Meine liebe @NIEaufgeben es ist doch egal, ob das jemand hier auch hat, oder nicht. Meine Schmerzen hat ja auch niemand hier wirklich genau so, aber ich verstehe was du meinst, es beruhigt, wenn man sich schrecklich fühlt, wenn jemand das auch hat. Aber ich habe ja schon paarmal von meiner Mitpatientin erzählt, die täglich in der TK Migräne hatte, so dass sie sogar eher aufhören musste. Auch bei ihr haben die Medis nicht wirklich geholfen. Sie hat natürlich auch ein Trauma, ihr Vater hat geschlagen und extrem viel gefordert. Leider hat auch dieses Wissen, oder Erkennen, nicht geholfen...Akupunktur hatte sie jetzt, sie ist bei der gleichen Schmerzärztin wie ich, hat ihr aber auch nicht geholfen und nun soll sie in eine spezielle Migräneklinik. Das ist natürlich bei dir nicht so einfach, wegen deinem Kleinen. Ich bin sicher, in einem Migräneforum würdest du extrem viele Gleichgesinnte finden (aber du bleibst mal schön hier ;.-) )
@Tobsy ich wünsche dir und deiner Freundin gute Besserung!
@Masterd kann mir gut vorstellen, wie schwierig das ist auf Arbeit... das mit den Lymphknoten habe ich nicht, aber stell dir lieber vor, dass sie kleiner werden, statt größer. Das macht mehr Sinn der Körper denkt am Ende noch, er SOLLsie vergrößern, wenn du das ständig denkst. Der reagiert nämlich extrem auf unsere Gedanken. Im guten wie im schlechten.
@Kik ich kenne das mit den Vibrationen, die ein komisches Gefühl, eigentlich fast einen kleinen Schwindel auslöst. Bei mir ging das mit Physiotherapie weg und indirekt ist es schon von der Angst und dem Streß. Auch das mit dem Herzen kenne ich leider...
Natürlich bin ich kein Arzt, aber ich bin ziemlich sicher, dass du körperlich gesund bist. Versuch mal eine gute Physiotherapie zu bekommen.
@Peppa952 wie geht es dir nach deiner Behandlung, wo ich gerade von Physiotherapie schreibe?
Vielleicht möchte sich das jemand anhören, es geht um Trauma, Schmerzen und Anspannung und wenn man sich an die Stimme gewöhnt hat, ist es ganz gut. Sie kennt das jedenfalls alles.
Auch Schmerzen am Kopf und Unterleib. Das eigentliche beginnt ca bei Minute 8 vielleicht auch was für euch @Jante und @speedymaus denn es geht auch um die Erschöpfung das mit der Energie ist ca bei Minute 11
Ich überlege die ganze Zeit, wie ich den Schwindel am besten beschreiben kann nachher...
Liebe @Lottaluft der Frühling kommt ja bald
Also der Podcast ist wirklcihh zu empfehlen
04.02.2020 11:31 •
x 5 #33865