App im Playstore
Pfeil rechts
13

Hallo,

Ich habe seit dem 6. März eine Gastritis und ich kann nicht mehr. Ich habe nur noch Angst vor Magenkrebs. Es wurde Blut abgenommen, alles okay.
Ich habe eine Woche lang 40mg Pantoprazol genommen und dann für 5 Tage 20mg. Habe dann auf jeden zweiten Tag reduziert, seither ist es so la la. Es brennt im Magen und fühlt sich warm an, mir läuft Magensäure hoch und hab etwas Druck im Bauch. An den Tag, an dem ich kein pantoprazol nehme, nehme ich iberogast. Zur Hausärztin kann ich eben nicht, die bauen ihre Praxis um. Bei einem Gastroenterologen habe ich einen Termin im August.

Ich habe dieses Jahr schon viel angocin genommen, 1x Antibiotika und Immupret. Kann das alles eine Gastritis ausgelöst haben? Ich denke wirklich nur noch an Magenkrebs.

Gestern 14:31 • 01.04.2025 #1


10 Antworten ↓


Zitat von Steph_17:
Kann das alles eine Gastritis ausgelöst haben?


Das ist schwierig zu sagen oder eindeutig zu bestimmen. Eine Gastritis kann viele einzelne Ursachen haben, aber auch viele Ursachen zusammen.

Zitat von Steph_17:
Ich denke wirklich nur noch an Magenkrebs.


Es gibt keinen Grund dabei zuerst an Krebs zu denken.

Der Magen bzw. die Schleimhaut ist sehr empfindlich und es gibt zu viele Wege, ihn zu stören, als sich auf eine Sache konzentrieren zu können. Ebenso sind diese Google-Angaben von wenigen Tagen idR für den A.rsch.

Eine Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Eine Entzündung an einer Stelle, die permanent durch die eigene Organfunktion der Magensäure gereizt wird, ist nicht in 3 Tagen abgeheilt. Das kann Wochen und Monate dauern.

In 3 Tagen heilt vielleicht Jesus, aber kein Magen.

Das heißt nicht, dass es unmöglich ist, Krebs zu haben, aber die Wahrscheinlichkeit unter allen denkbaren Gründen ist sehr gering.

Das ändert zwar auch nichts daran, dass einen die Gastritis über Wochen und Monate mental fertig machen kann, weil es nicht nur der Magen ist, der drückt, sondern der ganze Körper darauf reagiert, wenn das zweite Gehirn der Magen-Darm-Trakt krank ist, aber vielleicht beruhigt es dich etwas, dass es normal ist, sich so zu fühlen und dass es länger dauern kann.

Bei mir ging das mehrere Monate so und es war so unangenehm, dass praktisch gar nichts mehr ging, weil ich mich nur noch auf die Schmerzen konzentrieren konnte, die mich nachts um 3 aus dem Bett getrieben haben. Über Monate.

Nach einer richtigen Gastritis weißt du es jedenfalls wieder zu schätzen, was vorher selbstverständlich und unwichtig war. Und warum Ärzte immer sagen, dass eine gesunde Ernährung, ohne viel Chemie oder Entzündungsstoffe im Essen wichtig ist.

A


Immer noch Gastritis - ich kann nicht mehr

x 3


Zitat von Steph_17:
Ich habe dieses Jahr schon viel angocin genommen, 1x Antibiotika und Immupret. Kann das alles eine Gastritis ausgelöst haben?

Von der Sache her *können* Medikamente einen Beitrag dazu lkeisten, aber idR (wie auch bei mir) war/ist permanenter Stress über eine lange Zeit auch ein großer Faktor, sowie eine richtige Ernährung (und mitunter auch ausreichend Schlaf, da der sich sonst negativ auf deinen Körper ablegt).
Bei mir wearen es Schlafmangel, extrem viel Stress/Leistungsdruck und eine durch stressigen Alltag bedingte solala Ernährung die bei mir eine schon extreme Form von Gastritis ausgelöst haben (die ist auch chronisch geworden und habe die heute noch).
Falls möglich versuche weniger Medikamente zu nehmen und alles wirklich nicht nötige rauszulassen (auch wenn die ihre Wirkung haben ist das immernoch zum Großteil Chemie und die legt sich auch im Körper ab), versuche von deinem Gedankenkarussel etwas abstand zu nehmen (bei Magenkrebs hättest du evtl auch mehr Symptome denke ich) und drauf zu achten was du zu dir nimmst (möglichst keinen Fertigfraß da hochverarbeitet, stattdessen lieber frisch und achte auch etwas auf Säuren, zB in Kaffee, Milch, teils Obst und Gemüse und übertreib es damit nicht *zu* sehr), dann kannst du es gut unter Kontrolle bringen und super damit leben

@Marc_Sky

Hast du durch die chronische Gastritis uA die Ernährung umgestellt?

Ansonsten ja, so würde ich es auch insgesamt beschreiben. Stress, falsche Ernährung, Schlafmangel und sicher auch Nikotin und früher viel Alk..

Der Körper zeigt es leider manchmal erst später offensichtlich, was wozu führen kann, und gerade bei der chronischen Gastritis ist das eine tückische Sache.

Du hast sie, bevor du davon weißt, und wenn du davon weißt, weil sie sich bemerkbar macht, ist es nicht mehr umkehrbar.

Zitat von illum:
Hast du durch die chronische Gastritis uA die Ernährung umgestellt?

Ja und auch zum Guten. Bei mir sind es meistens Säuren und zuviele Bitterstoffe (neben längerem Stress oder kombiniert mit) die da die Gastritis wieder triggern. Das merkke ich dann auch ziemlich schnell wenns zu viel wird - dann kommt es bei mir zu Sodbrennen oder brennendem Gefühl im Magen

@Marc_Sky

Dito.
Wie machstn du das mit Kaffee?
Trinkst du eine bestimmte Sorte oder ist die Zubereitung deiner Erfahrung nach wichtiger?

Ich hatte es derweilen mit grünem Tee und Ingwer probiert, weil beides ja entzündungshemmend aber auch anregend sein soll, aber iwi ist es nicht identisch was das Dopamin betrifft und das ist mit ADHS echt kacke.

Ich werde von Kaffee wesentlich ruhiger, aber von der Teekombination hab ich einfach nur gefühlt Energie für 3, mit 2 Armen und einem Kopf.

@illum Ist beides denke nicht unwichtig aber die Sorte ist da erstmal eher ausschlaggebend durch zB Qualität, Trocknung und Röstung der Bohne. Je billiger der Kaffee umsomehr Schindluder ist dabei und dadurch entstehen ziemlich viele unnötige Säuren (Qualität und die Bohnenart selbst bzw Anbau spielen natürlich auch eine Rolle)
Einen direkten Vergleich mit Zubreituing hab ich weniger. Bei Filterkaffee kannst du wenig falsch machen ausser den falschen zu kaufen. Ansonsten kommts eher auf den Mahlgrad und Menge an und dass du den nicht beim Aufbrühen verbrennst.
Ansonsten machs wi rich grade: Einfach nochmal ein paar Sorten durchprobieren und schauen oib und wenn wieviel du von den Sorten verträgst (so oder so: billig kann ich generell nich empfehlen)

@Steph_17 gegen die magensäure hilft maloxan sehr gut ,und dass mit gastritis ist normal das es so lange dauert .Kann ein Lied davon singen habe es schon Jahre immer wieder mal

@Steph_17 um ehrlich zu sein wundert es mich nicht dass deine gastritis nicht besser wird.
Der Magen ist unheimlich sztess empfindlich und du machst dir wirklich ohne Pause dauernd selber sztess durch deine Ängste.

Da kannst au noch monatelang Antibiotika, iberogast, pantoprazol etc nehmen.
Solange du die Ursache nicht behebst wird dein Magen keine Ruhe geben.

Und die Ursache ist kein Magenkrebs, sondern dein Kopf.

Erstmal an alle ein vielen lieben Dank. Mich wundert es nur, dass es mit brennen hinter dem Brustbein begonnen hat, dann Druck und ein Tag Übelkeit. Auch wundert mich es, dass gestern Abend das brennen wieder kam. Es beunruhigt mich einfach, dass erst im August ein Magenspiegelungstermin frei ist. Ich hoffe einfach, dass dann nichts verpasst wird.

Essen ging heute ganz gut, hab heute früh 20mg pantoprazol genommen.

Hallo@Steph_17 ,
ich habe auch große Problem mit dem Magen , seit ca. 2 Wochen. Also noch nicht so lange wie Du, aber ich glaube so eine Problematik kann sehr , sehr viel länger dauern bis sie abgeheilt ist.

Ich habe die Magenbeschwerden seit ein paar Tagen im abklingenden Bereich -ich halte aber zum einen auch wirklich strenge Diät .
3 Tage! habe ich mehr oder weniger zwangsgefastet. Das war unangenehm, ich habe aber deutlich gemerkt das diese Pause meinen Mage sehr beruhigt hat.
Seitdem esse ich sehr vorsichtig und halte mich auch an Dinge die man eh beachten sollte : langsam essen , nicht so viel auf einmal und nicht im Stehen , Gehen und mal eben schnell....... Kaffee erst gar nicht und nun drastisch reduziert.

Gestern hatte ich auf einmal Hunger auf Früchte und habe die auch gegessen , aber leider gar nicht vertragen. Da gings direkt wieder los mit Magenbrennen. Musst Du rausfinden was gut ist und was nicht. Ich nehme nur Iberogast und Lefax.

Was mir entgegenkam : ich hatte/habe eine so heftige Erkältung dass ich einen Krankenschein nehmen musste. Also habe ich auch viel gelegen und geschlafen und auch natürlich allgemein weniger Stress empfunden. Das hat auch geholfen.

Was ich sagen will : wenn du nicht wirklich konsequent deine Ernährung umstellst und auch mal 14 Tage ein paar Gänge runterschaltest , wirst du vielleicht noch lange mit der Sch... zu tun haben.
Ich kenne deine Lebensunstände nicht , aber versuche wirklich möglichst radikal Ernährung und tägliches Programm zu ändern und zu reduzieren (10 - 14 Tage ) und auch danach solltest du deinem Magen noch viel länger mit Respekt begegnen....

Ich wünsche Dir gute Besserung und mache Dir nicht soviele unnötige Sorgen. Es ist bestimmt nix Schlimmes und Sorgen machen triggert die Symptome zusätzlich!

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore