App im Playstore
Pfeil rechts
8

Seit ich 2023 ein Blutbild machen lassen hab und mein Blutzuckerlangzeitwert an der prädiabetischen Grenze lag (5,6), habe ich eine totale Angst entwickelt einen Diabetes zu bekommen. Den hba1c habe ich Anfang 2024 nochmal testen lassen nachdem ich meine Ernährung umgestellt hatte und er war auf 5,1 gesunken. Hatte dazwischen sogar mal nen Sensor benutzt der mir bei manchen Lebensmitteln utopische Werte angezeigt hat. Meine Ärztin jedoch meinte das alles ok ist. Ich bin allerdings überzeugt davon das ich eine insulinresistenz habe und das der Anfang von dem ganzen ist. Mittlerweile esse ich bestimmte Lebensmittel gar nicht mehr, versuche Weißmehle komplett zu meiden. Versuche weniger Kohlenhydrate zu essen und mehr Eiweiß. Zucker, ja aber wirklich wenig. Manchmal nimmt es aber überhand. Ich habe für die Kinder heute kartoffelpuffer gemacht und traue mich nicht wirklich diese zu essen, da Fett und Kohlenhydrate so einen Anstieg verursachen könnten. Genauso wenig esse ich noch Reis und Kartoffelpüree. Auch Brötchen nicht mehr. Könnte ne lange Liste machen.

Was mach ich den nun mit diesem Problem ? Mein Gewicht Halte ich konstant (1,75 und 60 kg )

Gestern 16:13 • 29.01.2025 #1


37 Antworten ↓


Zitat von Lotti88:
Was mach ich den nun mit diesem Problem ?

Vergiß es und mach dich nicht mit Essen verrückt.

A


Panische Angst vor Diabetes Typ 2

x 3


Das scheint sich in eine psychische Störung zu entwickeln. Du lebst einen Diabetes-Lifestyle um Diabetes zu verhindern. Das macht irgendwie keinen Sinn.

Von Zucker bekommt man keinen Diabetes. Nichts was du isst oder nicht isst, wird das ändern.
Dein Gewicht ist optimal. Die weiteren wichtigsten Risikofaktoren sind Stress und Bewegungsmangel. Nicht Ernährung an sich!

Natürlich kannst du deinen Blutzucker mit Ernährung steuern und auf dem Papier sieht das dann gesund und toll aus.
Dann musst du weniger Insulin spritzen. Aber du spritzt ja noch nicht. Denn du hast ja keinen Diabetes.

Ich glaube du hast dich von Ernährungstrends im Internet völlig verrückt machen lassen. Vergiss den ganzen Mist. Nichts davon hat mit der Realität zu tun.

Zitat von colitis9439:
Das ging ne ganze Zeit lang gut und jetzt hat das wieder massiv zugenommen, so dass ich mich im Essen schon einschränken. Ich esse deutlich weniger Kohlenhydrate. Ich esse nur noch bestimmtes Brot ohne Mehl und habe ständig Angst davor, dass man Insulinspiegel zu hoch sein könnte. Ich weiß überhaupt nicht, warum das der Arzt ausgeartet ist. Was aber Fakt ist, dass die sozialen Medien wie Instagram und Co. das auf jeden Fall mit angeheizt haben. Mittlerweile lebt ja fast jeder so ein Stil.


Zitat von Lotti88:
Wie meinst du ich lebe einen Diabetes Lifestyle. Was bedeutet das

Du willst deinen Blutzuckerspiegel steuern. Das ist völlig unnötig, wenn du kein Insulin spritzt.

@colitis9439 nicht jeder Diabetiker spritzt Insulin. Manche müssen extrem auf Kohlenhydrate achten da sonst die Werte explodieren

Zitat von Lotti88:
nicht jeder Diabetiker spritzt Insulin. Manche müssen extrem auf Kohlenhydrate achten da sonst die Werte explodieren

Nach Rücksprache mit einem Arzt ist das auch legitim.

@colitis9439 habe ja Angst das es so weit kommt

Zitat von Lotti88:
habe ja Angst das es so weit kommt

Und deshalb tust du so, als hättest du es schon?

Die Angst kann ich durchaus nachvollziehen. Aber Ernährung ist nur ein Faktor, nicht DER Faktor. Du solltest dich also nicht zu sehr darauf versteifen. Ernährung alleine verursacht keine Diabetes. Übergewicht, Stress, Bewegungsmangel.

Dass der Blutzucker steigt ist ja gewollt. Dafür ist er ja da. Du willst ja die Energie aus dem Zucker haben.

Dein Verhalten ist gerade vergleichbar mit Herzangst, wo du vor einem hohen Puls Angst bekommst weil Menschen mit einem Herzfehler sich schonen müssen. Dabei ist ein hoher Puls bei einem gesunden Menschen völlig normal und gewollt bei Anstrengung.

Ich kann dir nur sagen, dass die Diätvorschläge im Internet zum großen Teil an den Haaren herbeigezogen sind. Du heilst keine Diabetes indem du keine Kohlenhydrate mehr isst, genauso wenig wie man einen Herzfehler heilt, in dem man sich schont.

Du hast keine Diabetes. Also brauchst du dich beim Essen auch nicht schonen. So wie es dir dein Arzt ja offenbar gesagt hat.

Reduziere Stress und bewege dich mehr, wenn nötig.

@colitis9439 Du hast recht aber gibt noch weitere Risiken. Meine Bekannte hat durch massives Rauchen Diabetes bekommen.
Ihre Bauchspeicheldrüse ist geschädigt und sie muss spritzen.
Die Ärzte sagten,dass sie aufhören sollte zu rauchen aber tut sie nicht.Stark süchtig.

Hallo ,
du machst es genau richtig ..
Wenn der Langzeit Wert des Zuckers erhöht ist , ist meist auch das Insulin erhöht ( direkt im Labor messbar ) und umso höher dieses liegt , kann man eine Aussage über eine Insulinresistenz treffen. Ein hoher Bz ist dann die Folge..
Ein sehr wichtiger Schritt ist Insulin sparen , das ist wichtig und auch überaus gesund für den gesamten Energiestoffwechsel.
Wir essen heute grundsätzlich zuviele Kohlenhydrate und eine Reduktion wäre für alle
Menschen ein guter Ansatz um Zivilisationskrankheiten in Schach zu halten.
Ich esse seit 5 Jahren Low carb / paleo .. und bin fit und meine Blutwerte sind hervorragend..
Diabetes hat tatsächlich eine genetische Komponente , das heißt aber nicht dass man es nicht mit der Ernährung beeinflussen kann.
Es ist sehr gesund den Blutzucker Spiegel niedrig zu halten ( und es gibt viel Literatur und Studien dazu)
Ich bin übrigens Krankenschwester und erlaube mir hier mich da in Grundkenntnissen auch zu äußern.
Gesundes Essen ist nunmal kein Mehl , Zucker , süssgetränke und son Mist.
Iss vollwertig , ganze Lebensmittel ( Ausnahmen dürfen ja sein)
und ein wichtiger Punkt : Sport !
Senkt den bz und wenn man mehr Muskeln hat dann wird glukose aus dem Blut noch effektiver verstoffwechselt.

Übrigens :
Ein gutes Buch dazu ist von dem
Amerikanischen Jason fung: Diabetes rückgängig machen .
Der ist renommiert auf dem Gebiet und auch wenn du es noch nicht hast : es zeigt die Zusammenhänge auf . Es geht immer darum einen gesunden Stoffwechsel zu haben ( fett und zuckerstoffwechsel) und erklärt die Biochemie dahinter.
Ich finde es übrigens besorgniserregend dass man heutzutage ( hochstand an Übergewicht, Krebs , Diabetes in jungen Jahren ist eine Epidemie usw) immer noch so tut als sei Ernährung unwichtig . Ich finde es wichtig dass
man endlich hinschaut und sich informiert statt einfach weiter alles rein zu schaufeln bis die Bombe platzt ..
Dann kann man
Ja spritzen , sorry , echt also so ist das Verständnis von lebenstil .
Man hat eine Verantwortung für seinen Körper , man lebt so unnatürlich ( Pizza Cola Couch Generation) und dann wundert man sich woher all die Krankheiten plötzlich kommen ( vor 20 Jahren waren Diabetes Typ 2 in den 60igern)
Und das wissen ist da , man muss nur mal googeln ..

@colitis9439
Viele Falschaussagen .. Würde mich da zurück halten .
Der Körper will Zucker immer konstant halten ( daher das Insulin ) weil
ein erhöhter Blutzucker eben vom Körper nicht gewollt ist !
Und es ist viel schlauer vorher was zu machen und seine Ernährung zu optimieren satt darauf zu warten ein Manifestes Problem zu kriegen . Das ist doch fahrlässig.
Und nein man muss nicht immer alles mit dem Arzt besprechen.
Man hat selbst Verantwortung und ein Gehirn . Und außerdem sind die nicht in der Prävention ausgebildet sondern für die Behandlung von Erkrankungen.

@KiraStuttgart26 ich finde da aber kein Maß. Ich habe gestern drei kartoffelpuffer gegessen und mir ging es psychisch danach sehr schlecht, da viele Kohlenhydrate plus Fett. Ich kann essen schlecht genießen. Ich habe gestern Abend noch ein Brot und einen Apfel gegessen und dachte mir direkt..oke.. und wieder mindestens 30gr Kohlenhydrate (Apfel war aber klein). Ich habe angefangen mein Essen teilweise zu tracken um diese Angaben zu kontrollieren.

@Lotti88
Schade dass du es nicht entspannt leben kannst . Hilf dir selbst und messe nicht . Du kannst auf Low carb umstellen und versuchen 80:20 Regel zu etablieren also Ausnahmen wären ok.
Ich koche nur Low carb und damit brauche ich kaum kontrollieren . Habe ich anfangs aber wichtig ist ja auch dass es mit einem guten Gefühl verbunden ist.
Vielleicht musst du erst noch deinen Weg finden ..
Vernachlässige den Kopf nicht , raus in die Natur , Spaß haben , gute Gespräche führen damit das
Erleben
Nicht auf dieses eine Thema eingeengt wird .
Das Leben ist ja trotzdem
Mehr als nur essen

@KiraStuttgart26 ich messe nicht. Dann würde mein Mann mich wahrscheinlich für völlig bescheuert halten. Ich habe Angst das ich mich unnötig verrückt mache. Ich möchte das ja eigtl gar nicht so extrem. Low carb steht auch kontrovers in der Diskussion. Ich esse eigtl super gerne aber mittlerweile ist das total mit stress verbunden. Ich glaube ich wäre beruhigter wenn ich meine aktuellen Werte kennen würde, auch mal den Homa Index. Ich traue mich aber nicht zum Arzt und Insulin nimmt man standardmäßig sowieso nicht ab

@Lotti88 Was hat denn dein Arzt dazu gesagt?

Zitat von Lotti88:
Ich habe Angst das ich mich unnötig verrückt mache. Ich möchte das ja eigtl gar nicht so extrem.

Das tust du hier aber gerade
Sponsor-Mitgliedschaft

Du musst nicht zun Arzt da du kein diabetes hast, du hast schon deinen langzeitblutzucker bestimmen lassen und der liegt im normalen bereich,
Auch wenn er im oberen rand liegt..das heisst aber immernoch das er normal ist und keine auffälligkeiten hat..also entspannen und vergessen..Gesunde ernähung ist dennoch immer von vorteil

@Lotti88
Ja den Home Index habe ich auch bestimmen lassen.
Zum thema Low ( nicht no carb) gibts eigentlich keine Kontroversen denn das weglassen vom
zucker,Mehl und hochzucht Obst mit massig Fruchtzucker ist sicher in keinen Kreisen empfohlen,die sich etwas mit Gesundheit befassen.
Wenn man hin und wieder da sbedürfnis nach vollkotngetreide , Kartoffeln, Reis hat okay . Ich lasse das weg und ich wüsste nicht was daran falsch sein kann ? Es hat kaum bis keine Nährstoffe außer das es den bz massiv erhöhen kann aber wie gesagt nicht als Religion sondern locker als 80:20 gelebt und alles ist gut .. was kann dir denn helfen entspannter damit umzugehen ? Wenn der homa
index Grenzwertig wäre dann treibt es deine Angst doch nur weiter an ?!

@KiraStuttgart26 das stimmt, aber ihn nicht zu kennen kann das ganze ja dann in einen Diabetes treiben

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore