28.08.2010 14:40 • #21
28.08.2010 14:40 • #21
28.08.2010 15:53 • #22
x 3
28.08.2010 16:07 • #23
crazy030
Zitat von Nataraja:Das kann man aber nicht verallgemeinern, ist auch ne Typfrage. Als es mir letztes Jahr am schlechtesten ging, da hab ich auch mehr gemacht, auch mit neuen Leuten. Letztlich ging es mir noch schlechter, über Monate und obwohl mir vorher was anderes gesagt wurde, sagte meine Therapeutin dann das Gegenteil, ich soll weniger machen oder so, wie mir das reicht.O
Also Zuhause rumhocken ist die denkbar schlechteste Idee. Wir müssen einfach aktiver werden und dagegen ankämpfen! Wenn man nicht dagegen kämpft, kann es ja auch nicht verschwinden. Wir lassen es ja auch einfach zu und geben uns auf..
Das ist die falsche Haltung.
28.08.2010 16:11 • #24
Lottikarotti
28.08.2010 16:29 • #25
28.08.2010 16:46 • #26
crazy030
Zitat von Nataraja:Naja..ich denke halt wenn man sich Zuhause einkerkert, hat man mehr Zeit sich über seine Ängste Gedanken zu machen und man braucht doch auch soziale Kontakte.. sonst wird man doch automatisch depressiv.
28.08.2010 16:59 • #27
28.08.2010 17:02 • #28
crazy030
28.08.2010 17:33 • #29
28.08.2010 17:48 • #30
crazy030
28.08.2010 18:16 • #31
Lottikarotti
29.08.2010 08:12 • #32
crazy030
29.08.2010 11:35 • #33
29.08.2010 13:07 • #34
crazy030
29.08.2010 13:24 • #35
Lottikarotti
29.08.2010 16:05 • #36
29.08.2010 18:10 • #37
crazy030
Zitat:Ja und das führte schon zu 40% Schwerbeschädigung und befristeter Erwerbsunfähigkeit.Das tut mir richtig weh zu hören, dass es dir seit über einem Jahr so schlecht geht..
29.08.2010 18:53 • #38
29.08.2010 20:26 • #39
29.08.2010 20:34 • x 1 #40
x 4
Aktuelle Top Themen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1211
37
1239
23
212
7
1358
44
101
6
Neueste Diskussionen
Hits
Antworten
Letzter Beitrag
1211
37
1239
23
212
7
1372241
8347
186
4