App im Playstore
Pfeil rechts
81

Mich stresst seit einigen Monaten einfach alles: Telefonieren, Haushalt, Einkaufen, Geräuschpegel (z.B. in der lauten Ubahn). Das geht so, seit eine gute Freundin im Dezember verstorben ist, der Tod war dann wohl der Auslöser. Ich denke aber, dass ich ihn ganz gut verarbeitet habe. Ich bin auch nicht depressiv oder traurig, Im Gegenteil, ich will raus, den Frühling geniessen. Kann nur nicht so, wie ich will. Mein Psychiater, meint das sei eine Depression und ihm fällt nichts anderes ein, als mir ADs zu verschreiben. Ich bin aber null niedergeschlagen oder antriebslos. Ich bin nur zuhause, weil mich alles andere stresst. Das macht mich allmählich depressiv.
Mein Stressregulationssystem ist irgendwie geschädigt, so daß die Stresssymptome bei geringster Belastung fortbestehen und die Stresssysteme überreagieren, so wie bei anderen, die eine starke Belastung erfahren.
Kennt jemand vielleicht diese Situation? Ich weiß auch nicht mehr, zu welchem Arzt ich gehen soll und wer mir helfen kann. Ein normaler Psychiater bringt leider nicht viel.

16.04.2025 19:19 • 20.04.2025 x 3 #1


71 Antworten ↓


Zitat von travel:
Ich bin nur zuhause, weil mich alles andere stresst. Das macht mich allmählich depressiv.

Das IST eine depressive Verstimmung. Da hat der Psychiater ausnahmsweise mal recht.

A


Gestörtes Stressregulationssystem

x 3


Zitat von travel:
Mich stresst seit einigen Monaten einfach alles: Telefonieren, Haushalt, Einkaufen, Geräuschpegel (z.B. in der lauten Ubahn). Das geht so, seit eine ...

Hi
Ich kenne das sehr gut....bei mir hat damals die Angststörung und die Panikattacken angefangen und es hat sehr lange gedauert, bis es weniger wurde.
Bin bis heute ein anderer Mensch.
Mir hat es geholfen, meinen Körper mit Sport hoch zu pushen , um im Endeffekt wieder mehr Stress aushalten zu können.....was für andere normal ist, ist für uns der pure Stress.

Bist du denn zuhause und krankgeschrieben?falls ja wie lange schon? Hab noch nicht ganz verstanden wie im Moment deine Situation ist

Zitat von Burn:
Bist du denn zuhause und krankgeschrieben?falls ja wie lange schon? Hab noch nicht ganz verstanden wie im Moment deine Situation ist

Bin mittlerweile in Frührente....damals war ich Karnk geschrieben.

@travel schnelle Hilfe bringt tatsächlich Ginko nicht mehr als 120 mg + Basica Energie Komplex hilft dir sehr schnell versprochen ! Der Stress geht schnell runter .wenn du allerdings schwanger bist darfst Du Ginko nicht nehmen.

Naja einfach was nehmen damit der Stress „mal eben weniger“ is bringt Nix wenn man sich ständig den ganzen Tag voll ballert… das kann unterstützen das Nervensystem zu unterstützen … schützt aber nicht vor Dauerüberlastung.

Zitat von progylein:
Bin mittlerweile in Frührente....damals war ich Karnk geschrieben.

Sorry ich meinte eigentlich den TE… hätte mich klarer ausdrücken sollen.

@Junika2906 ...
Ginkgo reduziert Stress, indem es als adaptogene Pflanze wirkt, die dem Körper hilft, angemessen auf Stress zu reagieren. Es wirkt als natürliches Nerventonikum, unterstützt bei Stimmungsschwankungen, Nervosität und chronischem Stress, und kann die Stresshormone Adrenalin und Cortisol entgegenwirken12. Zudem fördert Ginkgo die Durchblutung, wirkt antioxidativ und kann die Gehirnfunktion verbessern, was ebenfalls zur Stressreduktion beiträgt4. Es wird auch bei Angst, Depressionen und zur Stressbewältigung eingesetzt5.

Zitat von Burn:
Sorry ich meinte eigentlich den TE… hätte mich klarer ausdrücken sollen.

Sorry hab nicht aufgepasst.....dachte ich antworte dem TE

@Obikon das mag ja alles sein- aber wenn man sich dauernd mit aufgaben und Freizeitstress zu ballert und dann ggf. Sogar noch ein Leben lebt das man so eigentlich gar nicht will oder mit Maske rum läuft bringt das alles Nix

@travel wenn ich gestresst bin, steckt meist ein anderes Gefühl dahinter. Odt Angst oder Trauer oder Unsicherheit oder, oder, oder.

Ich kann da nur für mich sprechen, aber wenn ich ganz ehrlich bin, gibt es bei mir nicht dieses ich bin einfach so grundlos gestresst ‍️

Vielleicht kannst du dir Zeit nehmen, um heraus zu finden, welches Gefühl bei dir eventuell hinter dem Stress steht?

Hast du genug getrauert wegen deiner Freundin? Das ist ja wirklich eine schlimme Sache. Das tut mir wirklich leid. Wie bist du denn damit umgegangen?

Dinge unterdrücken, nicht sagen, nicht aussprechen, mitspielen …. Eine Rolle spielen …

@travel Was Du beschreibst, habe ich ganz ähnlich, allerdings schon seit vielen Jahren.

Im Lauf der Zeit habe ich bemerkt, daß meine Grundanspannung einfach viel zu hoch ist. So bin ich von vornherein immer näher an der 'Stressschwelle' dran, als gesunde Leute das wären.

Wenn ich es übertreibe, bekomme ich die fiesesten Symptome: Herzrasen incl. Herzrhythmusstörungen, Gefühl der totalen Überforderung, Zittern, Schweißausbrüche, Benommenheit, Verwirrung, danach ein enormes und langanhaltendes Bedürfnis nach Ruhe u. v. a. m.

Meine letzte Therapeutin brachte mal das Statement 'Stess = Angst'. Hielt ich erst wenig von, bei näherer Beleuchtung ist da allerdings sehr wohl was dran.

Wenn man meine vorgenannte Symptomliste so sieht, wird man erkennen, daß all dies auch auf Panikattacken zutrifft.

Sonderlich depressiv bin ich übrigens auch nicht. Das werde ich dann aber zusätzlich, wenn ich bedingt durch augenblickliche Umstände nicht aus so einer längeren Stresssituation herauskomme.

Helfen konnte da übrigens auch kein Arzt oder Therapeut. Ein möglichst stressreduziertes Leben führen und alles tun, was einem guttut und entspannt, war die Empfehlung der Fachwelt.

@weyoun vielen Dank ein toller Bericht ! Wenn man dann aber zuviel gegen Stress macht ...macht das dann auch wieder Stress...

Zitat von Obikon:
@weyoun vielen Dank ein toller Bericht ! Wenn man dann aber zuviel gegen Stress macht ...macht das dann auch wieder Stress...

Nun ja, ich kann nicht 8 Stunden am Tag youtube-Meditationen hören und Traumreisen machen. Irgendwie muss man die richtige Dosis finden.

Ich bin auch eher in eine Art 'geistige Schonhaltung' gerutscht. Bloss nicht zu viel machen, es könnte mich ja wieder überfordern und dann rutsche ich wieder ganz tief ins Loch (das ist dann so eine Art BurnOut-Zustand, in dem dann z. T. wochenlang überhaupt nix mehr geht).

Übertragen auf das Statement 'Stress = Angst' also ein deutliches Vermeidungsverhalten. Blöd nur, daß ich tatsächlich völlig abschmiere, wenn ich meine Grenzen nicht beachte, was aber nicht so deutlich abzugrenzen ist, ab wann es zu viel wird. Sind also keine angstursächlichen und somit eher unbegründete Katastrophisierungen, sondern tatsächlich eine reale 'Gefahr'.

@progylein kennst Du das auch so in der Art?

Da erkenne ich mich auch wieder.
Ich habe eine hohe Grundspannung und dadurch fühle ich mich innerlich wie getrieben. Meditation funktioniert nicht wenn ich in dem Zustand bin. Dann kommen Kleinigkeiten die mich stressen, und wenn ich dann die Ruhe suche, kann ich sie nicht genießen.
So kommt eins zum anderen, dadurch dass der Cortisol Spiegel zu hoch ist, nehme ich zb nicht ab, obwohl ich gesund esse und Kohlenhydrate zähle. Also wieder ein neuer Stressfaktor, es dreht sich wie ein Teufelskreis.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von weyoun:
kennst Du das auch so in der ?


Es ist zu 100% so wie du es beschrieben hast und mir geht es auch schon einige Jahre so.
Das schlimmste mittlerweile ist bei mir allerdings der Schwindel, den ich nur durch permanenten Sport einigermaßen bändigen kann......ist aber nie ganz weg....nur weniger.
Die Herzangst war beim Sport lange mein Endgegner.....mittlerweile kann ich mich auch mal bis zu 70% auspauern, ohne zu denken ich fall gleich um,war vor einem halben jahr noch unmöglich.

Früher habe ich immer sehr gerne über meine Anlage Musik gehört, aber das kann ich seit damals ,als diese Fiese Angst mit all ihren Symptomen angefangen hat , nur sehr selten,ohne das es mich stresst, da muss ich wirklich einen guten Tag haben.
Über Kopfhörer funktioniert das komischerweise aber ganz gut.
Und ich war mein Leben lang ständig auf Konzerten, was auch nach guten Fortschritten und vielen Jahren immer noch unmöglich scheint....naja vielleicht irgendwann nochmal.....aber der Stresspegel geht dann ins Bodenlose....selbst wenn ich nur darüber nachdenke

Habe aber auch Erfolge.....war am Montag mit 5 Mädchen , die mitten in der Pubertät sind und meiner Frau im Kino, da meine Tochter Geburtstag hatte und natürlich bei uns Zuhause mit Geburtstagskuchen Essen einige Stunden .
War sehr stressig und anstrengend und hab mich danach gefühlt, als hätte mich ein Panzer überrollt und trotzdem war ich glücklich, denn 1 Jahr vorher am Geburtstag meiner Tochter, saß ich alleine zuhause und es war mir nicht möglich mit zu gehen.....( in so ein Spieleparadies mit gefühlt 1000 Kindern).....eine gute Freundin ist damals für mich Eingeborenen.

A


x 4


Pfeil rechts


Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore