Hallo Klostmann,
hier im Forum begrüße ich Dich.
Da ich schon einige Erfahrung mit Angststörungen habe, versuch ich Dir mal etwas aus meiner
Sichtweise zu antworten.
Ein junger Mensch wie Du sucht in diesem Alter meistens noch seine seelische Basis.
Manchmal erscheint das etwas schwierig zu sein. Bei Deiner Beschreibung glaube ich kaum,
dass Du ein größeres Problem bekommen wirst.
Ich finde es gut, dass Du frühzeitig die Hilfe von Psychologinen/Psychologen in Anspruch genommen hast.
Unterschiedliche Diagnosen sind bei psychischen Fragen völlig normal. Psychologen sind ausgebildete
Fachkräfte. Aber sie sind keine Hellseher und können auch anfangs wenig in Deine Gedankenwelt
hineinschauen. Vor allem auch nicht, wenn Du sie da nicht weit genug hineinschauen läßt.
Ich wundere mich oft, wie sehr Betroffene eine Verbesserung allein Durch Gespräche erwarten.
Nicht Gespräche verbessern automatisch etwas an der psychischen Situation. An Deiner Situation
verbessert sich dann etwas, wenn Du in Deiner Gedankenwelt beginnst, einiges ein wenig
umzusortieren. Sortieren danach, wie es Dir später besser gehen kann.
Für unser Denken gibt es im Kopf zwei Bereiche. Diese nennen sich das Unterbewusstsein
und das Bewusstsein. Du scheinst überwiegend mit Deinem Unterbewusstsein zu denken und
zu versuchen damit Entscheidungen treffen zu wollen. Unser Unterbewusstsein kann aber
keine Entscheidungen treffen.
Da sich unser Unterbewusstsein auch nicht kontrollieren lässt, wirst Du mit Deinen
Kontrollversuchen vermutlich immer scheitern. Das kann viel Angst machen.
Um das zu verbessern, solltest Du Dich anstrengen, immer häufiger etwas mehr bewusst zu denken.
Das fühlt sich aber leider etwas anstrengend an.
Nur unser bewusstses Denken kann entscheiden. Dafür ist es in unserem Kopf.
Und Dein Bewusstsein, das darfst Du und das musst Du auch kontrollieren, wenn Du
zufrieden und innerlich ruhig werden willst.
Wenn sie wirklich nur das zu Dir gesagt hat, kann das ja auch nicht funktionieren. Dann weißt Du ja
gar nicht, was Du machen sollst, was Du verbessern kannst.
Das kannst Du machen. Reden allein, bringt aber selten eine Verbesserung. Verbessern kann
sich etwas, wenn Du mehr bewusst denkst.
Wenn Du den Eindruck hast, dass es Dir mit einem Medikament besser geht, dann mach das bitte.
Viele Grüße
Bernhard
hier im Forum begrüße ich Dich.
Da ich schon einige Erfahrung mit Angststörungen habe, versuch ich Dir mal etwas aus meiner
Sichtweise zu antworten.
Ein junger Mensch wie Du sucht in diesem Alter meistens noch seine seelische Basis.
Manchmal erscheint das etwas schwierig zu sein. Bei Deiner Beschreibung glaube ich kaum,
dass Du ein größeres Problem bekommen wirst.
Ich finde es gut, dass Du frühzeitig die Hilfe von Psychologinen/Psychologen in Anspruch genommen hast.
Zitat von Klostmann:Ich hatte mir damals relativ schnell psychologische Hilfe geholt und mehrere Erstgespräche geführt. (Ich habe eine Bandbreite an Verdachtsdiagnosen/Differenz. bekommen: hypochondrische Störung, Anpassungsstörung, depressive Episode, spezifische Phobie)
Unterschiedliche Diagnosen sind bei psychischen Fragen völlig normal. Psychologen sind ausgebildete
Fachkräfte. Aber sie sind keine Hellseher und können auch anfangs wenig in Deine Gedankenwelt
hineinschauen. Vor allem auch nicht, wenn Du sie da nicht weit genug hineinschauen läßt.
Zitat von Klostmann:Durch die Gespräche hatte ich keine große Besserung, deshalb ging ich zu einem Psychiater.
Ich wundere mich oft, wie sehr Betroffene eine Verbesserung allein Durch Gespräche erwarten.
Nicht Gespräche verbessern automatisch etwas an der psychischen Situation. An Deiner Situation
verbessert sich dann etwas, wenn Du in Deiner Gedankenwelt beginnst, einiges ein wenig
umzusortieren. Sortieren danach, wie es Dir später besser gehen kann.
Zitat von Klostmann:Ich habe mit meiner Therapie herausgefunden, dass es bei mir viel um Kontrolle geht.
Für unser Denken gibt es im Kopf zwei Bereiche. Diese nennen sich das Unterbewusstsein
und das Bewusstsein. Du scheinst überwiegend mit Deinem Unterbewusstsein zu denken und
zu versuchen damit Entscheidungen treffen zu wollen. Unser Unterbewusstsein kann aber
keine Entscheidungen treffen.
Da sich unser Unterbewusstsein auch nicht kontrollieren lässt, wirst Du mit Deinen
Kontrollversuchen vermutlich immer scheitern. Das kann viel Angst machen.
Um das zu verbessern, solltest Du Dich anstrengen, immer häufiger etwas mehr bewusst zu denken.
Das fühlt sich aber leider etwas anstrengend an.
Nur unser bewusstses Denken kann entscheiden. Dafür ist es in unserem Kopf.
Und Dein Bewusstsein, das darfst Du und das musst Du auch kontrollieren, wenn Du
zufrieden und innerlich ruhig werden willst.
Zitat von Klostmann:Sie sagte zu mir in den letzten Sitzungen, dass ich meinen Kopf auslasten soll, damit er nicht so einen Blödsinn denkt, allerdings funktioniert das irgendwie nicht.
Wenn sie wirklich nur das zu Dir gesagt hat, kann das ja auch nicht funktionieren. Dann weißt Du ja
gar nicht, was Du machen sollst, was Du verbessern kannst.
Zitat von Klostmann:Ich bin wieder soweit, dass ich meine Therapeutin angerufen habe und wieder Gespräche mit Ihr führe.
Das kannst Du machen. Reden allein, bringt aber selten eine Verbesserung. Verbessern kann
sich etwas, wenn Du mehr bewusst denkst.
Zitat von Klostmann:Was denkt ihr darüber bzw. soll ich wieder zum Arzt gehen und mir Medikamente verschreiben lassen?
Wenn Du den Eindruck hast, dass es Dir mit einem Medikament besser geht, dann mach das bitte.
Viele Grüße
Bernhard
18.01.2025 12:46 • x 1 #3