ich sehe das umgekehrt: Habe ich erst mal was Richtiges, dann geht es mir gut und eine Diagnose stellt erst mal ein Ruhegefühl her in meiner Psyche. Der Körper arbeitet , Tabletten helfen und es wird wieder. Die Angst kann man nicht behandeln vor Krankheiten. Der Schwindel und die Mattigkeit kommen von der Erklältung und der Arbeit des Körpers, er malocht grade wie verrückt. Genau deswegen ausruhen und viel trinken, die Herzmuskeln haben damit nichts zu tun. Wenn du dich allerdings zu viel bewegen würdest, also sportlich, wäre das was Anderes. Aber das machst du nicht, aussitzen und auskurieren. Ich hatte Ende 2014 zwei Mal richtig fette Bronchitis und Grippe und das hat mir auch wieder Angst gemacht. Es ist aber nur temporär und geht wieder weg. Nimm ein heißes Bad, tu etwas was dir und deiner Seele gut tut, bestell dir leckeres Essen, nimm deine Tabletten und schau schöne Sachen im TV
Ich weiss dass ich der Letzte bin der das sagen darf, aber anderen kann ich meist gute Ratschläge geben. MEine Hypochondrie schlug eben auch wieder an, als meine Frau hier vorhin sich krank hinlegte. Dabei hatte sie in all den Jahren zig mal Beschwerden und ich bekam nichts. Punktuell mal Gliederschmerzen und Nase dicht und dann auch Angst vor Grippe, aber sobald ich wieder abgelenkt war, ging es wieder aufwärts. Bin aber ein Mensch der seine Krankheitsangst auch auf seine Frau überträgt und das führt auch zu Spannungen, ist ja klar. Will ja keiner hören dass er krank zu sein hat, nur weil er man schnieft, zum Arzt gehen soll und und und...
Dir gute Besserung!
30.01.2015 15:51 • #2