App im Playstore
Pfeil rechts
6

Ja man sollte nicht googlen, das ist mir schon lange bewusst.
Aber manchmal macht man es doch.
Gerade bei einer Seite wie NetDoktor.de hatte ich mir da allerdings konstruktivere bzw. optimistischere Ergebnisse erhofft.

Da sich aus einer Herzneurose auch eine tatsächliche Erkrankung des Herzens entwickeln kann, ist es notwendig, dass Betroffene sich während der Psychotherapie auch regelmäßig einer körperlichen Untersuchung unterziehen. So kann bei organischen Veränderungen sofort mit einer entsprechenden Therapie begonnen werden.

Meine letzte Untersuchung ist inzwischen 2 Jahre her und wenn ich das lese, würde ich am liebsten wieder einen Termin ausmachen...

05.03.2015 13:26 • 04.10.2015 #1


43 Antworten ↓


Hallo traumfahrer,

da steht, dass sich eine Erkrankung entwickeln kann und nicht das sich eine Erkrankung entwickeln wird.


Ich kenne jetzt Deine Vorgeschichte nicht, aber hast Du denn jemals eine Herzerkrankung gehabt?

Oder gibt es in Deiner Familie Herzerkrankungen?

Wenn nicht, dann ist die Chance, dass Du eine Herzerkrankung hast ziemlich gering.

A


NetDoktor hat mich gerade fertig gemacht (Herzneurose)

x 3


Morsel, da hast du natürlich Recht.
Da steht KANN.
Mein Kopf macht halt was anderes draus, eh klar.
Ich hatte keine Erkrankung, meine Großmutter schon, ja.
Das ist auch mit ein Grund wo meine Angst herstammt.

Wenn Du bisher keine Erkrankung hast, wie kommst Du dann darauf, dass Du was haben könntest?
Hast Du denn Beschwerden?

Da sich aus einer Herzneurose auch eine tatsächliche Erkrankung des Herzens entwickeln kann, ist es notwendig, dass Betroffene sich während der Psychotherapie auch regelmäßig einer körperlichen Untersuchung unterziehen. So kann bei organischen Veränderungen sofort mit einer entsprechenden Therapie begonnen werden.

Das ist doch ein absoluter Schwachsinn, von Angst ist noch keiner gestorben. Ich habe das selbst schon zwei Ärzte gefragt, natürlich ist es ein Blödsinn. Außerdem hat man bei Herzneurosen ja keinen Durchschnittspuls von 200, dass es schädlich sein könnte

Zitat von Morsel:
Wenn Du bisher keine Erkrankung hast, wie kommst Du dann darauf, dass Du was haben könntest?
Hast Du denn Beschwerden?


Nein, ausser eben die üblichen Dinge, die bei Angst so auftreten, und dazu ein sehr gemeines Gedankenkarussell...

Zitat von Romulus100:
Da sich aus einer Herzneurose auch eine tatsächliche Erkrankung des Herzens entwickeln kann, ist es notwendig, dass Betroffene sich während der Psychotherapie auch regelmäßig einer körperlichen Untersuchung unterziehen. So kann bei organischen Veränderungen sofort mit einer entsprechenden Therapie begonnen werden.

Das ist doch ein absoluter Schwachsinn, von Angst ist noch keiner gestorben. Ich habe das selbst schon zwei Ärzte gefragt, natürlich ist es ein Blödsinn. Außerdem hat man bei Herzneurosen ja keinen Durchschnittspuls von 200, dass es schädlich sein könnte


Von Angst nicht, nein, da hast du schon Recht. So ist das, glaube ich, auch nicht ganz zu verstehen.
Die meinen eher dass es sich gesundheitlich negativ auswirken kann.

Wieso soll es sich negativ auswirken. Das bissl Herzstolpern hin und wieder oder ein schnellerer Pulsschlag sind nicht gefährlich. Wenn man Sport macht hat man stundenlang einen schnelleren Puls und ich habe noch nicht gehört, dass Sport schädlich ist

Ich kann nur eins sagen: Wenn man eh schon ein schwaches Nervenkostüm hat und am Rande der Angst rumstolpert, MUSS man die Finger von irgendwelchen Onlineberatungen lassen. Es gibt Gründe, weshalb ein Arzt eine Anamnese macht und nicht einfach den Symptome-Mix im Kaufhauskatalog nachschlägt, bevor er sein Urteil fällt.

Zitat von Romulus100:
Wieso soll es sich negativ auswirken. Das bissl Herzstolpern hin und wieder oder ein schnellerer Pulsschlag sind nicht gefährlich. Wenn man Sport macht hat man stundenlang einen schnelleren Puls und ich habe noch nicht gehört, dass Sport schädlich ist


Bei einem Systolischen Blutdruck von 160 und/oder einem Diastolischen von 100 kann Sport sogar tödlich sein...
Bei einem eh schon hohen Ruhepuls von 80-100 kann Sport auch Mord sein.
was sagste dazu ?
Deshalb bevor man Sport machen möchte immer zuerst den Arzt oder Apotheker fragen

Ich habe mal so eine Aussage bei meiner Therapeutin angesprochen und die hat diese nur belächelt.

Zitat von Faultier:
Zitat von Romulus100:
Wieso soll es sich negativ auswirken. Das bissl Herzstolpern hin und wieder oder ein schnellerer Pulsschlag sind nicht gefährlich. Wenn man Sport macht hat man stundenlang einen schnelleren Puls und ich habe noch nicht gehört, dass Sport schädlich ist


Bei einem Systolischen Blutdruck von 160 und/oder einem Diastolischen von 100 kann Sport sogar tödlich sein...
Bei einem eh schon hohen Ruhepuls von 80-100 kann Sport auch Mord sein.
was sagste dazu ?
Deshalb bevor man Sport machen möchte immer zuerst den Arzt oder Apotheker fragen


Dazu sage ich dass das unnötig nervös macht.
Man muss ja nicht unbedingt in einem Thread, der sich mit der Angst beschäftigt, demonstrieren wie viel man noch an beunruhigenden Fakten drauflegen kann.

Zitat von traumfahrer:
Zitat von Faultier:
Zitat von Romulus100:
Wieso soll es sich negativ auswirken. Das bissl Herzstolpern hin und wieder oder ein schnellerer Pulsschlag sind nicht gefährlich. Wenn man Sport macht hat man stundenlang einen schnelleren Puls und ich habe noch nicht gehört, dass Sport schädlich ist


Bei einem Systolischen Blutdruck von 160 und/oder einem Diastolischen von 100 kann Sport sogar tödlich sein...
Bei einem eh schon hohen Ruhepuls von 80-100 kann Sport auch Mord sein.
was sagste dazu ?
Deshalb bevor man Sport machen möchte immer zuerst den Arzt oder Apotheker fragen


Dazu sage ich dass das unnötig nervös macht.
Man muss ja nicht unbedingt in einem Thread, der sich mit der Angst beschäftigt, demonstrieren wie viel man noch an beunruhigenden Fakten drauflegen kann.


Das hat ja auch nix mit deiner Herzneurose zu tun sondern bezieht sich nur auf die Behauptung Sport wäre nicht schädlich
Hinter einem Herzstolpern kann nun mal auch eine ernsthafte Erkrankung stecken und wenn jemand dann Sport treibt haben wir den Salat.

Zitat von Faultier:
Zitat von Romulus100:
Wieso soll es sich negativ auswirken. Das bissl Herzstolpern hin und wieder oder ein schnellerer Pulsschlag sind nicht gefährlich. Wenn man Sport macht hat man stundenlang einen schnelleren Puls und ich habe noch nicht gehört, dass Sport schädlich ist


Bei einem Systolischen Blutdruck von 160 und/oder einem Diastolischen von 100 kann Sport sogar tödlich sein...
Bei einem eh schon hohen Ruhepuls von 80-100 kann Sport auch Mord sein.
was sagste dazu ?
Deshalb bevor man Sport machen möchte immer zuerst den Arzt oder Apotheker fragen


Dazu würde ich sagen, es kann einem auch ein Ziegelstein auf den Kopf fallen + man hat beim Belastungs-EKG scheinbar mein Leben riskiert :O

Das hat ja auch nix mit deiner Herzneurose zu tun sondern bezieht sich nur auf die Behauptung Sport wäre nicht schädlich
Hinter einem Herzstolpern kann nun mal auch eine ernsthafte Erkrankung stecken und wenn jemand dann Sport treibt haben wir den Salat.

Sport ist für gesunde Menschen nicht schädlich und selbst kranke Menschen können ihn eingeschränkt betätigen. Natürlich ist es bei Leistungssport was anderes und selbst die fallen nicht regelmäßig tot um.

Wie ich mitfühle lach, vor meiner Tagesklinik war sowas mein Hauptthema den ganzen Tag


Aber s stimmt durch herzneurose kann man wirklich krank werden. Den der Körper fokussiert nur auf ein Thema und sowas schädigt. Das ist wenn man sich lange genug Durchfall einredet klappt das auch. Wenn Kinder Angst vor etwas bekommen. Haben sie auch Bauchschmerzen die real sind. Wenn man über Jahr zehnte alles was einem belastet meidet um sich und das Herz zu schützen kann das ebenfalls so falsch sein das man Herzprobleme bekommt. Von der Angst stirbt man nicht das stimmt. Aber von kopfkino über Jahrzehnte kann man ernsthaft krank werden

Mein Arzt schmunzelte als ich ihm genau diese Frage gestellt habe. Das wäre
nicht möglich. Ich selbst habe auch angst vor Herzkrankheiten, meine Eltern
sind beide Herzkrank...Der Kardiologe sagte mir, dass es im Bereich des möglichen
liegt, dass man auch eine Herzkrankheit bekommt, wenn es in der Familie vorkommt.
Betont hat er das Wort Kann...Jeder Mensch sei vorbelastet. Da dürfe man sich
nicht zu grosse Sorgen machen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Wenn man über Jahr zehnte alles was einem belastet meidet um sich und das Herz zu schützen kann das ebenfalls so falsch sein das man Herzprobleme bekommt

Ja das ist klar. Das hat aber nichts mit der Angst primär zu tun. Durch Herzangst und dementsprechende Beschwerden schädigt man das Herz nicht. Wenn man allerdings so eine Verhaltensweise an den Tag legt, dass man nichts mehr macht etc., ja keine Belastung, dann ist das natürlich schädlich.

Ja klar, da hast du Recht. Es ist ein langer und schwieriger Weg sich einzugestehen,
dass man nicht körperlich krank ist. Dass sich alles im Kopf abspielt. Man setzt
sich auch selbst enorm unter Druck, dass man diese Angst doch endlich
überwinden möchte..

Zitat von Romulus100:
Wenn man über Jahr zehnte alles was einem belastet meidet um sich und das Herz zu schützen kann das ebenfalls so falsch sein das man Herzprobleme bekommt

Ja das ist klar. Das hat aber nichts mit der Angst primär zu tun. Durch Herzangst und dementsprechende Beschwerden schädigt man das Herz nicht. Wenn man allerdings so eine Verhaltensweise an den Tag legt, dass man nichts mehr macht etc., ja keine Belastung, dann ist das natürlich schädlich.


Durch Herzangst kann man sehr wohl sein Herz schädigen.
Ständige Ängste und dazu gehört nun auch einmal die Herzangst führen bei nicht wenigen Menschen zu einem dauerhaften Bluthochdruck mögliche Folgen Arterienverkalkung Herzinfarkt.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore