Hallihallo ihr Lieben!
Vorab: natürlich kann mir keiner hier eine Ferndiagnose geben und das ist auch garnicht meine Intention. Hab mich auch schon im Forum durchgelesen aber das Thema ist ein bisschen präziser und vielleicht reicht mir einfach ein kleiner Austausch als Beruhigung
Ich habe vor ca. 1,5 Wochen meine Brust genauer abgetastet (war so ca. kurz vor dem Eisprung - ja ich weiß, zukünftig mache ich das nur noch nach der Periode). Meine Brüste spannen oder schmerzen häufig und sind verhältnismäßig hart insgesamt. Hab mir da nie was bei gedacht, Vorsorgeuntersuchung beim Gyn mache ich einmal jährlich,bisher alles tip-top. Habe aufgrund des dicken Gewebes vermieden,bei der monatlichen Tastuntersuchung genauer zu fühlen. Also im Prinzip habe ich immer nur außen gefühlt und war dann beruhigt,wenn da nichts war. Dieses Mal habe ich quasi von oben nach unten gestrichen und da fühlte ich plötzlich nen knubbel. Er fühlt sich von der Struktur her wie der größere Knubbel in der Brust an,ist aber deutlich kleiner und scheinbar nur leicht damit verbunden. Keine Ahnung wie ich's besser ausdrücken soll. Wenn man es lokalisieten müsste, wäre es in der unteren Mitte der Brust.
Da schoss mir die Panik durch den Körper, als ich dann eine ähnliche Stelle auch in der anderen Brust fand (nicht ganz so stark ausgeprägt,aber ähnlich), war ich erstmal beruhigt.
Natürlich nicht von langer Dauer, also musste der Facharzt her. Bei der Tastuntersuchung,die er wie üblich durchführte, entdeckte er kenne Auffälligkeiten. Er bot mir zu meiner Beruhigung einen Ultraschall als Ige-Leistung an. Habe ich gemacht,mit dem Ergebnis: 2 Zysten, 1 Verdacht auf fibroadenom. Dies waren quasi nur Zufallsbefunde.
Den knubbel kann er im Ultraschall nicht sehen,er diagnostizierte lediglich eine Mastopathie und sagte,dass die so eine Diagnostik nun mal meist erschwere. Bisher ist der Ultraschall als weitestgehend i.O.,ich soll aber nach meiner nächsten Periode wiederkommen,dann schallt er nochmal und im Idealfall ist der Knubbel weg. Also ich dann die andere Möglichkeit erfragte, sagte er,dann müsse man weitere Untersuchungen machen,aber zum jetzigen Zeitpunkt gäbe es noch keinen Grund zur Sorge.
Vielleicht kennt ihr es - natürlich habe ich Sorge. Und warten ist in diesem Fall echt gemein. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich kann ja quasi nichtmal sagen,ob der knubbel neu ist oder schon länger. Ich habe (leider) nie so genau gefühlt. Entschuldigt den langen Text. Freue mich auf Antworten ️ liebste Grüße!
Gestern 15:49 • • 06.04.2025
#1