App im Playstore
Pfeil rechts
29

@Melo89
Was soll ich dir sagen ich weiß wie es ist und es tut mir leid für dich aber wenn ich hier im Forum eines gelernt habe dann dass die Angst unser größter Feind ist.

Ich habe auch Angst aber genau das macht es noch schlimmer hier gibt es ein Mitglied Namens WayOut sie hat immer gute Tipps besonders gegen Angst .
Und ja gehe zum Neurologen lass die Untersuchungen machen wenn du dann beruhigter bist warum nicht .


A


Empfindliche Nerven und Kribbeln in den Beinen

x 3



Wieso nutzt du nicht den Beitrag den du hierzu schon eröffnet hast?


@Junika2906 danke für den Hinweis. Kenne mich nicht so aus

Ich bin leider so verzweifelt das ich wieder hier reinschreiben muss.
Ich habe zu den kribbeln in den Beinen was aktuell wieder besser wurde, so eine sehr berührungsempfindliche stellen am oberen Rücken + an den Hüften. An der hüfte kenne ich dss schon aber dauert nur 1 Tag oder so. Habe diese missempfindung jetzt seit Samstag am Rücken und Hüfte. Kennt das jemand oder werde ich einfach wahnsinnig? Hatte erst vor 2 Monaten einen Mrt vom Kopf(wegen schwindel) und vor 3 Wochen mrt bauchorgane. habe morgen einen Termin beim Hausarzt und habe solche Angst. Was das sein kann und das es schlimmer wird. Am Rücken fühlt es sich an wie ein brennen/beim berühren also eher ein nerven Schmerz. An den Hüften genauso. Wäre es nur ein Bereich würde ich an was harmloses denken. Gürtelrose kann ja eher unwahrscheinlich mehrere Stellen betreffen. Ich bin einfach fertig wirklich. Bin so erschöpft von diesen Ängsten etc

@Melo89
du bist nicht wahnsinnig. Du bist einfach durch. Körperlich, nervlich, mental – und das völlig zurecht. Dein Körper ist im Dauer-Alarm, dein Kopf ballert dir Horrorszenarien rein, und du versuchst irgendwie noch, da durchzunavigieren, ohne komplett abzudriften. Und genau deshalb sitzt du jetzt wieder hier – nicht weil du schwach bist, sondern weil du’s grad allein einfach nicht halten kannst.

Diese Missempfindungen, das Kribbeln, das Brennen – ja, das fühlt sich sch. an. Und ja, das kann einem voll die Angst reinjagen. Aber der Punkt ist: Du hast MRTs, du warst beim Arzt, du hast alles abgecheckt. Und trotzdem kommt’s wieder. Warum? Weil das hier kein körperliches Thema mehr ist – es ist dein Nervensystem, das einfach völlig drüber ist. Überreizt, überfordert, ausgelaugt.

Du bist nicht in Gefahr – du bist erschöpft. Und weil du diese ganze sch. seit Jahren mit dir rumschleppst, ist dein Körper halt hypersensibel auf alles. Jede Kleinigkeit wird sofort zur Bedrohung – und zack, springt das ganze System wieder an. Dann kommt das Brennen, das Kribbeln, der Schwindel… und der Kopf sagt sofort: „Oh Gott, diesmal ist’s was anderes. Diesmal ist’s was Schlimmes.“

Ist es nicht. Es ist dasselbe Muster in neuer Verpackung. Und ich weiß, wie frustrierend das ist. Wie sehr man sich wünscht, dass es endlich aufhört. Aber dein Körper macht das nicht, um dich fertig zu machen – sondern weil er dich beschützen will. Leider ziemlich ungeeignet, aber hey: nett gemeint.

Wichtig für morgen: Sag dem Arzt alles, aber geh nicht mit dem Anspruch hin, dass er „die Lösung“ findet. Du brauchst gerade keine neue Diagnose – du brauchst jemanden, der dich auffängt, dich ernst nimmt, und mit dir schaut, wie du aus diesem Alarmzustand rauskommst. Und wenn dein Hausarzt dafür nix taugt, dann ist eher therapeutisch Unterstützung angesagt. Kein MRT mehr, keine Blutwerte – sondern jemand, der mit dir diesen alten Angstautomatismus knackt.

@WayOut
Deine Worte tun sehr gut und ich muss weinen während ich das lese.Vielen dank ,ich wünschte mir dass ich auch wieder vernünftig denken kann.Ich habe heute einen Termin beim Psychiater und hoffe auf Hilfe. Und ich weiß auch das es mir nichts bringt immer von Arzt zu Arzt zu rennen. Das schreckliche an der Sache ist , dss diese Symptome einfach neu sind. Das bringt wieder Panik und Ängste. Bin dann so verzweifelt, dass ich selbst nach irgendwelchen Ärzten suche und sogar privat Leistungen in Kauf nehmen möchte. Weil ich an alles mögliche denke. Im Endeffekt können Menschen mit einer Angststörung auch krank werden, es ist ja nicht immer nur die Psyche Mein papa ist ja vor kurzem verstorben und meine Ängste und Panik machen keinen Halt mehr. Bin den ganzen Tag am Handy suche nach Symptomen und nach Ärzten. Schreibe mehrere Arzt Praxen an. Ich hab das Gefühl als hätte ich keine Kontrolle mehr. Und ich weiss auch dss Medikamente nicht sofort wirksam sein werden.

Ich mache ja auch eine Psychotherapie aktuell erst seit ein paar Wochen. Kann ich dennoch den Psychiater nach einer Tagesklinik oder so fragen? Bzw kann man zur Tagesklinik trotz wöchentliche psychotherapie ? Ich glaube ich brauche eine ordentliche Therapie. Ich hab das Gefühl ich komme hier nicht mehr raus. .
Ich bedanke mich vielmals wirklich!

@Melo89
Esist gut, dass du das nicht alles in dich reinfrisst, sondern hier so ehrlich schreibst. Und ja, du darfst weinen. Es ist kein Zeichen von Schwäche – sondern eher ein Beweis dafür, wie voll das System gerade ist.

Aber lass mich mal was klarstellen, weil du da was schreibst, was viele denken, wenn sie in so 'ner Angstwelle festhängen: Natürlich können Menschen mit Angststörung auch körperlich krank werden – aber das heißt nicht, dass du’s jedes Mal bist, wenn ein neues Symptom auftaucht. Und genau das ist der Knackpunkt. Du wurdest untersucht. Es wurde geguckt. Du bist nicht „abgewimmelt“ worden, du bist versorgt worden – medizinisch.

Was jetzt brennt, ist nicht dein Körper – sondern dein Nervensystem. Und das schreit gerade in alle Richtungen, damit du merkst: Ich kann so nicht mehr weitermachen.
Dieses „neue Symptome = neue Panik“ ist einfach die Schleife, in die man rutscht, wenn die Angst sich neue Ausgänge sucht. Und klar fühlt sich das echt an – ist es ja auch. Aber echt heißt nicht gefährlich.

Dass du heute nen Termin beim Psychiater hast, ist ein verdammt guter Schritt. Und ja – du kannst und sollst da auch sagen, dass du dir eine Tagesklinik vorstellen kannst. Auch trotz ambulanter Therapie. Das schließt sich nicht aus – im Gegenteil. Wenn du das Gefühl hast, dass du den Alltag grad nicht mehr geregelt kriegst, dass du dauerhaft im Alarmzustand bist und nicht mehr rauskommst – dann ist das ein klarer Grund, über so einen Schritt nachzudenken.

Und bitte: Hör auf, dir wegen Privatzahlungen oder zehn angeschriebener Arztpraxen noch mehr Stress zu machen. Du musst das nicht „alleine schaffen“ oder „nur noch den einen richtigen Arzt finden“. Du brauchst jetzt Struktur, Halt, Entlastung – nicht noch mehr Reize, nicht noch mehr Googeln, nicht noch mehr Selbstverantwortung bis zum Zusammenbruch.

Du drehst gerade nicht durch – du brauchst einfach mal wieder Boden unter den Füßen. Und genau den kannst du dir holen. Nicht über mehr Diagnostik, sondern über klare therapeutische Schritte. Und die gehst du. Schritt für Schritt. Und das zählt.

Du weißt nicht wie sehr du mir gerade hilfst. Ich weiß es wirklich sehr zu schätzen,dass du für eine fremde Person so viel Zeit und Gehör schenkst. Ich wünschte meine Therapeutin könnte mal so klartext sprechen. (Sie nickt nur empathisch zu...) fühle mich bis jetzt nicht so gut aufgehoben dort. Es ist auch dieses mal keine Verhaltenstherapie sondern eine tiefenpsychologische Therapie..
Ich hoffe sehr auf Besserung und danke dir für deine Worte, Tipps und Tricks. Mögest du einen wunderschönen Tag haben

@Melo89
Kann ich sooo gut nachvollziehen. Ich mach auch ne tiefenpsychologische Therapie und weiß genau, was du meinst. Tiefenpsychologie funktioniert ja nicht nach dem Motto „Hier ist dein Plan, mach das mal“, sondern eher so, dass man unterstützt wird, selbst an den Kern vom Problem ranzukommen. Da wird nicht dauernd gesagt, was du tun sollst – sondern es werden zB Fragen gestellt, die dich sebst an dem Punkt bringen sollen, dass du verstehst, warum du gewisse Dinge fühlst, denkst oder vermeidest. Und genau das kann langfristig viel mehr verändern, als irgendein Skill-Handbuch aus dem Netz. Aber wenn man mit Skills nicht Vertraut ist, kann ne VT da eigentlich erstmal sinniger sein.

Ich persönlich kam mit VT überhaupt nicht klar – mein Therapeut hat mich damals einfach mit Übungen und Skills vollgeschmissen, die ich alle schon kannte. Kein echtes Verstehen, kein Tiefgang. Deswegen versteh ich dich voll, wenn du sagst, du fühlst dich bei deiner jetzigen Therapeutin noch nicht richtig aufgehoben.

Wenn bei dir bisher nur empathisch genickt wird, aber du keinen Impuls bekommst, der dich weiterbringt, dann sprich das ruhig an. Man darf in der Therapie auch sagen, wenn einem was fehlt. Du machst das richtig stark – und es ist voll okay, wenn du dabei klare Worte brauchst. Das ist keine Schwäche, sondern genau der Weg, der dich irgendwann da rausführt.

@WayOut ich spreche das mal evtl tatsächlich an. Ich hatte vor5 Jahren schonmal eine VT hinter mir. Mir hat es damals sehr gut getan, bin es anders gewohnt.

Ich habe in 30 min einen Termin beim Psychiater und freue mich drauf. Weil ich hoffe auf Veränderung auch wenn es für mich Medikamente schlucken heisst...
Ich bedanke mich nochmals bei dir

@Melo89

Ja aber eine TP ist eben was GANZ anderes als ne VT.
Und auch ganz anders aufgebaut.

Aber sprich gern an dass du mehr Anleitung brauchst. Weil grundlegend ist die TP eben auf selber Ursachen und Erklärungen finden durch gezieltes Fragen stellen der Therapeutin ausgelegt.

@WayOut genau bin mal gespannt, bin ja noch ziemlich am Anfang. Danke sehr

Ihr Lieben bin wirklich am Ende. Diese polyneuropathie am Rücken ist noch da und jetzt auch seitlich am Bein. Ich war schon beim neurologen, natürlich privat sonst bekommt man keinen Termin. Er hat erstmal nicht die Nerven gemessen, da es noch zu früh dafür ist. Aber er wollte das mein Hausarzt nach einigen Blutwerten schaut: b vitamine, Herpes Viren und Borreliose... musste es auch selbstzahlen da die kk das nicht übernimmt. Jetzt habe ich seit 2 Tagen nur mit Google verbracht und da kam auch raus das

Triggerwarnung*



multiple myolom oder so solche Beschwerden verursachen kann.. und rückenschmerzen wären auch ein typisches Symptom. Was ich auch habe. Ich weiss nicht wohin ich soll. Welche untersuchung ich machen soll... denke sogar an ganz Körper mrt und blutwerte..

Bin in dauer panik und bin so überzeugt das es das sein muss.
(

@Melo89 ich kann dich gut verstehen, habe die gleichen Symptome wie du. Fast identisch könnte man sagen. Ich habe ca. 6 Monate eine Angst und Panikstörung vor Krankheit. Ernsthaft krank zu sein. Ich habe so viele unterschiedliche Symptome und Schmerzen. Dumpfer Schmerz zwischen den Schulterblattern, Schmerzen im Lendenwirbel und am schlimmsten vom rechten Becken bis hoch zum Rippenansatz, Tag und Nacht Wärmflasche. Kopf und Augenschmerzen leicht verschwommene Sicht und heute auf Arbeit kam der Supergau, mein rechter Arm war wie gelähmt konnte nicht mehr schreiben oder die Tasse greifen, keine Feinmotorik. Ich habe dermaßen Panik bekommen, richtig heftig.
Mein Arzt schiebt alles auf die Psyche und gibt mir keine Überweisung für ein MRT. Bin auch in Therapie und habe es mit AD versucht. Erst nur Opipramol und dann Sertralin... wobei ich Sertralin nicht gut vertragen habe und es dann nicht mehr nehmen wollte... es ist ein einziger Teufelskreis...
Sponsor-Mitgliedschaft

@Nina2212 tut mir wirklich leid,es ist so unbeschreiblich anstrengend. Und ich hatte das noch nie in der Ausmaß,zumal ich in den letzten 4-5 Monaten sehr viele Untersuchungen hinter mir habe; aber es kommen immer neue Sachen dazu. Das hat gefühlt kein Ende. Danke das du geschrieben hast, ich dachte schon ich werde verrückt und niemand kennt das...

@Melo89 doch ich fühle mit dir weil es mir genauso geht... wenigstens hattest du auch medizinische Untersuchungen.
Obwohl die meist ergebnislos sind.

Somatoforme Störung das ist unser Problem...

Ich hab das Kribbeln auch seit letztes Jahr und hat mich vergangene Nacht wieder verrückt gemacht! Um 05.00 Uhr konnte ich mal schlafen.. Aber macht mir schon Angst

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore