Ich habe seit 4 Monaten Missempfindungen in verschiedenen Körperbereichen. Es fing in den Fußzehen an. Hat sich dann nach oben ausgebreitet, zunächst über Teile der Schienbeine, Knie, Oberschenkel. Nach einiger Zeit auch in den Händen und Unterarmen, Nacken und Hinterkopf.
Es fühlt sich an, als seien die betroffenen Stellen taub, wenn ich sie berühre, betätigt sich das aber nicht. Oder als seien Muskeln (oder das Gewebe?) verkrampft, insbesondere in den Füßen teilweise ein merkwürdig elektrisches Gefühl.
Diese Missempfindungen variieren sowohl was den Körperbereich als auch was die Intensität angeht. Nach meinem Eindruck werden sie durch Bewegungen/Haltungen getriggert. Im Bett und insbesondere morgens nach dem Aufwachen ist der Spuk immer vorbei und fängt erst wieder nach dem Aufstehen an.
Natürlich war ich auch beim Arzt, der folgende Untersuchungen veranlasst hat:
MRT Kopf negativ (auch kein Hinweis auf MS)
MRT HWS hier habe ich schon länger Probleme und es wurde eine beginnende Stenose festgestellt.
Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit beim Neurologen alles OK, kein Hinweis auf Polyneuropathie.
Orthopäde HWS Er sagt, dass es extrem unwahrscheinlich sei, dass die Sensibilitätsstörungen von der HWS (oder LWS) kommen. Das meinte im Übrigen auch der Neurologe.
Diverse Blutuntersuchungen, u. a. wg. Borreliose negativ, auch sonst keine besonderen Hinweise.
Jetzt bin ich total verunsichert und frage mich, was ich noch untersuchen lassen könnte. Hat jemand schon mal so etwas erlebt bzw. hat jemand eine Ahnung, um was es sich handeln könnte?
Es fühlt sich an, als seien die betroffenen Stellen taub, wenn ich sie berühre, betätigt sich das aber nicht. Oder als seien Muskeln (oder das Gewebe?) verkrampft, insbesondere in den Füßen teilweise ein merkwürdig elektrisches Gefühl.
Diese Missempfindungen variieren sowohl was den Körperbereich als auch was die Intensität angeht. Nach meinem Eindruck werden sie durch Bewegungen/Haltungen getriggert. Im Bett und insbesondere morgens nach dem Aufwachen ist der Spuk immer vorbei und fängt erst wieder nach dem Aufstehen an.
Natürlich war ich auch beim Arzt, der folgende Untersuchungen veranlasst hat:
MRT Kopf negativ (auch kein Hinweis auf MS)
MRT HWS hier habe ich schon länger Probleme und es wurde eine beginnende Stenose festgestellt.
Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit beim Neurologen alles OK, kein Hinweis auf Polyneuropathie.
Orthopäde HWS Er sagt, dass es extrem unwahrscheinlich sei, dass die Sensibilitätsstörungen von der HWS (oder LWS) kommen. Das meinte im Übrigen auch der Neurologe.
Diverse Blutuntersuchungen, u. a. wg. Borreliose negativ, auch sonst keine besonderen Hinweise.
Jetzt bin ich total verunsichert und frage mich, was ich noch untersuchen lassen könnte. Hat jemand schon mal so etwas erlebt bzw. hat jemand eine Ahnung, um was es sich handeln könnte?
16.04.2021 17:03 • • 18.04.2021 #1
7 Antworten ↓