Ich weiß, dass hauptsächlich Todesfälle in Australien, Frankreich und in USA geschehen und innerhalb von den letzten 100 Jahren kaum mehr als 250 Fälle bekannt sind jedoch gibt es für alles ein erstes Mal und deswegen habe ich Angst, dass ich mich mit dieser Amöbe infiziert werden könnte Als kleine Seiten Information der See hatte 22° und hat eigentlich eine sehr gute Wasserqualität. Mir ist auch bewusst, dass in Deutschland noch nie ein Fall war. Aber wie gesagt, es gibt ja immer ein erstes Mal. Genauso wie in Israel, wo es erst zwei Fälle gab die dachten sich bestimmt auch nicht, dass sowas bei Ihnen existiert.
Eben weil ich im Internet auf so viele verschiedene Sachen gestoßen bin frage ich mich jetzt kann Naegleria fowleri in so in Anführungszeichen kalten Wasser auftauchen, da ich auch vom RKI Robert Koch Institut ein Bericht gelesen hab, wo die Faustregel eigentlich immer über 30° ist, aber es auch sein kann, dass unter diesem Messwert diese Amöben auftreten da fragte ich mich ob das bei 22grad auch der Fall ist da es immerhin acht grad weniger sind. Dazu gesagt bin ich ein Hypochonder und bilde mir Symptome sehr gut ein ich bin schon in Hilfe das ist auch nicht der Sinn der Frage mich würde es zur Beruhigung interessieren ob diese Amöbe in guter Wasserqualität auftaucht bei etwa 22grad ich hatte letze nach Übelkeit aber ich gehe davon aus das dass von meiner Psyche kommt. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand antwortet der Ahnung hat also ist eine Chance da das ich das habe vielen Dank im Voraus
22.07.2024 11:23 • • 23.07.2024 #1