App im Playstore
Pfeil rechts
1

Hallo ihr !

Habe schon mal einen Beitrag geschrieben.
Seit Ende November ging es mir nicht gut.
Magenweh, Völlegefühl, Sodbrennen, magenbrennen, Übelkeit vor allem früh / Vormittag und reflux (der sich durch panto) im Januar dann im grenzen hielt.
Ich hab so eine Rennerei hinter mir.
Bisher nichts weiter rausgekommen.
Nun hatte ich letzte Woche einen Atemtest auf Helicobacter…
Gerade zum Arzt, weil ich wissen wollte was ist. War eigentlich davon überzeugt das es nur der sein kann.
Aber NEIN, unauffällig.
Ich habe immer mal 2-5 Tage Symptome teilweise echt stark, dann wieder 2 nicht
Es ist so anstrengend. Ich hab so Angst vor Krebs.
Hat das jemand auch durch?

07.03.2025 13:03 • 07.03.2025 #1


13 Antworten ↓


Zitat von Via97:
Ich habe immer mal 2-5 Tage Symptome teilweise echt stark, dann wieder 2 nicht
Es ist so anstrengend. Ich hab so Angst vor Krebs.

Bei Krebs würden die Symptome nucht zwischendurch aufhören sondern insgesamt immer schlimmer werden. Wenn dein Arzt den Verdacht hätte, hätte er dir direkt eine Magenspiegelung vorgeschlagen.

A


Kein Helicobacter aber Symptome

x 3


@Via97
Als meine Panikstörung sehr stark war, hatte ich starke Magenprobleme, genau wie du sie beschreibst. Aber kein Durchfall oder Erbrechen, eher durchgehend Aufstoßen, Übelkeit, wenig Hunger, Bauchdruck, Sodbrennen usw.
Mein Hausarzt machte Ultraschall aller Bauchorgane, alles ok.
Er sagte, es wäre durch den anhaltenden Stress Reizmagen, hab daraufhin am Stress gearbeitet und magenentspannende Medikamente genommen und so nach 12 Wochen beruhigte sich alles.
Das vegetative Nervensystem kann durch Stress, Angst und so auch derbe Magenprobleme erzeugen, die aber harmlos sind.

@Daniel0306 vielen Dank für deine Rückmeldung. Das kann man sich kaum vorstellen dass es daran liegen könnte
Für mich im Kopf ist es so: wenn’s kein Helicobacter ist, dann ist es K…

es stresst so. Und durch die Symptome die man immer wieder hat durchgängig, kommt man auch nie in eine ruhige Phase.

Hast du keine Spiegelung gemacht? Also nur Ultraschall?

@Schlaflose denkst du echt?
Google (ja ich weiß ist sch...) sagt das es auch da schwanken kann.
Wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann…

@Via97 Magenspiegelung sollte erst folgen, wenn es trotz längerer Medikamenten Einnahme nicht besser wird oder sogar schlechter. Dann hätte man ggf. nach einem Magengeschwür geschaut.
Aber bei der Anamnese merkte der Doc halt, dass ich weder Durchfall noch Erbrechen hab und die Bauchschmerzen waren jetzt auch nicht so, dass ich mich vor Schmerzen krümmen musste, eher durchgehend unangenehm. Das sprach für ihn nicht für was schlimmes am Magen, daher nur Ultraschall, um die umliegenden Organe auszuschließen.

Wie stark sind deine Bauchschmerzen oder deine Übelkeit? So, dass man es aushalten kann, aber es nur unangenehm ist oder richtige Krämpfe mit Verdauungsprobleme und Erbrechen?

Du musst dir auch im Klaren sein, dass der Sympathikus, wenn er zu viel arbeitet unglaubliche Fehlfunktionen im Körper bedingen kann.
Ansonsten bitte doch einfach um eine Magenspiegelung, eigentlich reicht da die Diagnose längeres Sodbrennen oder Reflux schon aus, um mal zu schauen.

@Daniel0306 oh man eh. Ich hab wie gesagt immer mal schwankende Beschwerden. Mal mild und mal „stark“.
Krümmen nicht, es ist für mich aushaltbar. Bin aber grundsätzlich wirklich robust. Also ich ertrage viel „Schmerz“ ohne das man mir das anmerkt. Aber nein, krümmen nicht. Wie du schon sagst, starkes Unwohlsein. Im Magen sowie eben diese Übelkeit. Manchmal Völlegefühl oder wie wenn ein Stein im Bauch liegt. Das wechselt sich alles schön ab. Damit es nicht langweilig wird weißt du.

Ich werde nach dem WE eh wieder hingehen und da mal weiteres besprechen. Aber Angst hab ich trotzdem wie Sau.
Sonst wäre ich nicht hier

Ich klammer mich einfach daran was ich noch gelesen habe hier:
Das die Schmerzen bei Krebs wohl steigen würden.. statt mal besser oder fast weg zu sein.

Könnte auch eine Dünndarmfehlbesiedlung sein. Also eine SIBO bzw in deinem Fall vielleicht eher eine IMO

@Molly1605 was bedeutet das ? Und wie findet man das raus ? Hattest du das selber ?

@Via97 eine SIBO ist eine bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms. Je nach dem welche Bakterien dort die Übeltäter sind, verursachen sie unterschiedliche Symptome bzw Beschwerden. Die Testung erfolgt auch über einen Atemtest und die Therapie ist umfangreich aber durchaus erfolgsbringend. AIn anderen Ländern wissen sie schon seit ca 10 Jahren um diese Symptomatik, hier in Deutschland gibt es leider noch nicht viele Therapeuten, die sich damit auskennen.

@Molly1605 also normal beim Hausarzt testen ?
Und eben direkt darauf ?

@Via97 also wenn dein Hausarzt das kennt, dann hast du einen ziemlich guten. Meistens testet man von zu Hause aus oder direkt in den Laboren selbst. Für die Diagnostik reicht das aus aber für die Therapie brauchst du dann jemanden, der sich damit richtig auskennt. Heilpraktiker und eben leider nur wenige Ärzte musst du tatsächlich mal genauer suchen.

@Molly1605 aber das hilft mir auch schon mal weiter. Danke !

@Via97 sehr gerne und gute Besserung!

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore