War im Februar beim Hausarzt wegen Schwindel. Wurde vermutet, dass der aus Verspannungen im Nacken kam. Habe Krankengymnastik gemacht und der starke Schwindel ist jetzt auch weg.
Es wurde bei dem Termin auch noch ein Check Up gemacht bei dem dann leider leichte Insuffienzen an den Herzklappen festgestellt worden sind, die aber klinisch angeblich nicht relevant sein sollen. Soll aber durch einen Kardiologen überwacht werden. Termin hierzu ist Ende April.
Als Hypochonder natürlich erstmal ein totaler schock und seit dem habe ich weitere Verspannungen, Benommenheit, Herzklopfen nach Essen, Konzentrationprobleme und zunehmend Erschöpfung.
Erkenne mich mittlerweile kaum mehr wieder. Bis Ende Januar war noch alles gut, dann ging es rapide bergab mit mir. Habe kaum mehr Energie.
Deswegen bin ich nochmal zum Arzt und habe als Selbstzahler Vitamin D3, Ferritin, B12 und Folsäure bestimmen lassen.
Da kam dann raus, dass mein Ferritin Wert bei 23 liegt, also nahezu aufgebraucht.
Auf den HämoglobinWert hatte es zumindest bei dem kleinen Blutbild Mitte Februar noch nicht durchgeschlagen. Da war bis auf hohes Cholesterin alles top.
Als Mann scheint ein Eisenmangel ja eher selten zu sein. Bin Blutspender, starker Kaffeetrinker, esse so 2-3x die Woche Fleisch und nehme täglich Säureblocker (Calciumcarbonat/Alginat) da ich Reflux wegen einem Zwerchfellbruch habe. Letzte Blutspende war im Dezember.
Kann das schon alles den leeren Eisenspeicher erklären?
Gehe nämlich jetzt eher davon aus, dass meine Symptome eher von dem niedrigen Eisen kommen oder zumindest verstärkt werden.
Gehe nächste Woche nochmal zum Arzt. Was sollte ich da ansprechen? Macht eine Darmspiegelung ggf. Sinn.
Gibt es mehr Männer hier mit Eisenmangel? Falls ja, was war eure Ursache?
Gruß
05.04.2025 17:52 • • 05.04.2025 #1