App im Playstore
Pfeil rechts
9

Habe den gesamten Freitag und Samstag letzte Woche durchgeweint. Mit immer wiederkehrenden krampfartigen Heulattacken. Samstag Abend hatte ich dann starke pochenden Schmerzen rechts unter der Schädeldecke. An dieser Stelle habe ich jetzt immer noch Schmerzen. Ich habe eigentlich nie Kopfschmerzen und meine Angst ist jetzt, dass ich die ganze Zeit mit Aneurysma oder leichtem Schlaganfall rumlaufe. Die Schmerzen verlaufen wellenartig, ziehend, vor allem immer wenn ich mich bücke, aufstehe, mich hinsetzen oder was trinke. Sie ziehen sich bis zum Nacken. Auch nachts. Hab versucht mich zu entspannen, es gelingt mir nicht. Ist das eine Überreizung? Ich denke die ganze Zeit, etwas platzt bei der nächsten Bewegung in meinem Kopf. Ich trau mich nicht mehr zu weinen, obwohl ich so gerne würde.

04.03.2025 10:39 • 06.03.2025 #1


12 Antworten ↓


@Anne2704

Völlig normale Körperreaktion.
Weinen ist anstrengend und das quittiert der Kopf in vielen Fällen mit Schmerzen.
Ich kann mich sogar in Migräneattacken rein weinen.

A


Kopfschmerzen nach Weinkrämpfen/Heulattacken

x 3


Ich hatte nach längerem Weinen immer unerträgliche Kopfschmerzen.

Das ist vollkommen normal
Das habe ich immer wenn ich sehr viel heule
Dann platzt mir danach der Schädel vor Schmerzen

Der Körper reagiert völlig normal

Also dass man das am selben Abend noch hat kenne ich ja auch, aber es ist jetzt schon der dritte Tag. Gestern habe ich mich echt zusammengerissen und heute puckert es noch immer. Einfach mies, dass man auch noch doppelt bestraft wird.

@Anne2704

Das habe ich auch wenn ich sehr viel weine oder richtige heulkrämpfe hatte.

immer starkes kopfweh bis hin zur aura migräne

lg

@Hopeless5381 Über Tage hinweg?

@Anne2704
Ja über paar tage kann das schon mal gehen

Hallo

Ich habe den Grund gelesen, warum du so heftig weinst, und das turt mir auch sehr leid.
Normalerweise ist Weinen gut für uns , weil es Stress abbaut und hilft, seien Emotionen zu verarbeiten.

Daher sind auch Kopfschmerzen normal, weil unser Körper bei Streß wegen Sorgen udn Problemen Cortisol ausschüttet.

Aber tagelange Weinkrämpfe sind sehr belastend für den Körper, das zeigt auch , dass du emotional sehr angeschlagen bist.

Von Weinen bekommt man aber keinen Schlaganfall oder ein Aneurysma, was platzt

Ich möchte dir den Rat geben, deinen Hausarzt aufzusuchen, um über deine starke emotionelle Belastung und über die daraus resultierenden Kopfschmerzen zu reden.

Wenn du dich abends oder nachts wieder sehr schlecht fühlst wegen deinen Problemen, kannst du auch das Sorgentelefon anrufen, oder du schreibst hier im Forum, du wirst immer auf offene Ohren treffen.

@Angor Danke dir. Momentan geht es etwas besser. Heute Nachmittag war ich gute zwei Stunden mit Hundi spazieren, das tat einerseits gut, andererseits war es schlimm, da das bald vorbei sein wird.
Nachts fange ich dann tatsächlich an zu googeln oder Panik zu schieben. Ich hatte zwar schon immer Ängste, aber die letzten Jahre waren sie ganz gut unter Kontrolle. Jetzt sind sie wieder da und mit ihnen auch körperliche Symptome. Ich wusste bisher nicht, dass Weinen auch das Gegenteil von dem bewirken kann, was es eigentlich tun soll.

Kopfweh Tag fünf.
Langsam mache ich mir richtig Sorgen.
Gestern nur ab und zu ein bisschen geweint.
Schmerz aber nach wie vor beim Bücken, Aufstehen, Trinken, Treppe gehen. Immer kurzer Druck, dann Ziehen. Tabletten helfen mir nicht.
Ich habe keinen Hausarzt zu dem ich hier komme, meine einzige Möglichkeit ist im Ernstfall sie SMH.

Ich könnte mir vorstellen das durch das ganze weinen immer wieder deine Nasennebenhöhlen verstopft sind und dadurch hast du solche Kopfschmerzen
Da helfen auch keine Tabletten

Inhalieren wäre das beste es gibt super Sachen von Sinupret die bekommst du in der Apotheke

Damit bringst du alles raus was verstopft ist

Mach dir keine Sorgen

@Sonja77 Nee, also die Nebenhöhlen sind frei, da merke ich gar nichts.

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore