App im Playstore
Pfeil rechts
3

Hallo, ich bin hypochondrisch und habe momentan Angst vor Darmkrebs. Ich habe vorsichtshalber auch einen Termin zur Spiegelung im Mai gemacht, wo ich Gewissheit habe. Ich bin zwar Anfang 30, jung, keine Erkrankungen, keine genetische Veranlagung, Nichtraucherin, Sportlerin, hab aber in der Vergangenheit schon Alk. getrunken. Alk. ist ja ein Risikofaktor davor. Als junge Erwachsene war ich schon am Wochenende unterwegs und habe getrunken. Mit 27 war ich zwar schwanger, dann mit 29 nochmal und hab natürlich 4 Jahre nichts getrunken während Schwangerschaft und Stillzeit. Seit zwei Jahren trinke ich am Wochenende schon ab und zu ein Glas Wein. Kann sich daraus Darmkrebs entwickeln?

Heute 13:58 • 12.02.2025 #1


17 Antworten ↓


Sei nicht böse, liebe Jana30, aber es ist lächerlich, dass du dir da solch eine Angst machst. Die Ärzte werden dich (innerlich) auch auslachen. Du hast keinen Darmkrebs und bekommst auch keinen. Du hast eine Angststörung. Und die ist schlimm genug und die ist nicht lächerlich. Kümmere dich um deine Angstgedanken und wende dich, wenn du sie nicht selber lassen kannst, an einen Psychiater und/oder Psychologen.

A


Entwicklung von Darmkrebs

x 3


@Recondi Mein Gedankenkarussel wurde wieder getriggert, als ich die Todesanzeige eines jungen Fußballers (mein Alter) gesehen habe, wo dieser an Darmkrebs verstarb. Er hat ja bestimmt auch nicht damit gerechnet?!

Hallo Jana30,
wie kommst du auf Darmkrebs? Hast du irgendwelche Beschwerden?

Zitat von Jana30:
@Recondi Mein Gedankenkarussel wurde wieder getriggert, als ich die Todesanzeige eines jungen Fußballers (mein Alter) gesehen habe, wo dieser an Darmkrebs verstarb. Er hat ja bestimmt auch nicht damit gerechnet?!

Vergiss es bitte! Die Angststörung sucht und findet, das ist die ganze Problematik. Befreie dich von dieser Selbstquälerei.

@Flöte ich hatte mal Schleim beim Stuhlgang. Blut habe ich zwar nicht entdeckt, jedoch schaue ich nicht immer alles ausführlich an.

Hey Jana30, Schleim kann es immer Mal wieder geben. Vielleicht verträgst du irgendein Lebensmittel nicht? Das ist kein Grund sich verrückt zu machen. Ich hatte gerade eine Darmspiegelung wegen über Monate anhaltender Bauchschmerzen, Stuhlveränderungen und positivem Test auf Blut im Stuhl. Die Darmspiegelung war bis auf einen Minipolypen ohne Befund. Mach dich nicht verrückt. Darmkrebs in deinem Alter ist extrem selten. Und selbst wenn er kommen sollte, so ist er sehr gut heilbar.

@Flöte was meinst du mit Stuhlveränderungen? Ich habe Angst, etwas zu übersehen. Vielleicht hat es auch mal geblutet, aber ich habe es nicht gemerkt

Ich bin immer zweimal täglich gegangen, plötzlich war es manche Tage sechs Mal und andere gar nicht. Durchfall und hart im Wechsel, gelb und oben schwimmend.

Zitat von Recondi:
Sei nicht böse, liebe Jana30, aber es ist lächerlich, dass du dir da solch eine Angst machst. Die Ärzte werden dich (innerlich) auch auslachen. Du ...

Und auch wenn es böse klingen mag- nimm den Termin nicht Leuten die ihn dringend nötig hätten und wirklich ein Problem im Bereich Darm haben.

@Junika2906 in Ordnung, danke. Ich dachte mir nur, da sich der Krebs langsam entwickelt, dass, wenn man etwas hat, es noch frühzeitig entfernen kann .

Zitat von Jana30:
ich hatte mal Schleim beim Stuhlgang. Blut habe ich zwar nicht entdeckt, jedoch schaue ich nicht immer alles ausführlich an.

Ich habe seit 50 Jahren immer wieder Blut im Stuhl (kommt von Hämorrhoiden) und hatte schon etliche Male Schleim im Stuhl, aber keinen Darmkrebs. Bei Darmkrebs hat man okkultes (nicht sichtbares) Blut im Stuhl, der nur durch eine Stuhlprobe am Mikroskop gesehen werden kann.
Zitat von Jana30:
Ich habe vorsichtshalber auch einen Termin zur Spiegelung im Mai gemacht, wo ich Gewissheit habe.

Wirst du aber wahrscheinlich aus eigener Tasche zahlen müssen.

@Jana30 naja wenn du keine Beschwerden hast die gravierend sind- wozu? Da müsste sich ja jeder täglich auf alles mögliche checken lassen- DAS geht leider nicht. Also klar kann man natürlich schon aber wenn kein Verdacht da ist wozu?

Zitat von Recondi:
Du hast keinen Darmkrebs und bekommst auch keinen.

Ist vielleicht etwas vermessen und ich entschuldige mich für diesen Schalk, aber wo kriegt man die Glaskugel oder den Kaffee für den Satz aus dem du liest denn her? Ich würd auch gern wissen was ich (nicht) habe und (nicht) kriege... Oder kann man dich irgendwie buchen? ^^

@Schlaflose ok, danke. Aber dann kann ich ja erst recht nicht wissen, ob ich Anzeichen habe als junger Mensch ? Die Stuhlprobe wird ja auch erst ab 50 eigentlich gemacht. Ab wann muss ich mir dann sorgen machen?

Zitat von Jana30:
Ab wann muss ich mir dann sorgen machen?

Diese Frage wird dir niemand beantworten können weil da jeder anders gestrickt ist. Die Frage die ich dir eher stellen würde ist: Ab wann würdest du dir keine Sorgen mehr machen? Nach der Darmspiegelung? Bist du sicher das du dann deutlich beruhigter bist und auch das das anhält? Dein Problem liegt doch wo ganz anders, nämlich in der Angst davor obwohl es keinen Grund gibt. Du hast Alk. getrunken, das tun wahnsinnig viele. Was glaubst du wieviele davon Darmkrebs kriegen?

Ich bin mir auch ziemlich sicher das da nix gefunden wird, aber ebenso bin ich mir auch sicher das du dich über kurz oder lang wieder verrückt machen wirst. Und dagegen solltest du vorgehen und etwas tun, eben mithilfe eines Therapeuten.

Zitat von Jana30:
Ab wann muss ich mir dann sorgen machen?

Darmkrebs entwickelt sich über Jahrzehnte, deswegen gibt es die Vorsorge für Männer ab 50 und für Frauen erst ab 55. Wenn man nicht erblich bedingt ein Risiko dafür hat, braucht man sich vorher gar keine Sorgen zu machen. Du kannst allenfalls eine Stuhlprobe auf okkultes Blut untersuchen lassen und wenn da etwas gefunden wird, macht eine Darmspiegelung Sinn und würde dann auch von der Krankenkasse bezahlt.
Sponsor-Mitgliedschaft

Hallo Jana30,

weitere hilfreiche Themen findest du hier:

Angst vor Darmkrebs

Darin kannst du ebenfalls Beiträge verfassen, und die dazugehörigen Mitglieder werden informiert.

Beste Grüße
Carsten

A


x 4





Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore