App im Playstore
Pfeil rechts
5

Hallo Ihr,

Momentan sind meine Krankheitsängste eine Katastrophe, ich kann langsam nicht mehr. Neben meinen Unterleibsproblemen ist momentan ganz schlimm Hautkrebs da.

Einer meiner Leberflecken ist wie aufgekratzt (ca. Seit einem 3/4 Jahr) mein Hautarzt hat nichts dazu gesagt. Ich habe so Angst, dass es Hautkrebs ist.

Zudem habe ich meinen kleinen Pickel am Rücken der auch nicht weg geht (Bild mit Träger).

Ich kann langsam echt nicht mehr.

Gestern 18:06 • 16.02.2025 #1


14 Antworten ↓


Sieht alles unkritisch aus aus meiner (laien) Sicht. Weiß nicht ob das beim Träger ein Pickel oder vielleicht auch eine harmlose Stielwarze oder ähnliches ist.

Schlussendlich wird dich aber nur ein Hautarzt beruhigen können

A


Hautkrebs / Hypochonder

x 3


Nichts davon sieht wie Hautkrebs aus.
Ich bin natürlich kein Arzt, aber meine Mutter hatte schwarzen Hautkrebs und leider bin ich daher sehr informiert, weil das auch eine meiner größten Ängste ist

Es ist grundverkehrt hier Bilder zu posten und andere bewerten zu lassen, denn erstens sind wir alle nur Laien und zweitens verschlimmert das die Ängste, denn du bist in Zukunft gezwungen noch mehr Rückversicherungen einzuholen.

Sieht nicht nach einem Melanom aus keine Sorge

Da habe ich genug Erfahrung

Ich bin kein Arzt das ist klar

Aber ich hatte selber 2 mal schwarzen Hautkrebs kurz vor dem streuen

Meine Erzeugerin hatte es ebenso
Mein Großvater ebenso

Das was du hast sieht ganz normal harmlos aus

@colitis9439 ich denke ich geh bald zum Hausarzt, sie bietet das auch an.

Also ein Melanom ist das nicht. Man kann das natürlich unter einem Dermatoskop deutlich besser erkennen aber rein von der Optik hat dieser Naevus keine einzige Übereinstimmung mit den Anzeichen (ABCDE- Schemas) eines Melanoms. A= Asymmetrie B= Begrenzung ( ungleichmäßiger Rand) C= Color (Mehrfarbig) D= Durchmesser 6 mm oder E= Entwicklung ( Veränderung der Form, Farbe, Größe)

Der Pickel kann vieles sein. Kann ich auf dem Bild nicht genau beurteilen. Möglich wäre ein Haarfolikel oder eine kleine verdickte Talgdrüse. Gerade am BH-Träger kann da natürlich durch Reibung einiges entstehen.

Also lange Rede kurzer Sinn… es sieht alles unauffällig aus.

Alles gute

@Sonja77
Ich muss jetzt doch mal fragen, weil ich es ein paar mal schon von dir gelesen habe. Was bedeutet das „kurz vor dem streuen“? Woran wurde das fest gemacht? Anhand der Gewebetiefe?
Ich frage aus reinem Interesse weil…

Trigger

Meine Mutter hatte schwarzen Hautkrebs. Sie hatte es unter dem zehnagel und es blieb Jahre unerkannt, weil sie statt zum Hautarzt nur zum HAUSarzt ging. Der hielt es für einen Nagelpilz, den er ewig behandelt hat. Salben, Tinkturen, sogar gezogen hat er den Nagel!
Nichts hat geholfen, das was nachgewachsen ist war völlig brüchig, schwarz, zerbröselt…
Als sie endlich zum Hautarzt ging, musste er nur einen Blick drauf werfen, um zu erkennen was es ist.
Das Melanom war seit Jahren da und wie durch ein Wunder hat es nicht gestreut. Der Zeh musste amputiert werden, aber damit war das tatsächlich erledigt. Das war sogar für die Ärzte in Homburg ein Wunder, man hat mit dem schlimmsten gerechnet.
Ein paar Jahre davor hatte sie eine Brustkrebs-Erkrankung mit Bestrahlung und Chemo.
Ob das dazu beitrug, dass es nicht gestreut hat? Man weiß es nicht. Letztendlich starb sie jedoch an Metastasen des Brustkrebses, die sich 13 Jahre nach Ersterkrankung gebildet haben. Es schlummerten also irgendwo Zellen, die dann nochmal aktiv wurden.
Und das zu einer Zeit, in der es ihr mental sehr schlecht ging. Ihr Mann mein Stiefvater hat sie betrogen, eine Affäre über Jahre und sie hat so sehr darunter gelitten.
Kranke Seele, kranker Körper? Ich bin sehr überzeugt davon; dass das mentale Wohlbefinden seinen Teil dazu beiträgt.
Jetzt habe ich viel zu weit ausgeholt und wollte eigentlich nur die Frage beantwortet haben, woran das festgemacht wurde; dass es kurz vor dem streuen stand.
Sorry dass es so lang wurde


Zitat von 1fachnurich:
@Sonja77 Ich muss jetzt doch mal fragen, weil ich es ein paar mal schon von dir gelesen habe. Was bedeutet das „kurz vor dem streuen“? Woran ...

Das kann ich dir so Haar genau nicht sagen
es wurde bei der Biopsie festgestellt dass das Melanom innerlich bereits grau war und kurz vor dem streuen
mehr habe ich damals nicht nachgefragt

es war aber sehr tief und groß denn die Narbe ist sehr ersichtlich

und 6 Monate später hatte ich es dann zum zweiten Mal

@Sonja77 danke für deine Antwort.
Hattest du es beim zweiten Mal an gleicher Stelle? Ich freue mich für dich, dass du so ein Glück hattest! den Mist braucht einfach niemand. Du hattest geschrieben, dass es bei dir familiär gehäuft vorkommt. Meine Familie mütterlicherseits ist „gesegnet“ mit sehr vielen Muttermalen, aber ich weiß von sonst keinem Hautkrebs-fall.
gehe 1x im Jahr zur Kontrolle und das reicht meinem Hypochonder-Ich zum Glück.
Ich könnte nun sagen, meine Mutter hat ständig in der Sonne gebadet… das hat sie wirklich, ich erinnere mich an wochenlange Sommer, die wir in praller Sonne im Schwimmbad verbrachten. Aber tatsächlich kommt das Melanom zumindest unter dem Zehnagel nicht durch UV-Einstrahlung.

Zitat von 1fachnurich:
@Sonja77 danke für deine Antwort. Hattest du es beim zweiten Mal an gleicher Stelle? Ich freue mich für dich, dass du so ein Glück hattest! ...

Nein
Beim zweiten Mal war es nicht an der selben stelle

ja wir haben es leider in der Familie

@Steph_17 hast du es noch einen Online-Doc beurteilen lassen? Weil das so aus sieht in den Bildern.

Wenn du es deinem Hautarzt gezeigt hast, dann ist es doch ideal. warum verunsichert es dich noch?

@Sonja77 meinst du? Wie hast du den Hautkrebs denn entdeckt.

Zitat von Steph_17:
@Sonja77 meinst du? Wie hast du den Hautkrebs denn entdeckt.

Naja das war nicht zu übersehen.
den habe ich selbst entdeckt

Beim zweiten Mal hat es der Hautarzt entdeckt bei der Kontrolle

ich musste ja sehr lange Zeit alle 3 Monate zur kondotrolle

@Sonja77 ich gehe auch jedes Jahr. Ich habe einfach sehr viele

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore