App im Playstore
Pfeil rechts
17

Hallo.
Der Beitrag darf gerne in die richtige Kategorie verschoben werden, weil es ist nicht wirklich Angst vor Krankheiten.

Ich habe mich vor 7 Tagen an der Tür vom Pizzaofen verbrannt. Am Unterarm-Innenseite. War so ein Bruchteil von ner Sekunde. Hab dann kurz gekühlt und weitergearbeitet. Es hat sich dann eine Blase gebildet, die aber vor 5 Tagen von aufgegangen ist. Ich habe ein Luftdurchlässiges Pflaster draufgemacht. Die Brandwunde nässt nun seit 5 Tagen mal mehr, mal weniger. Inwieweit ist das normal?
Auf der Wunde ist immer ein Pflaster und ich benutze hin und wieder Tyrosurgel auf der Wunde oder desinfiziere mal mit Octenisept. Pflaster wechsel ich 1-2x täglich.
Vielleicht kann mir Anhand des Fotos jemand sagen welchen Grad die Verbrennung hat? Ich tippe 2 oder 2b.
Ps. Das Foto ist vergrößert. Die eigentlichen Maße sind ca. 3cm x 1cm an den dicksten Stellen

23.02.2025 03:05 • 07.03.2025 #1


25 Antworten ↓


Da sollte Luft ran! Salbe drauf offen lassen wann immer es geht. Hau da auch nicht ständig Desinfektion drauf..

Ich bleib immer wieder am Schweden Ofen hängen oder letzens habe ich idiot über den Wasserkocher gefasst hatte es nachts eingebunden das ich nich hängen bleib- stink normale wund und heilsalbe drauf und tagsüber auf gemacht…

A


Brandwunde nässt seit Tagen - ist das noch normal?

x 3


Zitat von Junika2906:
Da sollte Luft ran!

Dem schließe ich mich an.


Zitat von Junika2906:
Salbe drauf offen lassen wann immer es geht.

Durch die Salbe könnte es aber auch immer wieder nässen?


Zitat von Junika2906:
Hau da auch nicht ständig Desinfektion drauf..

Genau.


Zitat von manko79:
Vielleicht kann mir Anhand des Fotos jemand sagen welchen Grad die Verbrennung hat? Ich tippe 2 oder 2b.

Allenfalls 2a. Aber diese Einstufung ist sowieso nur bei größeren verbrannten Flächen relevant. Ich hatte schon öfters Brandwunden von der Größe, aber nie Pflaster oder Salbe draufgemacht. Da hat sich nach 2-3 Tagen ein Schorf gebildet.

An der Brandblase muss Luft dran und es wäre gut wenn du da eine salbe für Verbrennungen drauf machen tust.

Zitat von Abendschein:
Durch die Salbe könnte es aber auch immer wieder nässen?

Also bei mir hat da dann nichts genässt … muss ja nichts ständig drauf sein man merkt ja, wenn neue Haut drauf kommt oder sich das Ganze langsam verschließt.. ich hab da nicht Unmengen an Wund- und Heilsalbe drauf gemacht.

Aber Pflaster is wie gesagt ne ganz dumme Idee - das brauch Luft.

Also lass ich Luft dran. Dachte ja, dass diese Sensitiv Pflaster noch Luft dran lassen.
Pflaster mache ich, weil ich Pulli trage und mich dann die Fusseln in der Wunde nerven.
Aber ich lass es mal offen.

Danke.

Zitat von manko79:
Also lass ich Luft dran. Dachte ja, dass diese Sensitiv Pflaster noch Luft dran lassen. Pflaster mache ich, weil ich Pulli trage und mich dann die ...

Nimm eine sterile Kompresse zum abdecken, fixiere sie einfach nur an 2 Seiten mit Hansaplast - Pflasterkleber, locker und nicht auf die Wunde pressen.Wasch höchstens mit klarem Wasser, solange die Wunde nicht eitert!
Gute Besserung
Klebt die Kompresse an der Wunde, mit wasser einweichen, trocknen lassen, neue Kompresse

@manko79 ialugen Salbe draufmachen

Hmm... Also jetzt Luft dran lassen oder abdecken?

Zitat von manko79:
Hmm... Also jetzt Luft dran lassen oder abdecken?

Mit der Kompresse locker rüber kommt Luft dran! Weißt du was eine Kompresse ist? Google

@Majorie Ich kenne nur einen Kompressor.

Nein Spaß. Ich weiß Bescheid.

Zitat von manko79:
@Majorie Ich kenne nur einen Kompressor. Nein Spaß. Ich weiß Bescheid.


@manko79 bei offenen Brandwunden Flammazine Creme hatte vor zwei Jahren eine Verbrühung. Wenn die Wunde offen ist unbedingt mit Flammazine Creme und Pflaster abdecken. Wegen Infektions Gefahr. Wenn die Wunde zu ist offen lassen wegen Luft. Und kein Wasser dran. Maximal 2. Grad bei mir waren mehr Hautschichten weg und es war 3 Grad. Hat gut 1-2 Monate gedauert bis sie zu war und jetzt habe ich eine Narbe war aber auch direkt an den Pulsandern wo die Haut sehr dünn ist doofer Wasser Dampf.

Sorry, aber das ganze Gesalbe, sollte der Arzt verschreiben.
Bei dieser Verbrennung, Ofen ,kurz, Blase...ist weniger mehr...
Bist du dir unsicher, geh zum Hausarzt!

Ich hatte mich vor Jahren mal auf der Arbeit an kochend heißer Suppe verbrannt.
Meine Kollegin und ich mußten diesen Topf tragen und sie ist über das Kabel gestolpert
und läßt den Topf fallen und alles auf meine Hand. Hatte Blasen,Verbrennung 1.Grades, aber dank
der guten Versorgung im Krankenhaus und dann weiter beim Arzt, ging es noch
glimpflich aus. Aber ich habe dadurch im Winter, immer Schmerzen in der Hand.
Naja etwas Schwund ist immer.

@Majorie du bekommst die Salbe ohne Rezept eh nicht. Ist eine spezielle bei Brandwunden mit Silbersulfat. Aber nur bei offenen Wunden wo mehrere Hautschichten weg sind. Mit sowas eh immer zum Hausarzt oder Hautarzt wegen Infektions Gefahr. Brandwunden sind nochmal was anderes als Wunden durch Wasserdampf die gehen tiefer wie ich feststellen musste hab halt jetzt ne Narbe durfte aber 1-2 Monate kein Wasser hin kommen und bin zwei mal die Woche zum Arzt zum verbinden.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Sonnenzauber:
@Majorie du bekommst die Salbe ohne Rezept eh nicht. Ist eine spezielle bei Brandwunden mit Silbersulfat. Aber nur bei offenen Wunden wo mehrere ...

du hast Recht...ich bin vom Fach

Sind ja alles noch sehr kleine Wunden meine war auch nur 2Euro Stück groß. Die heilen dann schon gut ab aber es bleiben halt Narben. Sobald sie offen sind muss man halt aufpassen wegen Infektionen das ist das einzige ansonsten ist Luft das beste.

Genau, daher....weniger ist mehr! Der Körper verfügt über enorme Selbstheilungskräfte...

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore