App im Playstore
Pfeil rechts
6

1) Ist es nicht förderlich so etwas in so ein Forum rein zuschreiben.

2) Nein es geht dennoch nicht. Das würde voraussetzen dass man mindestens die Hälfte des Tages solche Angst um das Herz hat, dass man einen Bluthochdruck hat. Kein Mensch hat jede Sekunde nur wegen der Herzneurose einen Bluthochdruck oder Herzrasen, das hat man eher in bestimmten Momenten und das ist noch nicht schädlich.

Die Reihenfolge stimmt so nicht. Arterienverkalkung entsteht nicht durch Angst, sondern durch zuviel Cholesterin durch zu fettreiche Ernährung. Aufgrund der durch die Verkalkung verengten Arterien steigt der Blutdruck. Bei Stress und Angst steigt der Blutdruck auch, aber solange die Arterien sauber und elastisch sind macht das nichts. Nur wenn beides zusammenkommt, ist die Herzinfarktgefahr gegeben.

A


NetDoktor hat mich gerade fertig gemacht (Herzneurose)

x 3


Zitat von Romulus100:
1) Ist es nicht förderlich so etwas in so ein Forum rein zuschreiben.

2) Nein es geht dennoch nicht. Das würde voraussetzen dass man mindestens die Hälfte des Tages solche Angst um das Herz hat, dass man einen Bluthochdruck hat. Kein Mensch hat jede Sekunde nur wegen der Herzneurose einen Bluthochdruck oder Herzrasen, das hat man eher in bestimmten Momenten und das ist noch nicht schädlich.


Es ist egal ob das förderlich ist oder nicht...fakt ist es stimmt.
Es ist auch nicht hilfreich wenn man Märchen erzählt.
Man kann nicht behaupten eine chronische Angsterkrankung wäre ungefährlich fürs Herz.
Es gibt haufenweise Studien zu dem Thema und Internet findet man sicher auch genug darüber.

Zitat von Schlaflose:
Die Reihenfolge stimmt so nicht. Arterienverkalkung entsteht nicht durch Angst, sondern durch zuviel Cholesterin durch zu fettreiche Ernährung. Aufgrund der durch die Verkalkung verengten Arterien steigt der Blutdruck. Bei Stress und Angst steigt der Blutdruck auch, aber solange die Arterien sauber und elastisch sind macht das nichts. Nur wenn beides zusammenkommt, ist die Herzinfarktgefahr gegeben.


Wer hat denn jetzt geschrieben Arterienverkalkung entsteht durch Angst?
Ich habe geschrieben durch chronische Angst kann es zu Bluthochdruck kommen und dadurch kommt es zur Arterienverkalkung.
Du willst doch jetzt nicht leugnen,dass Bluthochdruck zu einer Arterienverkalkung führen kann oder?

Zitat von Romulus100:
1) Ist es nicht förderlich so etwas in so ein Forum rein zuschreiben.

2) Nein es geht dennoch nicht. Das würde voraussetzen dass man mindestens die Hälfte des Tages solche Angst um das Herz hat, dass man einen Bluthochdruck hat. Kein Mensch hat jede Sekunde nur wegen der Herzneurose einen Bluthochdruck oder Herzrasen, das hat man eher in bestimmten Momenten und das ist noch nicht schädlich.


Zu Punkt 2:kannst du ausrechnen wie lange ein Mensch täglich unter seinen Ängsten leidet?
Dann herzlichen Glückwunsch
Es gibt überhaupt keine Studien dazu wie lange ein Mensch täglich unter Ängsten leiden muss bis er evtl einen Bluthochdruck entwickelt.
Das ist von Mensch zu Mensch verschieden.
Ausserdem reden wir nicht nur von Herzängsten es können auch andere Erkrankungen wie z.b die Generalisierte Angststörung oder Depressionen zu einem Bluthochdruck führen.

Zitat von Faultier:
Zitat von Schlaflose:
Die Reihenfolge stimmt so nicht. Arterienverkalkung entsteht nicht durch Angst, sondern durch zuviel Cholesterin durch zu fettreiche Ernährung. Aufgrund der durch die Verkalkung verengten Arterien steigt der Blutdruck. Bei Stress und Angst steigt der Blutdruck auch, aber solange die Arterien sauber und elastisch sind macht das nichts. Nur wenn beides zusammenkommt, ist die Herzinfarktgefahr gegeben.


Wer hat denn jetzt geschrieben Arterienverkalkung entsteht durch Angst?
Ich habe geschrieben durch chronische Angst kann es zu Bluthochdruck kommen und dadurch kommt es zur Arterienverkalkung.
Du willst doch jetzt nicht leugnen,dass Bluthochdruck zu einer Arterienverkalkung führen kann oder?

Doch, das will ich. Es ist genau umgekehrt: die Arterienverkalkung führt zum Bluthochdruck. Dadurch, dass die Arterien aufgrund der Verkalkung verengt werden, steigt der Blutdruck an.

Zitat von Schlaflose:
Zitat von Faultier:
Zitat von Schlaflose:
Die Reihenfolge stimmt so nicht. Arterienverkalkung entsteht nicht durch Angst, sondern durch zuviel Cholesterin durch zu fettreiche Ernährung. Aufgrund der durch die Verkalkung verengten Arterien steigt der Blutdruck. Bei Stress und Angst steigt der Blutdruck auch, aber solange die Arterien sauber und elastisch sind macht das nichts. Nur wenn beides zusammenkommt, ist die Herzinfarktgefahr gegeben.


Wer hat denn jetzt geschrieben Arterienverkalkung entsteht durch Angst?
Ich habe geschrieben durch chronische Angst kann es zu Bluthochdruck kommen und dadurch kommt es zur Arterienverkalkung.
Du willst doch jetzt nicht leugnen,dass Bluthochdruck zu einer Arterienverkalkung führen kann oder?

Doch, das will ich. Es ist genau umgekehrt: die Arterienverkalkung führt zum Bluthochdruck. Dadurch, dass die Arterien aufgrund der Verkalkung verengt werden, steigt der Blutdruck an.


Gut dann irrst du dich und du solltest die vielleicht erstmal etwas ausführlicher mit dem Thema beschäftigen.

Faultier, du liegst hier wirklich falsch.
Bei älteren Menschen kann mit nachlassender Elastizität und Verkalkung der Arterien der systolische Blutdruck steigen.
Also erst die Verkalkung, dann der Hochdruck.

Bluthochdruck schädigt die Gefäße und es kommt zur Arteriosklerose.
Sicher es gibt noch anderer Risikofaktoren für Arterienverkalkung aber Bluthochdruck ist sicher der wichtigste.
So einfach ist das und das lernt man eigentlich schon in der Schule...

Ich bin nicht der Meinung von Faultier, was die Angst anbelangt. Dass das Herz durch Angst geschädigt wird, würde voraussetzen dass man über Jahre fast jeden Tag viele Stunden Angst hat, das ist bei meines Wissens kaum wem der Fall. Aber egal, man muss nicht immer einer Meinung sein.
Wo er hingegen Recht hat, dass es durch Bluthochdruck zur Arteriosklerose kommt.

Wie Arteriosklerose genau entsteht, ist noch nicht bekannt. Unmittelbare Ursache ist die Schädigung der inneren Gefäßwandschicht, wodurch sich in der Gefäßwand eine Flüssigkeitsansammlung bildet. Diese begünstigt eine Anlagerung von Fetten und Kalkpartikeln. Wodurch diese Arterienschädigung hervorgerufen wird – darüber sind sich die Experten nicht einig.

Zitat von Lianna:
Faultier, du liegst hier wirklich falsch.
Bei älteren Menschen kann mit nachlassender Elastizität und Verkalkung der Arterien der systolische Blutdruck steigen.
Also erst die Verkalkung, dann der Hochdruck.


Nach deiner Therorie dürften dann nur ältere Menschen Bluthochdruck haben.
Was ist aber mit den vielen Millionen junger Menschen die noch keine Arteriosklerose haben dafür aber Bluthochdruck?
Du setzt bereits eine Erkrankung voraus und dann sprechen wir von einer Altershypertonie/sekundären Hypertonie.Ich spreche von einer essentiellen Hypertonie ohne erkennbare Ursache und die kann ohne wenn und aber zur Arteriosklerose führen.
Wenn du das nicht glaubst ruf deinen Arzt an

Ich glaube eure Diskussion hier hat bei der Threaderstellerin genau das bewirkt, was es eigentlich nicht sollte. Das hätte sie nämlich auch bei NetDoktor lesen können bzw. hat es wohl schon. Apropos NetDoktor: ich finde, dass ist zusammen mit Apotheken-Rundschau die schlimmste Seite im WWW, was das googlen von Symptomen angeht. Gerade bei der Apotheken-Rundschau bekomme ich quasi immer ein Todesurteil, wenn ich meine Symptome finde.

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass man versuchen muss sich so gut wie möglich abzulenken, wenn man gerade den Drang verspührt zu googeln. Einfach jemanden anrufen, Fernsehen anmachen, Musik hören etc.

Oh sorry, habe jetzt erst gesehen, dass sie eigentlich ein er ist. Verzeih mir bitte, Traumfahrer!

gut Netdoktor, die Seite der größten Lügen im Netz Bin da auch immer drauf reingefallen, was ich schon alles gehabt haben soll Lass die Finger davon , oder google etwas und wenn es dich eben wirklich kratzt ruf einen Experten an, da laufen nur Ängstler und Amateure rum. Aber ich hab gut lachen, ich war selber auch immer mittdrin im Strudel der Angst

Zitat von Faultier:
Nach deiner Therorie dürften dann nur ältere Menschen Bluthochdruck haben.
Was ist aber mit den vielen Millionen junger Menschen die noch keine Arteriosklerose haben dafür aber Bluthochdruck?


Erstens gibt es heute immer mehr junge Menschen mit starkem Übergewicht, die schon kleinauf ihre Arterien mit Cholesterin und anderen Schadstoffen belastet haben, die in frühen Jahren schon zu Ablagerungen in den Arterien führen.
Zweitens entsteht Bluthochdruck nicht nur durch Arterienverkalkung. Rauchen z.B. bewirkt, dass sich die Arterienwände zusammenziehen, was zu Hochdruck führt. Stress bewirkt dies ebenfalls.

Meine Mutter und meine Oma hatten in der ersten Hälfte ihres Lebens immer einen viel zu niedrigen Blutdruck mit ständigen Kreislaufproblemen. Irgendwann fing er an zu steigen, bis sie beide an starkem Hochdruck litten und anfangen mussten, Medikamente zu nehmen. Auf die Frage, wie sich das einfach so umkehren kann, sagten mehrere Ärzte, dass die fortschreitende Arterienverkalkung daran Schuld sei.

Wo auch immer die Arterienverkalkungsdiskussion hinführt, kann man auf jeden Fall davon ausgehen, dass Traumfahrer sich absolut keine Sorgen machen muss.

Ich habe eine Nachbarin mit permanenter Herzangst.
Sie leidet immer wieder unter Herzrasen und -stolpern. Sie wurde in den letzten Monaten unzählige Male von verschiedenen Ärzten durchgecheckt.
Alle Ärzte bestätigten ihr, dass das Herz gesund ist.
Ihr Blutdruck ist während der Untersuchung vor lauter Angst und Panik immer zu hoch - und trotzdem wurde ihr gesagt, dass sie deshalb nichts zu befürchten hat.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Schlaflose:
Zitat von Faultier:
Nach deiner Therorie dürften dann nur ältere Menschen Bluthochdruck haben.
Was ist aber mit den vielen Millionen junger Menschen die noch keine Arteriosklerose haben dafür aber Bluthochdruck?


Erstens gibt es heute immer mehr junge Menschen mit starkem Übergewicht, die schon kleinauf ihre Arterien mit Cholesterin und anderen Schadstoffen belastet haben, die in frühen Jahren schon zu Ablagerungen in den Arterien führen.
Zweitens entsteht Bluthochdruck nicht nur durch Arterienverkalkung. Rauchen z.B. bewirkt, dass sich die Arterienwände zusammenziehen, was zu Hochdruck führt. Stress bewirkt dies ebenfalls.

Meine Mutter und meine Oma hatten in der ersten Hälfte ihres Lebens immer einen viel zu niedrigen Blutdruck mit ständigen Kreislaufproblemen. Irgendwann fing er an zu steigen, bis sie beide an starkem Hochdruck litten und anfangen mussten, Medikamente zu nehmen. Auf die Frage, wie sich das einfach so umkehren kann, sagten mehrere Ärzte, dass die fortschreitende Arterienverkalkung daran Schuld sei.


Genau und darum ging es mir...
Es gibt eben nicht nur eine alters bzw sekundäre Hypertonie sondern auch eine essentielle und da muß man auch nicht unbedingt übergewichtig sein,einen hohen Cholesterinspiegel haben oder Rauchen.
Bei der essentiellen Hypertonie findet man in 90% der Fälle eben KEINE Ursachen.

Das habe ich auch nicht bestritten. Es ging nur um die Aussage, dass Arterienverkalkung durch Bluthochdruck verursacht wird. Natürlich werden die Arterien durch den Hochdruck auf Dauer auch geschädigt, aber nicht primär in der Reihenfolge, wie du es beschrieben hattest.

Zitat von Lianna:
Wo auch immer die Arterienverkalkungsdiskussion hinführt, kann man auf jeden Fall davon ausgehen, dass Traumfahrer sich absolut keine Sorgen machen muss.

Ich habe eine Nachbarin mit permanenter Herzangst.
Sie leidet immer wieder unter Herzrasen und -stolpern. Sie wurde in den letzten Monaten unzählige Male von verschiedenen Ärzten durchgecheckt.
Alle Ärzte bestätigten ihr, dass das Herz gesund ist.
Ihr Blutdruck ist während der Untersuchung vor lauter Angst und Panik immer zu hoch - und trotzdem wurde ihr gesagt, dass sie deshalb nichts zu befürchten hat.


Man müßte daraus auch keine Unendliche Geschichte machen würde man die Leute richtig ausbessern...
Bei deiner Nachbarin mag das gut gehen ein anderer entwickelt durch den chronischen Stress bzw die chronischen Ängste einen Bluthochdruck.
Bei mir ist das so und andere Ursachen als die Psyche konnten nicht gefunden werden.
Und nun lassen wir es gut sein.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore