abra77
14.07.2013 11:23 • #21
abra77
14.07.2013 11:23 • #21
die Eine
Zitat von hoperful:Wie hoch ist denn dein Ruhepuls unter den Tabletten?
Zitat von abra77:Habe mich dann vor etwa 3 Jahren für die Betablocker entschieden, welche ich bis heute nehme. Unterm Strich helfen mir die Tabletten mit der Krankheit zu leben, mein Puls geht nicht mehr so hoch. Wenn ich einen Anfall habe, maximal auf 100.
Zitat von abra77:Die Todesangst ist durch diese Eindämmung verschwunden, allein das ist für mich eine extreme Erhöhung meiner Lebensqualität. .
14.07.2013 13:12 • #22
x 3
abra77
14.07.2013 14:03 • #23
14.07.2013 14:15 • #24
14.07.2013 16:58 • #25
Zitat von Fegefeuer:Hallo,
auch ich habe einen sehr hohen Ruhepuls .... von über 110. Seit ein paar Tagen nehme ich Betablocker und hoffe es damit im Griff zu bekommen.
Viele Grüsse
Fegefeuer
14.07.2013 17:08 • #26
14.07.2013 17:14 • #27
14.07.2013 17:15 • #28
14.07.2013 17:20 • #29
14.07.2013 17:24 • #30
14.07.2013 17:26 • #31
14.07.2013 17:29 • #32
Zitat von Tini53:hat es hier schon jemand mit Magnesium versucht, ? viele schwören darauf,soll den Herzschlag zum guten beeinflussen siehe Forum Mg-Mangel.de
14.07.2013 17:30 • #33
14.07.2013 17:34 • #34
Zitat von Tini53:koffein jedenfalls reduzieren...es liegt vielmals an der angst, die treibt den puls in den wahnsinn
14.07.2013 17:37 • #35
14.07.2013 18:49 • #36
Zitat von abra77:Hallo, hab seit 4 Jahren diese Angststörung. Hauptsymptom zu Anfang war auch Herzrasen, Ruhepuls bis zu 140. Hat mich total fertiggemacht, zumal dann noch andere Sysmptome hinzukamen. Besonders, wenn das Herzrasen da war. Habe mich dann vor etwa 3 Jahren für die Betablocker entschieden, welche ich bis heute nehme. In den ersten Tagen war der Kreislauf ziemlich im Keller, auch wenn ich mal wieder in der Apotheke eine andere Marke erhalten habe. Mein Körper braucht dann ein paar Tage, um sich darauf einzuspielen. Nehme jetzt seit einem Jahr nur noch eine Marke, die ich privat bezahle (23,- € für 3 Monate, das gönn ich mir). Unterm Strich helfen mir die Tabletten mit der Krankheit zu leben, mein Puls geht nicht mehr so hoch. Wenn ich einen Anfall habe, maximal auf 100. Die Todesangst ist durch diese Eindämmung verschwunden, allein das ist für mich eine extreme Erhöhung meiner Lebensqualität. Habe sonst auch mit keinen Nebenwirkungen zu kämpfen. Lese mir den Beipackzettel aber auch nicht durch, bin dafür zu nah am Hypochonder dran Psychotherapie steht noch aus. Möchte kein klares Pro für Betablocker aussprechen, aber mir persönlich hilft es wirklich mit der Krankheit zu leben. Meinen Puls kann ich inzwischen super einschätzen, wenn ich nur 2-3 Sekunden am Handgelenk fühle. Messungen bestätigen dann immer die Einschätzung. Hab auch mal ne Weile autogenes Training gemacht, kann auch etwas helfen. Ist zumindest nen Versuch wert.
14.07.2013 18:51 • #37
abra77
14.07.2013 19:17 • #38
Zitat von abra77:Hallo, ist nichts besonderes: Beloc Zok, Wirkstoff Metoprololsuccinat. Ist glaub ich der häufigst verschriebene Betablocker, also vom Wirkstoff her. Vertrage die Dinger von dem Hersteller halt am besten. Mein Hausarzt meint, das sei Einbildung. Aber: wer glaubt als Angstpatient schon den Ärzten?
14.07.2013 19:22 • #39
abra77
14.07.2013 19:59 • #40
x 4