App im Playstore
Pfeil rechts
430

Luftbefeuchter ist schon mal eine gute Idee, Hustentee, Salbeitee,da gibt's ja so viel was Deine Schleimhäute wieder in Form bringt ...

Hey, bei trockenen Innenräumen hilft ein ganz simples Nasenspray mit Dexpanthenol aus der Dro. prima (kostet 2-3 Euro). Mir blutet im Winter auch gerne mal die Nase, wenn es tagelang unter 40 Prozent Luftfeuchtigkeit hat! Dann verschwindet vielleicht auch ein Teil der Angst.

Grüße

A


Mein Leben ist vorbei habe wahrscheinlich Lungenkrebs

x 3


Empfehlung wäre auch ein Luftreiniger, der den Staub in der Wohngsluft rausfiltert.
Das manchmal Menschen empfindliche Atemwege haben ist einfach so , ich habe es auch und bei mit fangen die Probleme im Herbst an, wenn man heizt, dann anschließend der Pollenflug der auch jetzt schon stattfindet.

@Louis1970 es war tatsächlich nur morgens beim schleim hochziehen
Laut Ärzten aus der Nase nicht aus der Lunge

Blut habe ich zum Glück noch nie gehustet

@DerAngsthase habe das schon alles gekauft und es wird weniger in der Nase mit dem Blut

Zitat von Phaedra:
Das auslachen ist vermutlich pure Verzweiflung. Die arme hat einen Säugling zu Hause, ist vermutlich bis zum äußersten gefordert und der kerngesunde Partner legt sich mit lautem Mimimi zum Sterben hin..... Für die Hypochondrie kann Mann nix, aber der Umgang damit ist unterirdisch.

Das sind die Männer von heute. Ziehe dann doch den Hut vor der älteren Generation
Trigger

, wie meine Großeltern, die noch für das Land kämpfen mußten und schwer verwundet..................................... Auch mein Vater ging zur Bundeswehr, später starb er tatsächlich an Lungenkrebs. Er war wie alle anderen sehr hart im nehmen.
Ich weiß nicht, was aus diesem Land werden soll, wenn schon jeder wegen Kleinkindern und .................... überfordert sind. Brrrrrrrrrr, es schüttelt einen.


@Butterfly-8539
Erst mal tut es mir leid für deinen Vater

Zweitens was redest du da eigentlich ich bin mit meinem Kind nicht überfordert ich habe starke Krankheitsangst

@530D

Es könnte aber sein das deine übersteigerte Krankheitsangst nur durch die unbewuste Überforderung als Vater aufgetreten ist. Denn sie kamm erst nach deiner neuen Verantwortung zum vorschein.

@Kara-velle
Dem stimme ich zu.
Ich sagen nicht, dass es in diesem Fall so ist (habe nicht alles nachgelesen). Aber es ist Fakt, dass -gerade das erste- Kind das Leben verändert und völlig auf den Kopf stellt.
Das kann so viel mit einem machen… Ängste werden gerne durch so etwas getriggert

@Kara-velle @1fachnurich

Kann sein das sowas möglich ist ist aber bei mir nicht der Fall denn ich hatte davor schon starke Angstzustände

@530D einschneidende Ereignisse verstärken das aber. Nicht der Auslöser, aber vielleicht der Tropfen, der das Fass nun zum überlaufen bringt.

@530D wegen beidem - deiner Psyche und deinen körperlichen Beschwerden.

@Junika2906
Wegen körperlich war ich schon beim Arzt die schieben es auf die Psyche

Zitat von 530D:
@Junika2906 Wegen körperlich war ich schon beim Arzt die schieben es auf die Psyche

Die schieben es nicht auf die Psyche, sie haben dich praktisch auf Links gedreht und nichts Körperliches gefunden.
Ergo kommt es von deiner Psyche!
Die haben ihren Dr. doch nicht in der Lotterie gewonnen!

Wie war es beim Neurologen?

Zitat von 530D:
@Drkingschultz meine Frau hat aber auch mundtrockenheit sagt sie und die hat keine Angst

Habe auch Mundtrockenheit und weiß den Grund.

Ich war beim Neurologen
Er hat mir antidepressiva verschrieben und ist auch der Meinung das ich kein LK habe
Soll Psychotherapie machen
Er meinte stationär sieht er mich nicht
Obwohl ich ihm alles erzählt habe


Ich habe ihm auch gesagt das ich gerne wissen würde was es ist wenn es nicht LK ist
Es gibt ja auch viele andere Gründe die nicht so schlimm sind
Sponsor-Mitgliedschaft

Das liest sich doch etwas besser… welches Medikament, in welcher Dosis bekommt du denn jetzt?
Wann hast du dann wieder einen Termin bei ihm?


Bist du denn am arbeiten?
Ansonsten wäre die Möglichkeit eine Klinik zu nehmen die sowohl eine Tagesklinik hat wie auch stationär. Dann kannst du dort vorstellig werden und die entscheiden dann ob sie dich dort aufnehmen
Allerdings muss der Arzt da schon mitziehen.

Hast du ihn denn konkret gebeten das du in eine Klinik möchtest?
Es ist etwas komisch dass er dich mit deinen Symptomen einfach so wegschickt. Da müsst ihr doch einen Plan haben?

Bis du einen Therapieplatz hast ist doch auch eine Klinik eine stützende Maßnahme. Welche Therapie hat er dir denn überhaupt empfohlen?

Rezept ist auf der Karte muss ich heute rausholen dann weiß ich welches Medikament

Habe ihn alles erzählt er sagt das ist ihr Kopf und sagt es macht keinen Sinn in eine Klinik dafür sind sie nicht so Kopfkrank das sie in eine Klinik müssen

Oder was meinst du mit meinen Symptomen soll ich doch ein Krankenhaus aufsuchen
Oder meinst du kopfmäßig ?

Therapie Platz habe ich eine Liste bekommen die ich heute abtelefonieren muss

Der nächste Termin beim Neurologen ist am 14.08

Der Arzt sagt dafür sind sie nicht zu Kopfkrank habe ihn alles erzählt das ich Todesangst habe
Sie meinte nur das Nervensystem ist überreizt

Ich soll noch zum lungenarzt nächste Woche und sie sagt dann ist Schluss mit Untersuchungen sagt sie

Oh das ist sehr schade, dass du so abgebügelt wurdest. Hattest du nicht geschrieben die Neurologin wäre auch Psychiaterin? Falls nicht dann bitte dringend einen Psychiater suchen für mehr Unterstützung.
Nächster Termin im August? Und für was genau dann bitte?
Wenn du jetzt medikamentös eingestellt werden sollst ist es wichtig das du regelmäßig auch hinkannst und auch besprechen kannst wie es mit den medis läuft, zumal man ja zwischendurch sowieso wieder Rezepte bräuchte

Und nein ich meinte kein Krankenhaus wegen körperlichen Beschwerden sondern eine Klinik wegen der Psyche

Bist du denn krankgeschrieben? Evtl wäre das auch noch mal eine Überlegung wenn du keinen Therapieplatz bekommst, Psychiater Krankmeldung und dann Klinik

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore