App im Playstore
Pfeil rechts
3

Kennt ihr diese Bilder wo bei einem Gesicht ein schwarzes Punkt auf der Nase ist und man darauf guckt und dann wegschaut, dass man dieses Bild dann noch nach paar mal Blinzeln sieht. So sehe ich wenn ich vom Handy oder vom Fernseher “schnell” weggucke dann sehe ich halt die Gesichter usw. kurz nochmal auf allen Flächen wo ich dann hin gucke.
Ich glaube es ist auch eher nur bei Gesichter und Charaktere und so.
Ist das normal? Muss ich mir da Sorgen machen? Eigentlich mache ich mir nämlich Sorgen und jetzt wo ich darauf achte fällt es mir nochmal extrem auf.
Es ist aber auch nicht immer da.(denke ich zumindest)

23.03.2025 01:11 • 23.03.2025 #1


4 Antworten ↓


Das nennt man Nachbilder und man hat das verstärkt bei zu trockenen Augen. Trockene Augen bekommt man beim längeren Schauen auf das Handy, weil mal dabei viel zu selten blinzelt und die Hornhaut nicht ausreichend benetzt wird.

A


Ich sehe wenn ich vom Handy weggucke alles nochmal?

x 3


Biologisch lässt sich das so erklären:
In der Netzhaut des Auges befinden sich verschiedene Sehzellen, die man Photorezeptoren nennt und die in Stäbchen und Zapfen unterteilt werden. Die Stäbchen sind für das Hell-Dunkel-Sehen zuständig, und dank den Zapfen kann man Farben wahrnehmen. Es gibt rot-, grün- und blauempfindliche Zapfenarten. Die Photorezeptoren werden in verschiedenen Kombinationen aktiviert und leiten ihre Signale ins Gehirn weiter, wo die Sehinformationen verarbeitet werden.

Die negativen Nachbilder entstehen durch die „Ermüdung“ einiger Photorezeptoren.

Da soll Augenentspannung gut sein. Das sogenannte Palmieren.
Hinsetzen, Augen schließen und für 2-3 min die Handinnenflächen auf die Augen halten und ruhig weiteratmen.
Zu Beginn sieht man auch den deutlichen Effekt der Nachbilder. Sitzt du vorm hellen Bildschirm, palmierst, dann siehst du den hellen Fleck des Bildschirms auf dem dunklen Hintergrund.

@melissza12

Das, was du beschreibst, klingt ziemlich stark nach einem ganz normalen Nachbild-Effekt, so wie @Schlaflose auch schon schrieb – besonders wenn du sagst, es tritt auf, wenn du schnell vom Handy oder Fernseher wegschaust.

Warum passiert das?
Wenn du für eine Weile auf helle oder kontrastreiche Bilder starrst (z. B. ein Gesicht mit starken Konturen oder leuchtenden Farben), „brennen“ sich diese optisch kurz auf deine Netzhaut ein. Deine Sinneszellen (Fotorezeptoren) werden vorübergehend „überreizt“, und wenn du dann wegschaust, siehst du dieses Bild als negatives Nachbild nochmal kurz auf anderen Flächen. Das ist ganz normal und tritt besonders bei Gesichtern oder starken Formen auf, weil unser Gehirn diese besonders schnell und intensiv verarbeitet.

Wichtig:
• Es ist kein Zeichen für eine Psychose oder Halluzination.
• Es hat auch nichts mit Augenkrankheiten zu tun, solange du keine dauerhaften Störungen hast.
• Dass es dir jetzt mehr auffällt, liegt daran, dass du bewusst darauf achtest. Das verstärkt den Effekt – klassisches Aufmerksamkeitsfilter-Phänomen.

Wann zum Augenarzt?
Nur wenn du z. B. Blitze siehst, dunkle Schatten im Blickfeld hast, dauerhafte Nachbilder oder auch bei normalen Lichtverhältnissen plötzlich komische optische Effekte hast, ohne dass du vorher etwas angeschaut hast – dann wäre es sinnvoll, es checken zu lassen.

Aber das, was du schilderst? Klingt nach: Völlig normal, Gehirn funktioniert, keine Sorge.
Du kannst es sogar als Beweis nehmen, wie faszinierend unsere Wahrnehmung tickt.

Zitat von melissza12:
Muss ich mir da Sorgen machen

Nee … Ich hab auch oft schwarze Punkte




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore