App im Playstore
Pfeil rechts
14

Hallo

Melde mich das erste mal in dem Forum bin 29 männlich und leide seit Jahren unter krankheitsangst


Mein Problem ist das ich mich vor kurzem beim Haare schneiden
Abgetastet habe und hinter den Ohren am kopfwendermuskel auf beiden Seiten wie ne Beule gemerkt habe

Auf der rechten Seite deutlich dicker als links

Bin dann zum Hausarzt er meinte keine Lymphknoten
Dann zum HNO der Ultraschall gemacht hat von ganzen Hals sowie der Stellen er sagt auch keine Lymphknoten

Was kann es dann sein

Ich habe Angst das es Krebs ist irgendwelche tumore oder sonst was

Nervlich bin ich am Ende

Rechts ist deutlich dicker als links
Wenn ich von oben nach unten über den Muskel gehe merke ich nichts gehe ich aber von links nach rechts über den Muskel merke ich die Beule

Auch merke ich die Beule noch mehr wenn ich den Kopf zur Seite anspanne

Ist so etwas normal meine Freundin sagt das ist bei jedem so kann ich aber irgendwie nicht glauben

29.03.2025 13:45 • 31.03.2025 #1


25 Antworten ↓


Hier auf beiden Seiten wo blau markiert ist
Genau auf dem X

A


Kopfwendermuskel Tumor oder Lymphknoten Krebs ?

x 3


Zitat von Tom346:
Ich habe Angst das es Krebs ist irgendwelche tumore oder sonst was

Wenn du es auf beiden Seiten hast, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass es Krebs oder sonst ein Tumor ist.

@Schlaflose aber auf der rechts deutlich dicker links muss ich echt lange Tasten um da was zu merken

@Tom346 Nichts ist wirklich symetrisch im Körper. Jeder hat eine schwächere und eine stärkere Seite weswegen die Muskeln unterschiedlich ausgprägt sind. Das ist kein Krebs, das ist Dein Angst-Denken, dass das das Steuer übernimmt.

Kann ich mich auf das Ultraschall verlassen oder muss da noch ein CT oder MRT gemacht werden ?

Laut HNO der hat sehr lange geguckt und nichts gefunden

Sieht man im US was krebsiges?

Zitat von Tom346:
Bin dann zum Hausarzt er meinte keine Lymphknoten
Dann zum HNO der Ultraschall gemacht hat von ganzen Hals sowie der Stellen er sagt auch keine Lymphknoten


Was haben denn diese beiden Ärzte dazu gesagt, was es sein könnte?
Ich persönlich denke da an Myogelosen (Knubbel von Muskelverspannungen)

Bin zum Hausarzt
Der meinte sind muskelstränge

Der hno sagt nach dem Ultraschall das der Hausarzt rechts hatte und es muskelstränge sind

Aber ich hätte es doch vorher merken müssen zumal ich das Gefühl habe das es immer größer wird
Meine Frau sagt ist wie immer aber ich habe es anfangs nur gemerkt bei Kopf neigen jetzt merke ich es auch ohne Kopf neigen

@Tom346

Du schreibst:

„Bin dann zum Hausarzt – er meinte keine Lymphknoten. Dann zum HNO – der hat Ultraschall gemacht vom ganzen Hals sowie den Stellen. Er sagt auch: keine Lymphknoten.“

So. Zwei Ärzte, einer davon mit bildgebender Diagnostik, sagen: Da ist nichts Krankhaftes. Nicht „da könnte was sein“, nicht „wir müssen das beobachten“ – sondern: Da. Ist. Nichts.

Und trotzdem schreibst du:

„Ich habe Angst, dass es Krebs ist. Irgendwelche Tumore oder sonst was.“

Was genau müsste denn passieren, damit du deinem eigenen Körper mal wieder glaubst – oder den Ärzten? Willst du eine dritte Meinung, die dasselbe sagt, damit du kurz beruhigt bist… bis zur nächsten Beule?

Und dann kommt der Satz:

„Meine Freundin sagt, das ist bei jedem so. Kann ich aber irgendwie nicht glauben.“

Bingo. Das ist das Muster. Du holst dir Rückversicherung – Ärzte, Partnerin, vermutlich auch Google – und am Ende glaubst du keinem davon, weil die Antwort nicht deiner Katastrophenfantasie entspricht. Das ist nicht rational, das ist klassische Krankheitsangst.

Außerdem sagst du:

„Wenn ich von oben nach unten über den Muskel gehe, merke ich nichts. Gehe ich aber von links nach rechts, merke ich die Beule.“

Ganz ehrlich: das ist Muskelgewebe. Du beschreibst anatomisch exakt, wie sich ein Muskel unter Spannung und in bestimmten Winkeln verhält – und machst daraus Krebs. Und zwar Krebs, der beidseitig, symmetrisch, von Ärzten nicht feststellbar und ausschließlich von dir in Spezialstellung ertastbar ist.
Mal im Ernst: Selbst wenn es so einen Tumor gäbe – was genau soll der bitte wollen? Einen Ironman laufen?

Du sagst auch:

„Nervlich bin ich am Ende.“

Ja, aber nicht wegen der „Beule“. Sondern weil du dich seit Jahren, wie du selbst sagst, immer wieder in solche Gedankenspiralen reintreibst – und keine davon hat dich je irgendwohin geführt, außer zu mehr Panik, mehr Rückversicherung, mehr Kontrollverlust.

Also – hier ist der unangenehme, aber ehrliche Reality-Check:
Nicht deine Beule ist krank – deine Angst ist es. Und solange du diese Angst nicht behandelst (Therapie, Konfrontation, Verhalten ändern), wird sie sich immer wieder ein neues Symptom suchen. Und wieder. Und wieder.

Also: Wann fängst du an, dich ernst zu nehmen – und nicht deine eingebildete Krankheit?

@Tom346 Hi, mach dir keinen Kopf. Das habe ich auch, und ja, rechts ist es irgendwie meist dicker. Damals dachte ich anfangs es sei eine Entzündung. Später dachte ich, das sind vergrößerte Lymphknoten. Nein, das ist nur ein Knochen. Glaube mir, ich habe damals bei jedem abgetastet. War bei Ärzten, etc. Hat so gut wie jeder, oder sogar jeder. Und fast immer eine Seite dicker. Dass du das als Problem betrachtest und Panik hattest zeigt, dir geht es momentan wohl nicht gut. Aber hab keine Angst, das ist GANZ NORMAL

Lieber Tom346,
willkommen erstmal im Forum für Angstpatienten. Du hast gar nichts. Du bist gesund. Aber du hast klar die Neigung zur Angststörung. Ich habe mit elf Jahren zwei Knubbel an meinem Hals getastet und ab da Todesängste wegen Krebs gehabt. So lebte ich zehn Jahre lang in panischer Angst. Internet und ein Forum gab es damals nicht, ich war vollkommen alleine damit. Erst mit 21 Jahren kam ich langsam drauf, dass ich vielleicht nicht sterben werde. Insofern kann ich dich gut verstehen. Du warst sogar bei Ärzten. Lass diese Zweifelgedanken nicht mehr zu, stelle sie radikal ab. Wenn du das nicht schaffst, solltest du schnellstens in eine Therapie gehen. Deine Neigung zur Angststörung hat eine Vorgeschichte, sie kommt nicht grundlos aus heiterem Himmel sondern ist eine Reaktion auf etwas, das du erlebt hast.
Liebe Grüße

@Recondi dass du mit 11 Jahren direkt sowas mit einer Krankheit assoziierst. Die meisten wissen nicht einmal mit 30, dass es ein Zusammenhang geben kann. 10 Jahre in Angst zu leben ist schon brutal… hoffe es geht dir nun besser

Zitat von Clown:
@Recondi dass du mit 11 Jahren direkt sowas mit einer Krankheit assoziierst. Die meisten wissen nicht einmal mit 30, dass es ein Zusammenhang geben kann. 10 Jahre in Angst zu leben ist schon brutal… hoffe es geht dir nun besser

Das lag an einem Roman, den ich damals las. Eine der Hauptfiguren hatte plötzlich Krebs und geschwollene Lymphknoten im Hals, das „+schlug ein wie ein Blitz in mir, mir wurde heiß und Panik entstand - das war’s.

Ich glaube das ist ganz normale Anatomie. Ich habe das auch, rechts dicker als links. Was dazu passt, dass mein Physio sagt, das sich rechts mehr verspannt bin.

Aber wie schon gesagt wurde, sehe ich mein Angsstörungsmuster in deinem
Denken und Handeln. Alleine, dass du da tastest, an Krebs denkst, diversen Ärzt*innen und Personen nicht glaubst. Gehst du denn in Psychotherapie?

@Recondi da sieht man immer, wenn die Angst in einem lauert (auch ohne dass man das weiß) dann braucht es nur einen kleinen Auslöser, und es bricht blitzartig aus. Sehr schlimm

Zitat von Clown:
@Recondi da sieht man immer, wenn die Angst in einem lauert (auch ohne dass man das weiß) dann braucht es nur einen kleinen Auslöser, und es bricht blitzartig aus. Sehr schlimm

Ja, so läuft es ab, es ist seltsam. Ich bin sicher, dass es irgendwann durch einen Eingriff ins Gehirn geheilt werden kann, denn der Ursprung liegt nach dem Stand der Forschung in der Amygdala im Stammhirn. Aber das ist Zukunftsmusik. Solange müssen wir uns mit den Therapien und Versuchen, eine „bessere“ Einstellung in uns zu erzeugen, abkämpfen und/oder fragwürdige Medikamente mit starken Nachteilen zu uns nehmen.

@Recondi ja, schwierig. Für mich war solch eine Angststörung was ganz neues. Mag sein, dass es an der relativ kurzen Dauer hängt (ca. 3-4 Monate, aber sehr intensiv), aber ich hab das ohne AD geschafft. Zumindest die Angst. Depression wird womöglich mein Begleiter für den Rest meines Lebens sein. Vielleicht liegt es daran, dass ich die Angst überwinden konnte. Ich hoffe zumindest, ich habe sie überwunden und dass diese nie mehr zurückkehrt. Aber ich kann jedem nur raten anzufangen, die Symptome, die man dabei hat (natürlich davor abklären) einfach versuchen zu ignorieren oder sich selbst bewusst machen, dass sie nur davon kommen. Ich denke, jeder kann es schaffen
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Clown:
@Recondi ja, schwierig. Für mich war solch eine Angststörung was ganz neues. Mag sein, dass es an der relativ kurzen Dauer hängt (ca. 3-4 Monate, aber sehr intensiv), aber ich hab das ohne AD geschafft. Zumindest die Angst. Depression wird womöglich mein Begleiter für den Rest meines Lebens sein. Vielleicht liegt ...

Das ist sehr gut. Ich habe bis ich 55 Jahre alt war, alles ebenfalls ohne Medikamente geschafft. Ich wollte da nicht einsteigen, um sie eventuell für später als wirkungsvolle Option zu haben. Und so war es dann auch. Die Angststörung wird in dir angelegt bleiben und kann in Situationen, in denen du überfordert bist, aufbrechen. Die Überforderung kann im Beruf entstehen oder im emotionalen Bereich (Trennung, Krankheiten, Sterbefälle). Je besser du mit solchen Belastungen für deine Seele umgehen kannst, also, dass sie dich gar nicht zu sehr beeindrucken und in eine Krise stürzen, sondern du sie als normale Erfahrungen des Lebens wahrnimmst, desto weniger wird die angelegte Angststörung aufbrechen.

@Tom346 ich habe es auch! Und zwar links ganz stark aber auch nur wenn ich mein Kopf zu Seite bewegen oder noch unten gucke.. ich glaube auch mittlerweile das es ein Knochen ist.. es fühlt sich zu hart an um ein Lymphknoten zu sein. Ich habe nämlich ein anderen und der wurde letztes Jahr im MRT Halsweichteile mit Kontrasmitrel, sowie Ultraschall angeguckt und sei wohl normal sein.. diesen anderen unter dem Ohr habe ich leider erst nach dem MRT ertastet.. traue mich aber nicht zum Arzt zu gehen. Ich hatte jetzt ein vorkurzem ein MRT Hals wegen meiner Bandscheibe und denke, wäre da was, hätte man es gesagt.
Google mal Warzenfortsatz ..

@WayOut dein beitrag ist echt gut und macht einem viele sachen klar aber habe das es gefühl das es dicker geworden ist
Meine frau sagt nein

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore