App im Playstore
Pfeil rechts
7

Hey Leute,
Gibt es hier Leute die schon längerfristig Kortisonsprays angewendet haben? Und wenn ja welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich huste nämlich aktuell etwas Schleim ab von meiner Coronainfektion und nehme seit 3 Wochen ein Kortisonspray. Nun mache ich mir Sorgen, dass sich durch den Schleim Bakterien ansiedeln und durch das Kortison leichter zu einer Lungenentzündung entwickelt. Kennt sich jemand damit aus? Es geht mir nicht um Corona, das könnte man auch auf eine normale Erkältung beziehen, in der man Schleim abhustet.

03.02.2022 11:11 • 04.02.2022 #1


Mein Sohn hat 2,5 Jahre durchgehend inhalatives Cortison genommen. Der Sinn es zu nehmen besteht ja darin Entzündungen zu unterdrücken bzw. auszuheilen. Die Bakterien siedeln sich an wenn du den Schleim nicht abhusten kannst das Cortisonspray zu nehmen macht als Sinn.

A


Kortisonspray und Lungenentzündungen?

x 3


@Emelieerdbeer Okay in der Zeit hatte er bestimmt auch mal eine Erkältung mit Schleim oder? Meinst du meine Sorge ist unbegründet?

Cortisonspray regelt jede Entzündung oder überschießende Abwehr (Allergie) runter. Bei Asthma oder Allergie will man diesen Effekt auf Dauer, da der Effekt auch nicht gleich eintritt, deswegen nimmt man das längerfristig.

Cortisonspray macht also einen Sinn. Was sinnvoll ist muss der Arzt bestimmen, da eine Coronainfektion auch nur nach Befunde behandelt werden kann. Wenn deine Lunge also ernährungstechnisch niedrig gehalten werden muss, ist Cortison sinnvoll.

Und was abhusten anbelangt: Dieser Prozess ist wichtig, da dadurch Sekret nach draußen kommt. Ist also ein Reinigungsprozess und deswegen gut.

@Icefalki Hey, ja da hast du Recht, aber mir ging es halt um die Immunsystemunterdrückung in den Bronchien und dass dadurch Bakterien theoretisch schneller zu einer Lungenentzündung führen können.. Das ist meine Sorge dabei. Aber das wäre auf alle Erkältungen zu beziehen

Zitat von nl2000:
@Icefalki Hey, ja da hast du Recht, aber mir ging es halt um die Immunsystemunterdrückung in den Bronchien und dass dadurch Bakterien theoretisch schneller zu einer Lungenentzündung führen können.. Das ist meine Sorge dabei. Aber das wäre auf alle Erkältungen zu beziehen


1. Du musst da unterscheiden. Unterdrückt werden nur Entzündungen in der Lunge. Der Arzt muss das beurteilen, was nun wichtiger ist und was die Problematik überhaupt ist und natürlich abwägen, was er verordnet.

Heutzutage wird wirklich viel mit Cortison behandelt, weil man schnelle Wirkung hat, und es natürlich ein super Medi ist, wenn angebracht. Manchmal schiessen sie auch mit Kanonen auf Spatzen. Hat der Lungenarzt oder der Hausarzt verordnet? War es der Hausarzt, mach einen Termin beim Facharzt aus.

@Icefalki ich hatte Probleme nach einer Bronchitis mit dem Husten. Und sollte das Budiair 4 Wochen nehmen. Nun sind 3 um und ich hab Corona bekommen. Aber an sich hat das Cortisonspray sehr gut geholfen.. Nur die Ängste diesbezüglich sind halt leider da..

Zitat von nl2000:
@Icefalki ich hatte Probleme nach einer Bronchitis mit dem Husten. Und sollte das Budiair 4 Wochen nehmen. Nun sind 3 um und ich hab Corona bekommen. Aber an sich hat das Cortisonspray sehr gut geholfen.. Nur die Ängste diesbezüglich sind halt leider da..


Ich arbeite in der HNO. Lunge ist jetzt nicht unbedingt mein Gebiet. Mein Chef mag Cortison und Antibiotika nur, wenn sie wirklich angebracht sind. Nun, und dann haben wir nimmer viel Mittel.

Wenn du unsicher bist, lass dich doch beraten. Corona ist ne Gefässkrankheit und wird auch mit Cortison behandelt. Allerdings fehlt mir da definitiv das Wissen dazu.

Hast du da einen Inhalator, oder was/wie nimmst du das Cortison?

Mein Sohn hatte als kleines Kind immer wiederkehrende Atemwegsinfekte. Ständig Bronchitis, Schnupfen, immer wieder mal Angina usw. Alle Ärzte haben immer gesagt, ach, das ist normal, Immunsystem baut sich eben erst auf, etc. War aber echt nicht normal in meinen Augen, das war im Grunde ein langer Dauerinfekt.

Ein guter HNO-Arzt hat dann gesehen, dass die Rachenmadeln so schartig waren und sich da Schleim und Bakterien tummelten.
3 Wochen Cortisonspray, dass sich die Entzündung rückbildet, der Schleim abfließen kann und die Mandeln etwas schrumpfen. Seither ist bei ihm alles gut!

Also würde ich bei dir mal schätzen, dass das bei dir zum einen ein gutes Zeichen ist, dass zum einen der infektiöse Schleim abfließt und zum anderen die entzündlichen Prozesse runterreguliert werden. Ich glaube, dass du dir keine Sorgen machen musst.

Zitat von Johnny83:
Hast du da einen Inhalator, oder was/wie nimmst du das Cortison? Mein Sohn hatte als kleines Kind immer wiederkehrende Atemwegsinfekte. Ständig ...

Vielen Dank! Ich hoffe es wirklich, sehr aber nun ich es eh schon zu spät nehme es ja schon 3 Wochen und hab jetzt Corona.. Ich nehme es jetzt auch einfach weiter und vertraue meinen Ärzten..

A


x 4





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore