Mein Sohn (5 Jahre) hat seit 2,5 Jahren einen recht großen geschwollen Lymphknoten im Nacken links. Dazu gibts hier auch bereits einen Beitrag. Ich möchte mich bei allen bedanken, die das damals kommentiert haben. Ich hatte diesen dann auch durch einen HNO Arzt checken lassen und er gehört einfach zu ihm. Sagen wir mal so, ich kann an manchen Tagen besser und an manchen schlechter mit ihm umgehen, habe aber nicht mehr so krasse Angstzustände, wenn ich ihn sehe.
Jetzt sind seit ca einer Woche Lymphknoten unter dem Ohr Richtung Kieferhöhle geschwollen. Links 2 Stück, rechts einer. Links sind sie auch deutlich größer.
Er hatte vor 4 Wochen einen fieberhaften Infekt, nach 3 Tagen war dieser aber schon wieder größtenteils abgeklungen. Der Schnupfen ist seit diesen 4 Wochen fast dauerhaft da. Außerdem hat er eitrige und tränende Augen. Natürlich war ich mit ihm beim Kinderarzt. Dort wurde Blut abgenommen und ein Abstrich vom Auge gemacht, weil er schon antibiotische Tropfen bekam, jedoch kehrt die Infektion immer wieder zurück.
Die Blutwerte waren heute morgen da und es ist alles in Ordnung, d.h. keine Infektion festzustellen. Die Blutwerte bezüglich einer Allergie stehen noch aus.
Jetzt ist meine Frage: kann damit etwas ernsthaftes und bösartiges ausgeschlossen werden?
hat jemand Erfahrungen damit, dass die Lymphknoten ohne bestehende Infektion anschwellen?
Sollte ich weitere Untersuchungen unternehmen?
Liebe Grüße
Heute 14:33 • • 11.04.2025 #1