App im Playstore
Pfeil rechts
84281

Hattest du das mit den Nerven noch nicht?

Das möchte ich wegen der Schmerzen in den Beinen auch machen lassen

Doch schon. @Cloudsinthesky . Aber ich möchte das wegen der Haut nochmal machen lassen.

A


Dauerschwindel wer kennts? Eure Erfahrungen

x 3


Hm ok
Wurde eigentlich vitamin d mal getestet und nimmst du vitamin b komplex aber einen guten? Da würde ich echt mal ansetzen.... Wenn d3m körper durch die Angst Vitamine fehlen kann man Antidepressiva nehmen Sophie beim wild dann hilft das auch nicht denke ich mir

, bin für sowas kein Experte aber vielleicht weiß @la2la2 dazu was. Stimmt es, was ich schreibe?

Hab grad keine Zeit für ne ausführliche Antwort.....
Habe aber seit kurzem hier einen Medizinschrank erstellt - dort findest du auch was zu Vitmamin D3:
erfolgserlebnisse-f59/la2la2-s-medizinschrank-diverse-themen-t93207.html

Ist sicher mal ein Versuch wer. Die Kosten sind gering und ein Risiko gibt es nicht (wenn man gesunden Menschenverstand benutzt). Ob es was bringt, ist eine andere Frage - die sich nur durch Ausprobieren beantworten lässt.

@Cloudsinthesky

@Cloudsinthesky Nein die Vitamine wurden noch nicht getestet. Werde ich aber am Donnerstag ansprechen beim Hausarzt. Da muss ich zur Blutabnahme hin wegen regelmäßiger Kontrolle der Leber

Bin wieder da. Ich konnte soweit so gut alles ansprechen. Aber sie erklärte mir, dass sie keine Blutkontrolle abnimmt, weil.....hab ich schon wieder vergessen...Sie hat mir Klimaktoplant aufgeschrieben, die soll ich 4 - 6 Wochen nehmen und wenn es nichts bringt, wieder kommen.

Was ist denn dass für ein Mittel? Wofür wird es eingenommen?

Zitat von Ktrn:
Was ist denn dass für ein Mittel? Wofür wird es eingenommen?


Gegen Wechseljahresbeschwerden, weil auch viele der Symptome wie Schwindel, Herzprobleme, Depressionen, Angstgefühle etc. auch auf Wechseljahresbeschwerden hindeuten können. Ich bin wohl leider mittendrin...

Zitat von Ana-303:

Gegen Wechseljahresbeschwerden, weil auch viele der Symptome wie Schwindel, Herzprobleme, Depressionen, Angstgefühle etc. auch auf Wechseljahresbeschwerden hindeuten können. Ich bin wohl leider mittendrin...


Vielleicht hilft es dir ja. Ich drücke auf jeden Fall die Däumchen.
Ich wusste gar nicht dass es tatsächlich auch daher kommen kann.

Zitat von Ktrn:

Vielleicht hilft es dir ja. Ich drücke auf jeden Fall die Däumchen.
Ich wusste gar nicht dass es tatsächlich auch daher kommen kann.


Danke Ich habe nun schon so einige Arzttermine hinter mir und noch vor mir und es wird sonst nichts konkretes gefunden, außer dass es psychosomatisch ist. Ich kann es nicht mehr hören ehrlich gesagt. Denn die Symptome haben sich ziemlich verschlechtert und da ich schon seit 15 - 20 Jahre mit Depressionen und Angststörungen behaftet bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine rein psychische Sache sein soll..
Bin mal gespannt..ich raste freudig aus, wenn es mir hilft, denn viele verschiedene AD's habe mir noch nicht einmal geholfen...

Zitat von Ana-303:

Danke Ich habe nun schon so einige Arzttermine hinter mir und noch vor mir und es wird sonst nichts konkretes gefunden, außer dass es psychosomatisch ist. Ich kann es nicht mehr hören ehrlich gesagt. Denn die Symptome haben sich ziemlich verschlechtert und da ich schon seit 15 - 20 Jahre mit Depressionen und Angststörungen behaftet bin, kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine rein psychische Sache sein soll..
Bin mal gespannt..ich raste freudig aus, wenn es mir hilft, denn viele verschiedene AD's habe mir noch nicht einmal geholfen...


Ich wünsche es dir wirklich, dass es hilft! 15-20 Jahre ist eine lange Zeit. Da verbringt man in seinem Leben mehr Zeit beim Arzt also sonst wo. Wobei es bei uns ja eh schwer ist Dinge zu planen.
Der Kopf ist eines mächtigsten Waffen die es gibt. Ich dachte auch erst dass kann doch nicht sein. Aber meine Therapie hat mir verdeutlicht wozu der Kopf im Stande ist.
Trotzdem soll es nicht heißen dass es doch organische Ursachen gibt.

@Ktrn
ich finde es ehrlich gesagt auch fahrlässig, einfach die Symptomverschlechertung der langjährigen psychischen Beschwerden als rein psychisch abzutun und nicht weiter zu untersuchen, denn es könnte ja wirklich auch mal etwas Ernstes dahinter stecken. Wenn alles getan ist, dann muss man wohl oder übel davon ausgehen, dass psychisch ist. Ich fange jetzt schon wieder damit an, aber z. B. CFS ist schwer zu greifen und zu diagnostizieren, ich glaube Fibromyalgie genauso. Ich habe zwei weibliche Bekannte, die zwar auch in Therapie wegen Depressionen und Angststörungen sind, bei denen wurde aber Firbromyalgie diagnostiziert. Dies nur als Beispiel, dass eben auch etwas anderes dahinter stecken kann.

@la2la2 danke ich wollte nur nichts gravierend falsches zu Minimami sagen.

@Ana-303 mal angenommen es wäre fibro, dann ist die Behandlung glaube ich amitriptilin (sicher falsch geschrieben) und bei cfs meine ich, wird das auch gegeben. Einfach zur Unterstützung.

Hattest du das schon mal?

Meine Frauenärztin wollte ja die Hormone auch nicht testen das haben die aber im Endokrinologikum alles gemacht von daher wirst du wohl oder übel vielleicht noch mal dahin gehen müssen du arme.

, wahrscheinlich zahlt das die Kasse wieder nicht beim gyn...

Da bin ich mal gespannt ob es dir mit dem Medikament besser geht ich wünsche es dir jedenfalls von Herzen

Zitat von Ana-303:
@Ktrn
ich finde es ehrlich gesagt auch fahrlässig, einfach die Symptomverschlechertung der langjährigen psychischen Beschwerden als rein psychisch abzutun und nicht weiter zu untersuchen, denn es könnte ja wirklich auch mal etwas Ernstes dahinter stecken. Wenn alles getan ist, dann muss man wohl oder übel davon ausgehen, dass psychisch ist. Ich fange jetzt schon wieder damit an, aber z. B. CFS ist schwer zu greifen und zu diagnostizieren, ich glaube Fibromyalgie genauso. Ich habe zwei weibliche Bekannte, die zwar auch in Therapie wegen Depressionen und Angststörungen sind, bei denen wurde aber Firbromyalgie diagnostiziert. Dies nur als Beispiel, dass eben auch etwas anderes dahinter stecken kann.


Ich kenne Firbromyalgie und CFS zum Beispiel überhaupt nicht. Dass höre ich jetzt zum ersten Mal.
Ich gebe dir natürlich recht erst mal sollte für einen selber alles abgeklärt werden. Und was der eine Arzt nicht untersucht, untersucht aber vielleicht ein anderer Arzt.

Zitat von Cloudsinthesky:
mal angenommen es wäre fibro, dann ist die Behandlung glaube ich amitriptilin (sicher falsch geschrieben) und bei cfs meine ich, wird das auch gegeben. Einfach zur Unterstützung.

Wobei da einige deutlich bessere Erfolge mit dem Coimbraprotokoll erzielt haben, als mit allen anderen Methoden und Medikamenten, die es in der üblichen Schulmedizin gibt. Also was Fibromyalgie betrifft..... findest du auch im Medizinschrank was drüber.

Zitat von Cloudsinthesky:
, wahrscheinlich zahlt das die Kasse wieder nicht beim gyn...

Gibt halt Ärzte, bei denen das Budget wichtiger ist als eine gründliche Untersuchung.

Zitat von Ana-303:
Ich habe nun schon so einige Arzttermine hinter mir und noch vor mir und es wird sonst nichts konkretes gefunden, außer dass es psychosomatisch ist.

Nur wenige Ärzte trauen sich offen zu sagen, dass sie überfordert sind oder einfach keine Ahnung haben, was es ist und wie man das behandeln kann.

@Ktrn Ich habe das mit dem Untergewicht mal auf meine Liste möglicher Themen für den Medizinschrank aufgenommen. Da kommen aber nur ordentlich ausgearbeitete Themen rein (und allgemein, nicht auf Einzelfälle bezogen). Schildere doch hier mal, was genau das Problem ist........

Ja, ich muss wohl oder übel nach Göttingen zum MVZ Endokrinologe. Aber erst mal die anderen beiden Termine, mir wird das auch allmählich zuviel. Ich schätze, den Endo mache ich nächstes Jahr, wird vorher bestimmt auch nichts sein. Was ich auch noch nicht gemacht habe ist die Immunologie.

Eigentlich wollte ich auch mal meine Unterlagen zu dem Zentrum für Patienten ohne Diagnose einreichen, aber da steht etwas vom Hausarzt. Ich will aber ihn nicht mit einbeziehen, weil er dann wahrscheinlich wieder sagt, dass ist alles ihre Psyche, da brauchen wir nichts weiter zu tun. Denn die Immunglobuline wollte er auch nicht testen, obwohl ich das selbst zahlen müsste...ich verstehs nicht mehr..und wenn ich den wegen Strophantin anspreche wird er wahrscheinlich auch dagegen sein.

@la2la2 könnt ein Heilpraktiker auch Strophantin aufschreiben?
Sponsor-Mitgliedschaft

Nein, verschreibungspflichtige Sachen können nur echte Ärzte nach einem Medizinstudium verschreiben.
Die Fachrichtung ist aber vollkommen egal: Jeder Arzt kann ALLE Medikamente verschreiben......

Ich schreib dir gleich mal ne PN.....

Zitat von la2la2:

@Ktrn Ich habe das mit dem Untergewicht mal auf meine Liste möglicher Themen für den Medizinschrank aufgenommen. Da kommen aber nur ordentlich ausgearbeitete Themen rein (und allgemein, nicht auf Einzelfälle bezogen). Schildere doch hier mal, was genau das Problem ist........


Oh danke für deine Rückmeldung. Bei mir fingen vor ein paar Monaten Schwindel Attacken an mit begleitender Übelkeit. Die Symptome sind psychisch bedingt.
Leider leide ich an einer Emetophobie die durch die Symptome verschlimmert wurde. Dadurch ist mein Appetit drastisch zurück gegangen und das Gewicht purzelte.
Ich habe tatsächlich keinen Hunger mehr und wenn ich nicht wüsste dass ich mal etwas essen sollte bräuchte ich es gefühlt auch nicht.
Wenn ich wenigstens wieder ein Hunger Gefühl hätte wäre wenigstens etwas weniger Zwang am essen. Ich denke jeder kennt dass Gefühl essen zu müssen ohne Hunger zu haben.
Amaran tropfen habe ich probiert, diese haben aber nicht wirklich geholfen.
Vielleicht wird die Therapie auf Dauer diese Problem beheben. Ich würde trotzdem gerne vorab schon mal etwas zu legen denn 40-41 KG bei 1,58 ist zu wenig. Und wenn ich mir überleg jetzt z.B. auch noch eine Erkältung zu bekommen wo man ja meistens auch noch ab nimmt kratze ich da einer grenze die kritisch wird.

Zitat von Ktrn:
Bei mir fingen vor ein paar Monaten Schwindel Attacken an mit begleitender Übelkeit. Die Symptome sind psychisch bedingt.

Sollte man hinterfragen, ob es psychisch bedingt ist (ist nur ne Behauptung). Vor allem, wenn eine psychische Behandlung keine nennenswerten Erfolge bringt....

Zitat von Ktrn:
Leider leide ich an einer Emetophobie die durch die Symptome verschlimmert wurde. Dadurch ist mein Appetit drastisch zurück gegangen und das Gewicht purzelte.

Wenn du Aufgrund von Angst vor dem Übergeben Essen meidest, dann gibts da leider keine alternative Behandlungsmöglichkeit. Da hilft dann ausschließlich ne psychische Behandlung des Problems....

Zitat von Ktrn:
Wenn ich wenigstens wieder ein Hunger Gefühl hätte wäre wenigstens etwas weniger Zwang am essen.

Liegst du den ganzen Tag total schlapp aufm Sofa oder im Bett oder hast du noch genügend Energie um was zu unternehmen?

Es gibt doch sicher irgendwas, was du gerne isst. Auch wenn es nicht so gesund ist, hol dir doch öfter mal ne Tafel Schokolade oder ne Tüte Chips. Gerade bei Chips dann aufm Sofa direkt aus der Tüte um TV essen.
Und sonst einfach danach essen, worauf du Lust hast. Also ruhig mal ne Pizza bestellen oder ein paar Burger, Döner, usw. essen. Bei dem Gewicht darfst du das.

Essen ist eine Frage der Gewöhnung. Jemand, der sich daran gewöhnt hat Mittags und abends warm zu essen und dann noch ne Tüte Chips isst, usw. usf. der hat es EXTREM schwer wieder normale Mengen zu essen. Genauso hat dein Körper sich an hier und da mal bisschen Obst und ein paar Bissen gewöhnt.....

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore