Hi,
ich habe neue Symptome:
Ist jetzt die 3. Nacht hintereinander in der ich nicht einschlafen kann. Mir ist kalt, vor allem sind die Füße kalt und auch wenn ich schon ewig unter der Daunendecke liege oder sie reibe wird es nicht besser. Dazu bin ich ziemlich nervös und unruhig, mein Herz rast etwas, manchmal kribbelt es auch im linken Arm. Diese Symptome waren heute auch tagsüber da... und dazu kommt nachts natürlich, dass ich Probleme mit dem Herz spüre - wohl in Wahrheit eine Verspannung.
Sehr lästig, bin eigentlich müde, kann aber nicht schlafen. Normalerweise habe ich nachts max. ein Shirt an (im Winter wenn ich krank bin/war). Vorhin habe ich mir lange Skiunterwäsche, Socken und einen Schal angezogen. Damit liege ich jetzt unter der Decke und das Kälteproblem ist mal gelöst (natürlich nicht die Ursache, sondern nur das Symptom) - aber die Nervosität ist noch immer da.
Gestern habe ich dann beschlossen, diese Symptome liegen sicher an meiner Schilddrüse. Ich nehme seit ca. 4 Monaten eine minimale Dosis Schilddrüsenhormone wegen einer minimalen Unterfunktion, diversen Beschwerden und Anfälligkeit für Halsentzündungen.
Also war für mich gestern logisch, dass die jetzigen Symptome damit Zusammenhängen. War dann aber gleich beim Arzt und der hält das für höchst unwahrscheinlich, weil erst letzte Woche eine Blutuntersuchung schöne SD Werte mitten im Referenzbereich ergeben hat. Er hält die Beschwerden für nicht tragisch und vermutet als Ursache banale Dinge wie wenig Schlaf od. Stress und empfiehlt mir nur, in den nächsten Tagen Magnesium zu nehmen.
Naja, ist das jetzt gut oder schlecht? Ich glaube diesem Arzt jedenfalls, er ist sehr kompetent und hat mir schon viel geholfen, seit ich im Sommer zu ihm gewechselt bin.
Trotzdem liege ich jetzt wieder unruhig im Bett und kann nicht schlafen...
ich habe neue Symptome:
Ist jetzt die 3. Nacht hintereinander in der ich nicht einschlafen kann. Mir ist kalt, vor allem sind die Füße kalt und auch wenn ich schon ewig unter der Daunendecke liege oder sie reibe wird es nicht besser. Dazu bin ich ziemlich nervös und unruhig, mein Herz rast etwas, manchmal kribbelt es auch im linken Arm. Diese Symptome waren heute auch tagsüber da... und dazu kommt nachts natürlich, dass ich Probleme mit dem Herz spüre - wohl in Wahrheit eine Verspannung.
Sehr lästig, bin eigentlich müde, kann aber nicht schlafen. Normalerweise habe ich nachts max. ein Shirt an (im Winter wenn ich krank bin/war). Vorhin habe ich mir lange Skiunterwäsche, Socken und einen Schal angezogen. Damit liege ich jetzt unter der Decke und das Kälteproblem ist mal gelöst (natürlich nicht die Ursache, sondern nur das Symptom) - aber die Nervosität ist noch immer da.
Gestern habe ich dann beschlossen, diese Symptome liegen sicher an meiner Schilddrüse. Ich nehme seit ca. 4 Monaten eine minimale Dosis Schilddrüsenhormone wegen einer minimalen Unterfunktion, diversen Beschwerden und Anfälligkeit für Halsentzündungen.
Also war für mich gestern logisch, dass die jetzigen Symptome damit Zusammenhängen. War dann aber gleich beim Arzt und der hält das für höchst unwahrscheinlich, weil erst letzte Woche eine Blutuntersuchung schöne SD Werte mitten im Referenzbereich ergeben hat. Er hält die Beschwerden für nicht tragisch und vermutet als Ursache banale Dinge wie wenig Schlaf od. Stress und empfiehlt mir nur, in den nächsten Tagen Magnesium zu nehmen.
Naja, ist das jetzt gut oder schlecht? Ich glaube diesem Arzt jedenfalls, er ist sehr kompetent und hat mir schon viel geholfen, seit ich im Sommer zu ihm gewechselt bin.
Trotzdem liege ich jetzt wieder unruhig im Bett und kann nicht schlafen...
26.01.2013 00:58 • • 13.02.2013 #1