Hallo.
Ich habe mir auf der Arbeit ein kleines Stück der Fingerkuppe vom Daumen abgeschnitten. Ich arbeite in der Küche. Hat natürlich geblutet. Hab es dann erstmal unter kaltes Wasser gehalten und Gäste haben mir das dann mit Wundspray von Hansaplast desinfiziert und verbunden mit Pflaster und Tape von der Rolle. Die meinten, dass ein Stück von der Fingerkuppe fehlt, aber es sei nicht viel. Zu Hause habe ich dann den ärztlichen Bereitschaftsdienst angerufen. Der meinte, dass ich damit nicht zur Notaufnahme muss, wenn ich das Gefühl habe, dass es gut verbunden ist und nicht mehr blutet. Tetanusimpfung muss auch nicht sein. Der Impfschutz ist noch ausreichend.
Hab mir dann eben doch nochmal den Verband gewechselt. Hab gesehen, dass es fast nicht mehr blutet. Also und konnte es daher ganz gut erkennen. Der Schnitt ist ca. 1mm tief und hat einen Durchmesser von ca. 0,5cm.
Ich habe nochmal Octenisept draufgesprüht und dann wieder verbunden.
Verband / Pflaster ist jetz seit einer Stunde wieder drauf und an der Seite ist ein kleiner hellroter, Stecknadelkopf großer roter Fleck. Also scheint es wirklich kaum noch zu bluten.
Wie lange soll ich den Verband drauf lassen? Und wenn ich ihn wechsel: Ich habe noch Tyrosurgel und Tyrosurpuder hier, weiß aber nicht ob ich das auf die Wunde geben kann. Und wenn ja, welches nehme ich? Gel oder Puder?
Heute 03:06 • • 02.02.2025
#1