@Angsthase1998
Du, also erstmal: Diese Zuckungen, gerade wenn sie überall mal auftauchen, beim Einschlafen stärker sind oder unter Stress hochfahren – das ist echt nichts Ungewöhnliches. Das hat jeder mal. Nur googelt halt nicht jeder danach. Und wenn man’s doch tut… naja, dann landet man irgendwann bei ALS. Ist quasi Gesetz.
Und jetzt mal ehrlich: Wie tief muss man eigentlich graben, um beim Patellasehnenreflex zu landen? Das ist schon fortgeschrittenes Dr.-Google-Level. Da hast du dich richtig reingekniet – im wahrsten Sinne. Und klar, wenn man dann noch merkt, dass das Knie mal wegsackt oder der Muskel zuckt, hat das Hirn sofort Stoff für die große Story: „Was, wenn’s doch was Schlimmes ist?“
Aber hier der kleine Reminder: Ein Reflex, den man selbst auslöst, ist ungefähr so aussagekräftig wie ein Selbsttest, ob man lachen kann – wenn man sich selbst Witze erzählt. Und ein wegsackendes Bein nach Belastung? Kann schlicht Übermüdung, Überreizung, Kreislauf oder ne verkrampfte Haltung sein. Nichts davon ist automatisch neurologische Apokalypse.
Was du beschreibst, klingt deutlich mehr nach überforderter Körper in Kombi mit nervlich Dauer-Alarm, nicht nach ALS. Und wenn’s dich richtig beschäftigt – klar, zum Neurologen kannst du gehen. Aber nicht um’s bestätigt zu bekommen, sondern um’s abzuschließen.
Also vielleicht den Reflex-Hammer mal kurz beiseite legen – und dich fragen, ob du deinem Körper grad wirklich zuhörst. Oder nur deinem Kopf, der dringend was finden will. Beides geht selten gleichzeitig.
Heute 17:57 •
#5