App im Playstore
Pfeil rechts
31

@Angstmaschine du hast das echt gut erklärt, sogar fast besser als meine Therapeutin. Das war ein sehr guter Vergleich, der einem nochmal besser das aufzeigen konnte, was wirklich real ist und was nicht. Danke dir für diesen Beitrag, das war sehr sehr gut!

Und Nervenkitzel ne gar nicht, aber dieses „man will informiert sein“ - ist Fluch und Segen zu gleich -.-

Ach Leute, ich habe echt versucht eure Ratschläge anzunehmen aber mein Kopf macht mir so einen Strich durch die Rechnung.
Ich versuche langsam die Treppen hoch zu laufen und mein Puls ist dennoch bei 180, dass ich dann auf halber Strecke Angst bekomme und es in einen heulkrampf endet. Gleiche wie beim putzen oder staubsaugen, jedes Mal 140. Mein Ruhepuls ist wieder besser geworden zwischen 50-80 Schläge. Aber sobald ich mich bewege oder laufe ist es vorbei. Bin so am struggeln, dass ich Angst bekomme und mich auf mein Sofa verkrieche.

A


Mögliche Herzmuskelentzündung durch Corona

x 3


Wahrscheinlich bist Du schon vor dem Treppensteigen aufgeregt. Versuch doch mal, einen beruhigenden Tee (Schlaf- und Nerventee bei R***mann) zu trinken und wenn der wirkt gehst Du noch mal auf die Treppe. So mache ich es immer.

FYI: Ich trainiere auch gerade Treppensteigen nach längerer angstbedingter Inaktivität.

@ChrisG und wie läuft es bei dir? Schaust du dabei auf deinen Puls oder machst du es situativ? Ich krieg diese blöde Uhr und das Controlling nicht weg -.-

Ohne Uhr traue ich mich leider auch (noch) nicht Kriegt man nicht so einfach raus, diesen Kontrollzwang. Leider gerät man schnell in einen Teufelskreis, wo erhöhte Pulswerte Angst erzeugen und der Puls steigt immer weiter.

Vielleicht wäre dies ein Kompromiss: Du läßt die Uhr um, guckst aber nicht drauf. Die Uhr zeichnet ja trotzdem auf. Später, wenn Du entspannt bist, guckst Du mal nach, wie hoch der Puls wirklich war. Vielleicht erlebst Du eine positive Überraschung.

@ChrisG ja das habe ich auch schon versucht und dann habe ich beim Treppen steigen 180 im Nachgang gesehen und die Euphorie und Sicherheit war weg. Hasse das, was das in einen auslösen kann -.-

Vielleicht klappt es ja wirklich besser, wenn Du den o.g. Tee mal versuchst. Mir hat der sogar schon aus Panikattacken rausgeholfen. Es ist wirklich schlimm, was der idiotische Arzt da bei Dir angerichtet hat. Mir hätte das auch sehr zugesetzt. Kannst Du was zur Entspannung machen? Progressive Muskelentspannung oder ein warmes Wannenbad? Film gucken oder Buch lesen? Einfach mal ein paar Stunden nicht mit dem Thema Puls beschäftigen.

@ChrisG ich versuche mich mit Serien abzulenken aber wie das so ist mein Körper ist schon unterbewusst so drin. Habe angespannte Muskeln, Ohren rauschen und gefühlt Herzstolpern. Muss irgendwie versuchen daraus zu kommen, habe aber noch keine so gute Methode für mich gefunden.

Ich weiß nicht, ob man hier auf YouTube verlinken darf. Aber wenn Du dort nach ergotopia progressive muskelentspannung suchst, findest Du was für Deine angespannten Muskeln.

@Sternchen1993 ich habe nach Corona auch extreme Probleme bekommen. Habe nach zwei Jahren dann endlich die Diagnose POTS bekommen, die ich dank der Erkrankung habe. Im Übrigen bin ich dreifach geimpft, also so viel dazu
Es kann schon sein, dass es sowas ist. Gerade Corona löst das häufig, wie bei mir eben auch, aus und es sind Frauen in unserem Alter betroffen. Das kann aber auch wieder weggehen, bei mir wird es langsam besser.

Aber all das kann man jetzt noch gar nicht sagen bei dir. Deine Infektion ist noch gar nicht lange genug zurück um von Spätfolgen zu sprechen. Dein Körper ist noch angegriffen und du musst dich ausruhen. Das ist völlig normal und auch ein Schutz deines Körpers, der dir sagt, dass du es nicht übertreiben darfst.

Verstehe deine Angst aber gut, hab selber eine Herzneurose und alles ums Herz ist mein absoluter Triggerpunkt. Bin mir trotzdem fast sicher, dass bei dir alles wieder gut wird.

@Afraid1992 ich weiß gar nicht, ob ich fragen soll was POTS oder ob, wenn ich es weiß mir noch mehr Angst macht. Ich habe nächste Woche nochmal einen Termin bei meiner Hausärztin und hoffe einfach alles wird gut.

@Sternchen1993 Achso, ich dachte du wüsstest es, da du ja von POTS geschrieben hast
Dramatisch ist das nicht, nur unangenehm. Man hat halt einen normalen Ruhepuls, aber sobald man aufsteht geht der Puls durch die Decke.
Aber nach einer Infektion wie bei Corona, ist das auch mehrere Wochen völlig normal. Wenn das Monate später immernoch der Fall ist, dann kann man von solchen Long Covid oder Post Covid Dingen sprechen.

@Afraid1992 und sofern der Fall eintritt, dass es Monate später noch eintritt, was passiert dann? Ist es was schlimmes? Und wie hoch springt er denn bei dir, wenn du von Ruhe aufstehst? Klingt irgendwie total beängstigend:/

@Sternchen1993 nein, es ist nichts super schlimmes. Ich war ehrlich gesagt froh, als ich endlich wusste, was es ist und dass es keine Herzmuskelentzündung ist. Im übrigen kannst und sollte man als Arzt eine Herzmuskelentzündung nur diagnostizieren, wenn du einen Ultraschall, ein EKG und eine Blutuntersuchung bekommen hast. Sind dort Auffälligkeiten kommst du in ein MRT und erst da kann man sowas zu 100% sagen. Hat mir der Chefarzt der Kardiologie damals gesagt. Also diese Aussage von dem Hausarzt ist eine Frechheit und müsste eigentlich gemeldet werden.

Mein Puls war dann im liegen häufig bei um die 70 und sobald ich aufgestanden bin, ging er hoch auf 130/140.. und wenn ich dann Treppen gegangen bin war es noch schlimmer. Über ein Jahr ging es so und seitdem ich weiß, dass ich davon nicht sterbe, geht es mir besser. Zusätzlich zu dem POTS ist es nämlich auch die Angst, warum der Herzschlag so hoch geht und dadurch geht er natürlich noch höher.. blöder Kreislauf.
Bei dir wird es auch ohne POTS jetzt aber ähnlich sein, weil du a) eine Infektion hattest, die halt nicht ohne ist und b) vermehrt auf deinen Puls achtest und dadurch Angst hast und c) der arzt sein bestmögliches dazu beigetragen hat, dass du noch mehr Angst bekommst.

Versuch dir klar zu machen, dass dein Herz das abkann. Es ist nicht dramatisch, wenn es kurzzeitig so hoch schlägt. Trotzdem musst du dich ausruhen. Allerdings würde ich nicht nur liegen, denn dann kommst du in diese Schonhaltung, die dann auch wieder dafür sorgt, dass dein Puls bei kleinen Anstrengungen hoch geht. Am besten sitzen, entspannen und ab und an mal ein bisschen gehen.

@Afraid1992 danke, das beruhigt mich sehr und danke für die Aufklärung.

Meine Freundin hätte den Arzt auch am lieben gemeldet. Sie ist Rettungssanitäter und fand das auch unverantwortlich. Er hat mich wirklich gar nicht untersucht und einfach diese Diagnose in den Raum gestellt.
Deswegen bin ich froh, wenn ich nächst welche mit meinen Hausarzt sprechen kann.
Danke dir für deine Tipps!

Zitat von Sternchen1993:
Deswegen bin ich froh, wenn ich nächst welche mit meinen Hausarzt sprechen kann.

Das glaube ich dir. Kannst dann ja mal berichten, was er gesagt hat. Bis dahin alles Gute und nicht verrückt machen
Sponsor-Mitgliedschaft

@Afraid1992 danke dir

Ach Leute ich bin richtig verzweifelt. Wohne in einer WG mit meiner besten Freundin. Die studiert gerade Medizin und ich wollte die Tage wirklich versuchen ohne Apple Watch und blöden Gedanken mal raus zu gehen spazieren und Treppen steigen. Das erste mal so wirklich richtig, nach drei Wochen Ruhe. Aber meine Freundin meinte eben ich soll auf meinen Arzt Termin abwarten und bloß mich ruhig verhalten. Es sei nicht normal, dass der Puls bei 180 liegt wenn man Treppen steigt und ich soll keine Herzmuskelentzündung provozieren. Und Pu., war meine ganze Motivation in Rauch ausgelöst. Ich habe ihr noch nie von meinen Ängsten erzählt, weil ich mich so sehr schäme. End vom Lied ist, ganzen Tag geheult bis eben, weil die Verunsicherung wieder siegt. Hatte so Lust draußen zu laufen, weil die Sonne scheint. Aber jetzt habe ich natürlich Angst. Was ist wenn sie recht hat und es noch zu früh ist, dass Herz so zu belasten. In meinem Kopf herrscht echt das Chaos pur.

Also ich kann dir sagen...Meine Mama hatte eine Herzmuskelentzündung und sie hat keine Luft bekommen, hat sich dauerhaft übergeben und ist dann vor der Toilette zusammengebrochen, hat die Augen verdreht und war nicht mehr ansprechbar. Sie hatte davor bestimmt 3-4 Jahre keine Erkältung oder ähnliches.

Sie musste 3(!) Monate im Bett bleiben (nur Toilette und zurück) und hätte auch nichts anderes geschafft. Selbst Frühstück machen, sich umziehen o.ä. war unmöglich.

Du hast mit Sicherheit keine Herzmuskelentzündung.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore