App im Playstore
Pfeil rechts
84281

@Jante das kann sein

Mir geht es echt schlecht Heute hab dauernd das Gefühl das ich nicht richtig schauen kann und das alles ganz irreal aussieht. Muskeln sind auch total erschöpft und latent Kopfschmerzen immernoch.

@Cloudsinthesky ja ich kenne das.
Mach es dir schön Auf der Couch. . Hilft mir meistens

A


Dauerschwindel wer kennts? Eure Erfahrungen

x 3


Danke @MiniMami30 ich wünsche dir auch eine gute Nacht. Habe halbwegs entspannen können beim tv schauen.

Schlaft alle gut!

Ich geselle mich mal zu euch.
Ich habe seit Tagen Drehschwindel.
Ich weiß warum. Ich weiß es ist psychisch und ich weiß woher es kommt und dass ich es nur aussitzen muss.
Aber es nagt an mir.
Hach....

Zitat von kopfloseshuhn:
Ich geselle mich mal zu euch.
Ich habe seit Tagen Drehschwindel.
Ich weiß warum. Ich weiß es ist psychisch und ich weiß woher es kommt und dass ich es nur aussitzen muss.
Aber es nagt an mir.
Hach....


Bist du dir sicher, dass das psychisch ist? Kein Lagerungsschwindel? Übrigens hab ich auch noch Nachwehen vom Schwindel. Ist echt komisch. Oder lernen Psychos eben schneller. Spreche jetzt von mir. Hab zwar keine Angst, allerdings scheine ich mit extremen Zuständen auch nur begrenzt umgehen zu können.

Hühnchen, nur zur Info. Wenn du Lagerungsschwindel hättest, kannst du den mit den Übungen provozieren und auch wieder wegbekommen. Wollt ich dir nur sagen

@kopfloseshuhn oh das tut mir leid für dich, mein Mitgefühl!
Könnte es wie icefalki sagt nicht auch Lagerungsschwindel sein?

Das würde mich fix und fertig machen. Schon der Anflug von drehschwindel löst panikattacken aus.
Hast du das öfter?

@Icefalki die hno ärztin sagte mir, das kann bis zu 6 Monate noch Nachhallen. Das würde vergehen und viele haben nach lagerungsschwindel einen Schwank Schwindel.
Ich denke so lange du dich nicht hinein steigerst.. So wie ich wobei ich mir wohl mein Schleuder Trauma zusätzlich wieder verstärkt hatte, da bist du noch im grünen Bereich.


Was mich arg belastet sind momentan auch die körperlichen Schmerzen durch wohl die Verspannungen. Hat jemand eine Idee, was ich machen kann dagegen? Beine, unterer Rücken... Schultern, eigentlich alles...

Zitat von Cloudsinthesky:
Ich denke so lange du dich nicht hinein steigerst..


Weisst du liebe Cloudi, hier habt ihr mir geholfen. Speziell du, da bei dir der Mist ja mit dem Lagerungsschwindel begonnen hat. Deshalb hab ich mich nicht so reingesteigert, obwohl ich wirklich meine ganzen erlernten Mechanismen brauche, um dieses innerliche Amoklaufen zu unterbinden.

Letztens hatten wir eine Patientin, die auch diese extreme Form des Schwindels hatte und ich konnte ihr wirklich gut helfen. Ist eben wie immer ein Unterschied, ob man Probleme am eigenen Leib verspürt hat, oder eben nur über ein theoretisches Wissen verfügt.

Ich habe auch bemerkt, dass, bin ich abgelenkt, ich gar nichts merke, ohne dagegen schon. Ich weiss nicht, ob es dir hilft, aber ich habe mich an das Wort gutartiger ! Schwindel geklammert. Wenn mir so komisch ist, dann hilft mir dieses gutartig echt drüber, weil gutartig so tröstend klingt.

@Icefalki da hast du recht und lustigerweise sage ich mir das Auch immer. Es ist gutartig, gutartig und unangenehm ohne Ende, aber gutartig. Es sind einfach ein paar harmlose Steinchen, die sich verirrt haben...

Ich denke da das bei dir noch nicht lange her ist, das es sich beruhigt, so wie die Ärztin sagte. Das scheint wirklich relativ normal zu sein, dass es nicht direkt alles wieder gut ist.

Zitat von Cloudsinthesky:
@Icefalki da hast du recht und lustigerweise sage ich mir das Auch immer. Es ist gutartig, gutartig und unangenehm ohne Ende, aber gutartig. Es sind einfach ein paar harmlose Steinchen, die sich verirrt haben...

Ich denke da das bei dir noch nicht lange her ist, das es sich beruhigt, so wie die Ärztin sagte. Das scheint wirklich relativ normal zu sein, dass es nicht direkt alles wieder gut ist.


Ich bin ja immer am drüber nachdenken, warum ich so bin, wie ich bin, bzw. reagiere wie ich eben reagiere.

KONTROLLE ist da das Hauptthema. Ich habe damit viel zu tun. Kontrolle, damit mich die Angst nicht wieder frisst, Kontrolle, wenn es schwankt, Kontrolle, mich nicht zu verlieren. Muss immer balancieren, damit Status X sich nicht ändert. Gesundheitlich im körperlichen Bereich musste ich bisher nicht bedenken. Hab jetzt also eine erneute Aufgabe bekommen. Es geht um Annahme, Loslassen, und Akzeptanz. Veränderungen hinnehmen zu lernen. Manchmal funktioniert das besser, manchmal eben mit Anlaufschwierigkeiten.

Interessant ist aber, dass Schwindel auch hier ein Beispiel ist, dass das Befinden schwankt. Eine körperliche Reaktion, die wunderbar diese psychische Labilität widerspiegelt.
Ich mag diese Vergleiche, sie helfen mir immer auf dem Weg zum Verständnis. Wohlgemerkt zum Weg. Hihi, der ist eben recht mühsam.

@Icefalki das ist genau mein Thema. Ich habe nur überhaupt keine Ahnung, wie ich das angehen soll...
Alles was du schreibst passt total auf mich.
Hast du eine Idee, woher das kommt bei dir?

Ich nicht so wirklich hm.. Nur dass das Bedürfnis nach Kontrolle sehr, sehr gross ist.

Zitat von Cloudsinthesky:
@Icefalki das ist genau mein Thema. Ich habe nur überhaupt keine Ahnung, wie ich das angehen soll...
Alles was du schreibst passt total auf mich.
Hast du eine Idee, woher das kommt bei dir?

Ich nicht so wirklich hm.. Nur dass das Bedürfnis nach Kontrolle sehr, sehr gross ist.


Ich weiss sogar, woher das kommt. Nennt sich Selbstunsicherheit, kein Urvertrauen, höchstwahrscheinlich aus der Kindheit. Bei mir auf jeden Fall. Ich kenne Urvertrauen überhaupt nicht. Alles was ich kann, ist mit viel nachdenken und immer wieder die alten Muster gedanklich zu überschreiben, mich im Hier und Jetzt zu halten.

Was einfach fehlt kann nicht einfach so Hex Hex hergestellt werden. Es ist nicht wirklich da. So ein grosses Loch, wo man gefühlt immer wieder hineingezogen werden droht.

Was ist denn Kontrolle? Es ist der Wunsch nach Sicherheit, Stabilität, Geborgenheit. Hast man die nicht aus dem Inneren heraus, führt das logischerweise zu dem Schluss, hab ich alles unter Kontrolle, kann mir nix passieren. Und dann überlege doch mal weiter. Was ist damit gemeint, mit kann mir nix passieren. Woher diese Angst, dass was passieren könnte bis hin zur Todesangst? Ergo, nix mit Urvertrauen, denn das braucht man, damit man tief in sich weiss, wird schon alles wieder gut.

Hier hängt die gesamte Problematik. Null Vertrauen in sich, null richtiges Vertrauen in andere. Und dass das ängstigt, ist nur normal. Wir fühlen das doch alle, wenn wir ehrlich sind. Man könnte weinen, über diesen Verlust. Oder verstehen, dass alles mit dem mangelndem Urvertrauen erklärbar wird.

Schau, du hast geschrieben, dass dich der Schwindel damals aus der Bahn geworfen hat. Hier wurdest du zum 1. Mal mit deinen wirklichen Ängsten konfrontiert. Es passierte etwas, das deine echte Unsicherheit massivst ans Tageslicht gebracht hat. Andere kriegen auch diesen Schwindel, allerdings im Gegensatz zu uns, flippen die nicht aus. Denn tief in sich wissen sie einfach, wird alles wieder gut.

Wir nicht. Wir wissen es nicht, hoffen es vielleicht, aber wir fürchten, weil dieses Urvertrauen einfach nicht vorhanden ist.

Also wird das mit Kontrolle haben wollen versucht. Und echte Kontrolle gibt es im Leben eben nicht, ergo müsste man was abgeben, sie loslassen und was bleibt uns dann noch? Nun, dann bleibt die Angst vor diesem Leben übrig. Angst, dass was passieren könnte, Angst, nix,aber auch nix im Griff zu haben. Deshalb, willkommen im Club.

Danke liebe @Icefalki für deine wahren Worte. Ganz toll beschrieben.
Ich habe leider total das Problem mit der Konzentration heute, deshalb kann ich darauf garnicht richtig gut antworten, aber es trifft so zu.

Ich will mich wirklich mal mehr mit dem Thema befassen.. Es nützt ja nichts, an den Symptomen zu doktern.

Ich versuche auch da ein Muster zu finden, warum ist es mal besser und mal schlechter... Das letzte mal wurde es schlechter nach Mass. am Dienstag und da habe ich die ganze Zeit Angst gehabt, unterschwellig, was macht die mit mir, wird das gut tun, habe sie auch einmal gestoppt, weil es mir zu heftig war. Das Ende vom Lied, wieder Migräne gehabt.

Ja, Vertrauen ist ein großer Punkt.
In mir ist immer das Wissen, daß ich verlassen werden kann und keiner immer da ist. Im Grunde muss aber ICH für mich da sein. Wie geht das... Da laufe ich an eine Wand. Ich habe das Gefühl, dass ich mich nicht halten kann, dass ich jederzeit auseinander brechen kann.

Innerlich auch eine große große Traurigkeit.

Ich würde das gerne in der Therapie unterbringen, aber eine Stunde in der Woche, das ist fast unmöglich.
Vielleicht finde ich ein Buch oder ähnliches um damit zu arbeiten.

Danke @Icefalki und @Cloudsinthesky
Nein, ich bin mir sicher, dass es kein Lagerungsschwindel ist. Es ist ein Flashback.
Ein lästiger, anhaltender Flashback.
Ich spüre quasi die Fliehkraft (vom um die eigene Achse gedreht werden) die mich nach rechts zieht.
Der Raum dreht sich, egal was ich tue oder nicht tue.
Mal mehr mal weniger.
Aber unabhängig von Bewegung oder eben auch nicht Bewegung. Eigentlich ist es fast noch am schlimmsten, wenn ich ruhig liege oder sitze.
Ab und zu ist mir übel.
Ich bemühe mich ihn zu ignorieren und stürze mich in Arbeit.
So weit ich kann.

Zitat von kopfloseshuhn:
Ein lästiger, anhaltender Flashback.


Mensch, dann wünsche ich dir nur, der dieser Mist bald ein Ende hat. Fühl dich mal in den Arm genommen.

Habe heute erfahren, dass diese Vergesslichkeit, Schwindel, Schwäche ein Zusammenhang mit einer Depressions-Demenz zusammenhängen kann (was immer das auch sein mag).. Heute gehts mir so richtig schlecht mit dem Schwindel, schwache Beine, Übelkeit, wie lange soll ich den Ärzten das bloß noch erzählen. Ich glaube, die haben kein Bock mehr auf weitere Untersuchungen, sondern drücken immer irgendwelche Aufgaben rein, die mich überhaupt nicht weiter bringen...heute ist die Angst durch die Symptome verstärkt wieder gekommen.

@Ana-303

Demenz oder Depressionen?

So ist der zirkadiane Rhythmus bei Demenzkranken und Depressiven sehr unterschiedlich. Depressive haben eher am Morgen kognitive Probleme, im Laufe des Tages gehen die Beschwerden zurück, das Leistungsmaximum liegt am Abend. Schlafentzug ist eher förderlich. Ganz anders Demenzkranke: Sie haben ihre Sinne eher morgens beisammen, die kognitive Leistung nimmt im Tagesverlauf ab, und Schlafentzug ist kontraproduktiv.

https://www.aerztezeitung.de/medizin/kr ... izite.html

Ich würde meinen eine depressionsdemenz ist in etwa das gleich wie eine schwangerschaftsdemenz. Man hat andere Dinge im Kopf.... oder bei einer Depression auch nicht im Kopf.. .

Danke icefalki.
Sponsor-Mitgliedschaft

@kopfloseshuhn du arme das tut mir so leid.
Ich wünsche dir, dass du da bald herauskommst.
Körperliche flashbacks, davon habe ich auch schon gehört.
Alles Liebe für dich!


@Ana-303 mir geht es wie dir heute sehr schlecht.
Einfach nicht zu kapieren...

Bin so kaputt, so schmerzen hauptsächlich in den Beinen. Ich kann ja noch mit dem Schwindel leben... Ok, aber diese krasse Erschöpfung... Es macht mich fertig

@kopfloseshuhn genau das ist damit glaube ich gemeint

@Cloudsinthesky die Erschöpfung und die Schwäche in den Beinen und Gliedern finde ich auch schlimm, aber das Schwanken macht mir echt Angst heute. Es hat mich ein paar Mal zur Seite gezogen, musste mich an meinem Freund festhalten. Also so schlecht war es schon lang nicht mehr.
Hoffentlich gehts nachher besser, habe mich jetzt ein wenig bewegt, um mich abzulenken, klappt leider nicht so wirklich...

Zitat von petrus57:
@Ana-303

Demenz oder Depressionen?

So ist der zirkadiane Rhythmus bei Demenzkranken und Depressiven sehr unterschiedlich. Depressive haben eher am Morgen kognitive Probleme, im Laufe des Tages gehen die Beschwerden zurück, das Leistungsmaximum liegt am Abend. Schlafentzug ist eher förderlich. Ganz anders Demenzkranke: Sie haben ihre Sinne eher morgens beisammen, die kognitive Leistung nimmt im Tagesverlauf ab, und Schlafentzug ist kontraproduktiv.

https://www.aerztezeitung.de/medizin/kr ... izite.html


Ich habe sie nicht weiter gefragt. Sie meinte nur, dass ihr Therapeut etwas von Depressionsdemenz erzählte. Sie nimmt Seroquel und noch irgendein AD. Keine Ahnung, das war mir schon alles wieder zuviel...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore