App im Playstore
Pfeil rechts
4

Hallo,

War im Februar beim Hausarzt wegen Schwindel. Wurde vermutet, dass der aus Verspannungen im Nacken kam. Habe Krankengymnastik gemacht und der starke Schwindel ist jetzt auch weg.

Es wurde bei dem Termin auch noch ein Check Up gemacht bei dem dann leider leichte Insuffienzen an den Herzklappen festgestellt worden sind, die aber klinisch angeblich nicht relevant sein sollen. Soll aber durch einen Kardiologen überwacht werden. Termin hierzu ist Ende April.

Als Hypochonder natürlich erstmal ein totaler schock und seit dem habe ich weitere Verspannungen, Benommenheit, Herzklopfen nach Essen, Konzentrationprobleme und zunehmend Erschöpfung.
Erkenne mich mittlerweile kaum mehr wieder. Bis Ende Januar war noch alles gut, dann ging es rapide bergab mit mir. Habe kaum mehr Energie.

Deswegen bin ich nochmal zum Arzt und habe als Selbstzahler Vitamin D3, Ferritin, B12 und Folsäure bestimmen lassen.
Da kam dann raus, dass mein Ferritin Wert bei 23 liegt, also nahezu aufgebraucht.
Auf den HämoglobinWert hatte es zumindest bei dem kleinen Blutbild Mitte Februar noch nicht durchgeschlagen. Da war bis auf hohes Cholesterin alles top.

Als Mann scheint ein Eisenmangel ja eher selten zu sein. Bin Blutspender, starker Kaffeetrinker, esse so 2-3x die Woche Fleisch und nehme täglich Säureblocker (Calciumcarbonat/Alginat) da ich Reflux wegen einem Zwerchfellbruch habe. Letzte Blutspende war im Dezember.

Kann das schon alles den leeren Eisenspeicher erklären?
Gehe nämlich jetzt eher davon aus, dass meine Symptome eher von dem niedrigen Eisen kommen oder zumindest verstärkt werden.

Gehe nächste Woche nochmal zum Arzt. Was sollte ich da ansprechen? Macht eine Darmspiegelung ggf. Sinn.
Gibt es mehr Männer hier mit Eisenmangel? Falls ja, was war eure Ursache?

Gruß

Heute 17:52 • 05.04.2025 #1


20 Antworten ↓


@Mann1982 Bei 23 µg/ml ist der Speicher doch nicht fast leer - erst bei unter 10 geht man von Eisenmangel aus. Ich hatte gerade einen Wert von 26 (bin aber auch eine Frau) und die Hausärztin sagte, der Wert ist top. Wobei die Werte, mit denen die Hausärzte arbeiten, auch oft einfach nur sagen, dass man nicht im schwerkranken Bereich ist. Optimale Werte liegen oft in ganz anderen Bereichen. Aber insgesamt glaube ich nicht, dass ein Wert im dem Bereich Deine Beschwerden erklären kann.

Eisen aufzudosieren ist allerdings auch schwierig, da viele die Eisenpräparate nicht gut vertragen und der Darm Eisen auch nicht so gut aufnimmt. Mit Infusionen geht das besser, aber darauf lassen sich die meisten Ärzte nicht ein. Bei Kassenpatienten schon mal gar nicht.

A


Ferritin fast leer / Mann

x 3


Hattest du in letzter Zeit einen längeren Infekt?

Zitat von Molly1605:
Hattest du in letzter Zeit einen längeren Infekt?

Nee... das ist mal was positives zur Abwechslung. Während diesen Winter alle um mich herum mit hartnäckigen Erkältungen zu kämpfen hatten, wurde ich komplett verschont damit.
Bei mir ist es nur der Dauerstress seit Ende Januar. Seitdem bin ich wieder im Angststrudel gefangen.

Zitat von Mann1982:
Hallo, War im Februar beim Hausarzt wegen Schwindel. Wurde vermutet, dass der aus Verspannungen im Nacken kam. Habe Krankengymnastik gemacht und der starke Schwindel ist jetzt auch weg. Es wurde bei dem Termin auch noch ein Check Up gemacht bei dem dann leider leichte Insuffienzen an den Herzklappen festgestellt ...

Hier. Morbus Crohn war die Ursache.

Ich bin mir aber sicher, dass es nicht die häufigste Ursache ist und dann wären andere Sachen auch nicht okay.

Ich denke, dass es vom eher Blutspenden kommen könnte. Ich bin sicher, dass dein Arzt dich beruhigen kann.

@Kruemel_68
Als meinFerritinwert bei 4 war, mir ging es wie immer, habe ich Infusionen bekommen. Mittlerweile ist mein Wert bei fast 8 und ich nehme nun Eisentabletten weiter um wenigstens auf über 10 zu kommen. Aber mein Arzt war erstmal zufrieden, bin aber unter ständiger Kontrolle.

Das ist doch super, dass du verschont geblieben bist. Dauerstress kann auch ein Auslöser sein, denn der kann stille Entzündungen hervorrufen und das frisst dann auch die Reserven. Wenn du den Ferritinwert schreibst, wäre die Einheit in der gemessen wurde auch hilfreich. Labore können da abweichen. Dann ist ein einzelner Ferritinwert nicht ganz ausreichend. Das Transferrin und die Transferrinsättigung gehören ebenfalls zu der Eisen Diagnostik.

Zitat von Mann1982:
Erkenne mich mittlerweile kaum mehr wieder. Bis Ende Januar war noch alles gut, dann ging es rapide bergab mit mir. Habe kaum mehr Energie.

Seitdem Du Deinen Wert weißt, geht es Bergab, auch hier wieder die Psyche. Sobald wir wissen, was wir haben, gehen die Gedanken auf Reisen und wir haben Angst. ´Geht mir auch so. Ist es das ?

Zitat von Molly1605:
Das ist doch super, dass du verschont geblieben bist. Dauerstress kann auch ein Auslöser sein, denn der kann stille Entzündungen hervorrufen und ...

Es waren bei mir die üblichen ng/ml. Laut dem Labor ist der normale Wert 30-400.
Die Blutanalyse geschah ja auf expliziten Wunsch von mir. Natürlich musste ich dass dann selbst bezahlen.
Hatte mir dann einfach mal ein paar Werte rausgepickt, die mit Müdigkeit/ Erschöpfung oft in Verbindung stehen.

Bin mal gespannt wie das der Arzt dann interpretieren wird. Gegen ein kurmässige Aufpeppelung des Wertes wird ja nichts sprechen.

@Mann1982 also neue Studien zeigen, dass schon werte unter 50ng die typischen Eisenmagelsymptome auslösen können und dass die Normwerte viel zu niedrig angesetzt sind.
Also Eisenmangel kann entstehen durch viele Dinge. Dauerstress, Blutungen gerade im Magen-Darm-Trakt, schwere bakterielle Infekte, entzündliches Geschehen (vor allem im Magwn-Darm-Trakt),Alk., Mangelernährung usw.
Wenn du aber schreibst, dass du chronisch gestresst bist, dann kann das wie gesagt auch dazu führen.

@Frittensauce bei MC hat man auch eher Durchfälle, oder?
Mein Darm wurde in letzten Wochen eher träge und neigt zu Verstopfungen. Wurde aber jetzt auch schon etwas besser.

Zitat von Mann1982:
@Frittensauce bei MC hat man auch eher Durchfälle, oder? Mein Darm wurde in letzten Wochen eher träge und neigt zu Verstopfungen. Wurde aber jetzt auch schon etwas besser.

Ehrlichgesagt gibt es auch Leute mit MC, die vor allem Verstopfungen bekommen. Es ist aber viel seltener als Durchfall.

Hast du denn noch andere Symptome? Schmerzen im rechten Unterbauch? Wurden die Entzündungswerte überprüft? Waren die anderen Nährstoffe außer dem Eisen okay? Welche Nährstoffe wurden überprüft?

@Frittensauce die Entzündungswerte im kleinen Blutbild Mitte Februar waren unauffällig.
Symptome im Magen Darmbereich habe ich zur Zeit eigentlich nur, dass ich etwas gasiger als sonst bin. Besonders abends gehen schon viele Blähungen ab.
Habe meine Ernährung aber in den letzten Wochen etwas umgestaltet. Weniger Junkfood und Zucker, mehr Obst und Gemüse.

Kannst ja mal beim Arzt erwähnen, aber hört sich für mich erstmal nicht an als ob du dir viel Sorgen machen musst. Haben die mal nach Calprotectin im Stuhl geschaut?

Zitat von Mann1982:
Hallo, War im Februar beim Hausarzt wegen Schwindel. Wurde vermutet, dass der aus Verspannungen im Nacken kam. Habe Krankengymnastik gemacht und der ...

Mein Ferritin-Wert lag im Januar bei 14,1.War halt 4 Tage vorher Blutspenden. 6 Wochen später war er dann bei 45.
Gatte ja Ferrosanol bekommen und habe zusätzlich Rotbäckchensaft-Eisen getrunken. Den Sagt trinke ich immer noch.

Zitat von Tobbi:
Mein Ferritin-Wert lag im Januar bei 14,1.War halt 4 Tage vorher Blutspenden. 6 Wochen später war er dann bei 45. Gatte ja Ferrosanol bekommen und ...

Ja, lag wohl an der Blutspende bei dir. Du bist ja sonst gesund

Zitat von Majorie:
Ja, und du bist ja sinst gesund

Hoffe es doch
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Tobbi:
Hoffe es doch

Dafür bekommst du kein gefällt mir

Zitat von Majorie:
Dafür bekommst du kein gefällt mir

Ich bin doch gesund

Zitat von Tobbi:
Ich bin doch gesund

Ich weiß

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore