Kann es trotzdem sein das dies auf eine Herzrhythmusstörung hindeutet ? Und wie wird eine solche Störung eigentlich diagnostiziert? Ich hatte schonmal vor ein paar Monaten ein 24 H EKG dort wurde nichts festgestellt aber der Arzt sagte dort schon das ich ein relativen hohen Puls und ein kräftigen Schlag habe. Auch ein Herzecho wurde durchgeführt. Lediglich mein Colesterin und Hahnsäure Werte im Blut waren erhöht. Dazu muss man auch anmerken das ich keinen Sport mache.
das ganze macht mir nach wie vor sorgen und ich frage mich ob die durchgeführten Untersuchungen ausreichend sind um eine Rhytmusstörung auszuschließen
20.05.2024 18:50 • • 21.05.2024 x 2 #1