an der Kopfhaut. Alles wurde ärztlich abgeklärt und Gott sei Dank kam nichts dabei raus. Das alles ist nun nicht mehr da.
Seit Oktober 2024 habe ich aber laufend Probleme im Intimbereich, das heißt Rötungen und Brennen an der Eich. und immer wieder auch innerlich. Es fühlt sich an wie ein Harnwegsinfekt oder so. Ich war damit bestimmt sechs Mal bei Ärzten und Urologen, doch keiner konnte sagen woher das kommt. Neu ist ein ziehen am P., linksseitig.

Kann denn das wirklich auch von der Psyche kommen? Das komische daran ist, dass es spontan kommen und gehen kann. Es kann tagelang da sein und dann von einen Moment auf den anderen weg. Und morgens ist es immer komplett weg. Ich verstehe das nicht mehr.
Natürlich begleitet mich dabei täglich die absolute Panik, dass es vielleicht doch was schlimmeres sein kann und nur noch nicht entdeckt wurde.

Kennt vielleicht jemand sowas in der Art?

Schöne Grüße

02.04.2025 10:08 • 04.04.2025 #1


20 Antworten ↓


Hallo Max,

in deinem Profil ist nicht ersichtlich, ob du in einer Beziehung lebst oder nicht.
Es geht um die Verkehrsfrage.
Also frage ich gleich mal ganz direkt.
Kann es sein, dass du deinen P. durch häufige und heftige Sb überstrapazierst?
Wie hältst du es mit der Hygiene im Intimbereich?
Wenn du nicht beschnitten bist, ist es ganz wichtig, die Vorh. beim Waschen/Duschen zurückzuziehen, um Entzündungen vorzubeugen.
Kannst du eine Verbindung herstellen, zwischen dem Auftreten und sexuellen Handlungen?
Wechselst du täglich deine Unterwäsche?

Ob es dafür psychische Ursachen gibt, kann ich dir nicht sagen, gehört habe ich noch nicht davon.
Ich tippe eher auf Hygiene oder mechanische Belastung.

A


Psychisch? Beschwerden im Intimbereich

x 3


@Logo
Danke für deine Antwort.
Ich bin seit 10 Jahren verheiratet und niemand von uns beiden hatte seitdem sexuellen Kontakt mit anderen.

Als es im letzten Jahr beschrieben aufgetaucht ist, hatten wir schon sehr oft GV, ich sag mal mindestens täglich.
Seitdem aber viel weniger.

Ich bin unbeschnitten und achte seit Monaten auf die korrekte Hygiene, also keine Seifen oder so, nur mit Wasser 1x abends beim Duschen.
Danach wird ordentlich getrocknet.

Es ist schon auffällig, dass es nach GV verstärkt zu Problemen kommt.

Meine Frau hatte im Herbst letzten Jahres Probleme mit Bakterieller Vaginose. Darauf wurde bei mir auch getestet und es wurden Bakterien nachgewiesen. Die sollten aber laut Arzt nicht verantwortlich für die Beschwerden sein. Ich bekam seitdem 5 verschiedene Salben und wurde mit 3 verschiedenen Antibiotika(zum einnehmen) behandelt. Ohne großen Erfolg.

Die einzige Creme die etwas hilft ist die antibiotische Fusicutan Creme. Aber es kommt immer wieder und ist sehr hartnäckig. Über Weihnachten war zwei Monate Ruhe.

Wurde mal ein Abstrich auf Pilze gemacht? Die können sehr hartnäckig und langwierig sein.

@Logo
Ja wurde auch gemacht, aber negativ. Jedoch muss man dazusagen, als der Abstrich gemacht wurde habe ich gerade mit einer Antipilzsalbe gecremt

Falls ich als Frau was dazu sagen darf:

Zitat von Max1995:
als der Abstrich gemacht wurde habe ich gerade mit einer Antipilzsalbe gecremt

Dann ist es sehr gut möglich dass der Test falsch negativ war.

Zitat von Max1995:
Darauf wurde bei mir auch getestet und es wurden Bakterien nachgewiesen.

Zitat von Max1995:
Ich bekam seitdem 5 verschiedene Salben und wurde mit 3 verschiedenen Antibiotika(zum einnehmen) behandelt. Ohne großen Erfolg.

Sind die Bakterien denn weg? Also wurde das nochmal getestet?

Ich würde tatsächlich nochmal beim Urologen vorbei schauen (Männer dürfen zwar tatsächlich auch zum Gynäkologen, aber ich denke Urologe ist dir lieber) und da nochmal schauen lassen, ob Bakterien oder Pilze vorhanden sind und auch ein Blutbild machen zum Test auf andere Geschlechtskrankheiten.

Und nein: Geschlechtskrankheit heißt NICHT dass man fremd gegangen ist. Sowas kann man sich auf WCs auf der Arbeit, im Fitnessstudio und sonst wo holen.
Viele Ärzte wimmeln einen gern damit ab, dass sowas nur bei wechselnden Sexualpartnern auftritt und ein Test daher nicht notwendig sei, aber es gibt genug Beispiele wo es anders ist.

Zitat von Max1995:
Es kann tagelang da sein und dann von einen Moment auf den anderen weg. Und morgens ist es immer komplett weg. Ich verstehe das nicht mehr.

Hier käme mir tatsächlich auch was orthopädisches in den Sinn. Verspannungen würden zB auch für morgens weg und nimmt im laufe des Tages zu sprechen. Auch nen gereizter Pudendus-Nerv kann sowas verursachen, Nervenschmerzen sind auch oft brennend oder ziehend, ähnlich ner gefühlten Blasenentzündung (hab ich zB häufig und lt google gibts den auch bei Männern und er versorgt wohl genau den Bereich der bei dir schmerzt).

Ich bin sonst auch -insbesondere wenn ne psychische Erkrankung bekannt ist- der Verfechter davon, dass sehr vieles psychisch ist...aber das klingt auch für mich nicht so. Kann natürlich trotzdem sein, es gibt glaube ich nichts was die Psyche nicht auslösen kann, aber ich würde hier tatsächlich zunächst alles körperliche definitiv ausschließen.

@WayOut
Hey danke für die ausführliche Antwort.
Ja bezüglich des von dir angesprochenen Nervs, ich habe mir letztes Jahr vermehrt das Radfahren angefangen. Dabei schläft mir sehr oft untenrum alles ein. Vielleicht wurde der Nerv hierbei geschädigt oder so.

Ich bin allmählich echt überfragt.
Der Arzt will mich nicht mehr dran nehmen und bei anderen wartet man Monate.

Dazu bin ich ein Angstpatient und male mir immer die schlimmsten Szenarien aus

Das mit dem radfahren ist eine super wichtige Info.
Das wäre aber auch der Punkt, wo der Urologe raus ist.
Sprich mal mit deinem Hausarzt und lass dich zu einem Neurologen (falls es der Nerv ist) überweisen. Wenn der nichts findet, kann dann auch mal orthopädisch geschaut werden.

Aber sei dir gewiss: Es ist nichts wirklich gefährliches, egal obs nun der nerv oder muskulär ist. Urologisch wurde ja bereits abgeklärt.

Ich hatte mal was Vergleichbares. Über Wochen hatte ich Schmerzen im rechten Ei. Mal mehr, mal weniger, auch mal weg.

Konnte aber auch kein System dahinter erkennen, was es auslöst oder verbessert hat.

Naja, dann war ich irgendwann doch mal beim Urologen, schilderte dem die Symptome und der winkte gleich ab: Da sind Sie bei mir falsch. Nach der Schilderung ist das zu 99,9% ein orthopädisches Problem. Er hat dann zwar noch mal getastet, Ultraschall gemacht und Urinprobe, aber war auch nix.

@WayOut
An das hab ich nicht gedacht, hatte auch kein Arzt erwähnt, dass es sowas in die Richtung sein könnte.

Aber auf jeden Fall nochmal Danke für deine freundlichen und hilfreichen Antworten.

@Drkingschultz
Ja dann muss ich wohl in diese Richtung weiterschauen.

Danke für deine Hilfe

Ich sollte auch mal zum Urologe, aber ist soo unangenehm

Hört sich nach einer Pudendusneuralgie an, ausgelöst durchs Fahrradfahren/Druck vom Sattel.
Ab zum Physio mit Triggerpunktfortbildung.

Ich habe seit kurzem ähnliche Beschwerden, die wahrscheinlich auch psychisch und/oder durch Nervenreizung verursacht werden. Ich habe mich gefragt ob das Fahrradfahren als Ursache in Frage kommen kann, selbst wenn man beim Fahren keine Beschwerden hat.

@Donnie_Darko
Denkbar ist das. Wenn der Fahrradsattel für Dich bzw Deine Fahrposition ungünstig eingestellt ist bzw der Fahrradsattel per se zu schmal ist, kann das durch den Druck den Nervus pudendus reizen.
Kuck einfach mal selber, wo der langläuft, dann kannst Du es Dir besser vorstellen.

@Nachtsocke Wie muss ich mir das vorstellen? Drückt da jemand unten rum oder wie läuft das ab?

Es gibt nervschonende und prostataschonende Sättel, die an der richtigen Stelle offen sind und so kein Druck erzeugt wird.
Gibt da eine Menge Dinge, die man beachten sollte, um diesen Problemen aus dem Weg zugehen.
Z.B. der Abstand der Sitzknochen.
Bitte mal selber Googlen nach nerv schonende Sättel, da ich keine Werbung für irgendeinen Hersteller machen möchte.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Max1995
Der/die Physio tastet ab, wo im Beckenbereich/am Po schmerzhafte Stellen sind, die evtl sogar ausstrahlen und die Symptome auslösen. (sogenannter referred pain)
Das wird in Bauchlage/Seitenlage und auch in Rückenlage gemacht.
Und ja, da ist der Physio auch schon mal an der Leiste und nah am Scrotum..
Und wenn dann die Punkte lokalisiert sind, werden sie manuell behandelt, mit Druck, mit Faszientechniken.
Oft ist aber auch der sog. Priformismuskel am Gesäß mitverantwortlich.
Google mal selbst, wie Du den dehnen kannst und ob sich mit den Dehnungen etwas verbessert.
Mithilfe eines Tennisballs kannst Du den auch selber triggern.
Auf den Rücken legen, Tennisball in die Mitte der schmerzhaften Poseite drunter packen und dann Gewicht auf den Ball bringen.
Wenn es gelingt, leichte kreisende Bewegungen.
Mach das 30 bis 60 Sekunden und dann kuck, ob sich was verbessert.

Ich habe mir extra einen Sattel mit Vertiefung im Dammbereich gekauft. Zudem habe ich den Abstand meiner Sitzknochen gemessen und beim Hersteller des Sattels, in Kombination mit meiner Neigung beim Fahren, die vermeintlich optimale Sattelbreite gewählt. Es ist aber ein harter Sattel. Einen Druck im Dammbereich habe ich nur gespürt wenn ich eine Hose mit Polsterung am Damm getragen habe.

Kann so einiges sein. Brennen ist oft eine Dysfunktion der Muskeln in dem Bereich
Was da dann passieren kann ist eine retrograder Verlauf vom Sper. in die Blase. Das verursacht ein Brennen, welches ungefähr eine Stunde anhält und durch urinieren schneller verschwindet.
Es kann auch durch eine Prostatavergrößerung kommen, oder auch eine Wahrnehmungsstörung sein. Auch Bakterien und Pilze können sowas verursachen.

Beim Arzt warst du ja schon, und anscheinend fallen Bakterien etc weg. Ich würde jetzt mal wegen dem Fahrradsattel schaun. Sollte es sich nicht bessern, würde ich Beckenbodentraining machen und versuchen falls es da ein Problem gibt, wieder eine Balance zwischen den Muskeln herzustellen.

A


Angst vor Krankheiten Tipps

x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel

Aktuelle Top Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag



Neueste Diskussionen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag

App im Playstore