App im Playstore
Pfeil rechts
15

Hallo ihr lieben,
Ich bin nun seit 4 wochen in der tagesklinik und hatte eigentlich recht gutd Momente, bis vor 4 Tagen wieder extremes Herzstolpern meinen Tag besiedelten. Ich kann euch gar nicht so genau sagen, warum es so ist wie es ist. Ich treibe Sport, hab meine Ernährung umgestellt, versuche abzunehmen und meine Bewertung bestimmter Situationen zu überdenken. Nun fing dieses ekelhafte gestolpere wieder extrem an und ich bekam, wie ein Blitz, die gedanken oh je, du hast bestimmt eine Herzmuskelenzündung oder was, wenn du jetzt umkippst und stirbst. Ja, was wäre dann? Dann wäre es eine Situation, die ich nicht ändern kann. Nun liege ich zuhause im bett, fühle mich sehr erschöpft und entmutigt. Die Wahrscheinlichkeit eine HME zu haben, ist nicht besonders hoch. Dennoch ist sie da, diese angst. Und dieses Herzgestolpere und zwicken in der brust. Hatte schonmal jemand eine HME? Wie wurde sie diagnostiziert? Welche Symptome gab es? Geht es euch nun wieder gut?
Vor 2 tagen wurde ein EKG gemacht, welches vollkommen unauffällig war. Vor 3 wochen ein großes Blutbild, welches ebenfalls unauffällig war. Angesichts meiner Marathon arztbesuche müsste ich eigentlich eine innere ruhe haben. Diese fehlt jedoch. Es ist als würde jemand oder etwas diese Tür zuhalten.

15.03.2025 11:04 • 15.03.2025 x 1 #1


43 Antworten ↓


@Neli1802

Moin,

meine Frau ist akut an Mykarditis erkrankt.
Jetzt die 7.Woche Zuhause,davon 1.Woche stationär.

Sie hatte einen Infekt und dadurch die Mykarditis bekommen.
Hausarzt,auffälliges EKG und sehr hohe Leukozyten,direkt von da zum Kardiologen.
Dort dann Herzschall und eine direkte Einweisung ins Krankenhaus.

Dort dann Herz-CT+Herz-MRT mit Bestätigung der Mykarditis.
Jetzt ist Ruhe angesagt mit einem kleinen bisschen Belastung.
In 14.Tagen wahrscheinlich nochmal Herz-MRT zur Kontrolle.


Denke also nicht,dass du daran erkrankt bist.

A


Herzmuskelentzündung lässt meinen kopf nicht los

x 3


@Froschmann hey , danke für deine Antwort!
Hatte sie denn Symptome ? Und in wieweit darf sie sich belasten ? (Sorry , falls ich zu viel Frage aber mich interessiert es sehr )

@Froschmann und noch eine Frage...hat sie sich nicht ausreichend geschont oder kam das einfach so?

Kein Problem,

sie hatte,zum Teil immer noch, daß Gefühl als wenn der Brustkorb zugeschnürrt wäre.

Null belastbar,kurzatmig und trockenen Husten.

Die Belastung im Moment besteht darin,ab+zu durchs Haus zu gehen.Mehr geht auch noch nicht.

Zitat von Neli1802:
hat sie sich nicht ausreichend geschont oder kam das einfach so?

Ich denke,jeder geht nach überstandener Erkältung wieder Arbeiten oder macht wieder Sport.

Da steckst du halt nicht drin.


Myokarditis...nicht Mykarditis

Zitat von Neli1802:
Es ist als würde jemand oder etwas diese Tür zuhalten.


Ja, weil das alles Symtome der Angsterkrankung sind. Man stürzt sich förmlich auf diese somatoforme Störungen, da die gespürt und damit real sind.

Darauf, sich zu fragen, warum man, nach med. Abklärung, nicht gelassen die Herzstolperer akzeptiert, das tut man nicht.

Man kann auch mal Magnesium ausprobieren, allerdings werden Angststörungen nur besser, wenn man sich herleiten kann, warum man so reagiert.

Eine Angstbehandlung ist ein Weg zu sich selbst, da das Wesen der Angst ja schützen will. Und wenn wir wegen Pillepalle Todesangst entwickeln, dann stellt man sich doch die Frage, warum man so empfindet.

Du warst in der Klinik - wurde das nicht auch angesprochen?

@Icefalki naja ich bin immernoch in der Klinik, allerdings gerade am Wochenende Zuhause und im Normalfall würde ich jetzt beim Therapeuten sitzen.
Das Ding ist, dass es mir jetzt einige Wochen Recht gut ging und dann alles wie aus dem Nichts wieder so extrem geworden ist, dass ich quasi non Stop das Gefühl von Herzrhythmusstörungen habe. Für mich ist das schlecht greifbar, dass es nur meine Angst sein soll. Natürlich dann auch immer die Gedanken dabei, dass ich Grade sterbe...

@Froschmann krass, m denkt immer das bei so einer schlimmen Myokarditis, extreme Symptome bestehen

Zitat von Neli1802:
hat sie sich nicht ausreichend geschont oder kam das einfach so?

Falsche Frage. Eine HME kommt eigentlich nicht durch fehlende Schonung nach einem Infekt. Es ist eher so, dass eine durch einen Infekt verursachte HME erst durch das nicht-schonen das Herz schädigt.

Eine HME ist in den allermeisten Fällen gar nicht so schlimm und heilt problemlos aus. Nur, wenn man das Herz übermäßig belastet, kann es dadurch geschädigt werden. Da Du aber keinen Infekt hast und auch keine HME, brauchst Du dir keine Gedanken zu machen.

@Neli1802
Was ist denn deiner Meinung nach extrem?

@DrSeltsam naja hatte in den letzten Tagen immer Mal das Gefühl von Ner Erkältung aber so, dass ich richtig flach gelegen habe war's nicht. Wobei alle um mich Rum krank waren, Mann und Kind, hatte ich trotzdem nur leichten Schnupfen da denkt man natürlich wieder aber was wenn?

@Froschmann naja ne akute Myokarditis ist ja schon ne Form von extrem oder ?

@Neli1802
Schon,aber du hast ja von der Symptomatik gesprochen.

@Froschmann naja ich dachte hat, dass man dann halt auch Schmerzen etc hat

Zitat von Neli1802:
naja hatte in den letzten Tagen immer Mal das Gefühl von Ner Erkältung

Das ist aber was anderes, als ein richtiger Infekt mit Fieber und Abgeschlagenheit.
Man merkt eigentlich schon, wenn man es besser lassen sollte Sport zu machen oder sich allzu sehr anzustrengen. Und glaube mir: grade Du als jemand, der auf seinen Körper achtet würdest schon automatisch alles an Bewegung vermeiden, wenn Du einen richtig schweren Infekt hättest.

Trigger

Mein Schwager hat während und kurz nach einer sehr heftigen Erkältung mit Fieber und allem was dazu gehört Sport getrieben, d. h. Joggen, Radfahren und sich auch sonst gar nicht geschont.
Er hatte Pech und brauchte dann irgendwann eine neue Herzklappe.
Auf die Idee, in dem Zustand Sport zu machen würdest Du aber gar nicht kommen.


@DrSeltsam ne, tatsächlich hast du Recht ich traue mich ja so schon nie, mich körperlich doll zu belasten (in der Therapie muss ich es, allerdings ehe moderat) , erstrecht nicht wenn ich krank bin da kommt dann ehr der Alltagswahnsinn ...und selbst der verunsichert mich dann immer. Oder bestes Beispiel, ist Intimität mit meinem Mann. Da habe ich ständig Angst vor Ner Myokarditis oder einem Herzinfarkt...und das mit 28 Jahren darf man echt keinem erzählen
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Neli1802:
Da habe ich ständig Angst


Eben. Hat aber mit einer Herzerkrankungnichts zu tun. Und rein fachlich ist deine Angst auch aufgrund fehlendem Wissen einfach nur falsch.

Nur als Beispiel: Hier fürchtet sich ein User wegen Tollwut bzgl. Fledermausbiss. Die schlafen aber noch alle ihren Winterschlaf bis Ende März. Ergo, absolut unlogisch. Deswegen heisst die Erkrankung ja Angsterkrankung und nicht Tollwut.

Und dasselbe hast du: nix mit Herz, sondern Angst vor Herz.

@Neli1802
Der Husten tat wohl unglaublich weh.
Aber der Rest hat auch gereicht.
Das Schlimmste ist wohl das Druckgefühl auf dem Brustkorb.

Das haben die Mitpatienten im KH auch so empfunden.

@Icefalki achman, ich wünschte, ich könnte das so einfach annehmen

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore