...nachdem ich mal trotz der Umstände (Hund krank, Wohnumfeld bescheiden) 3 gute Tage hatte, ist jetzt wieder was neues Altes am Start. Vor drei Tagen war ich wegen so eines fiesen Pickels in einer dunklen Region meines Körpers beim Hausarzt. Da ich schon mal eine Fistel am Steißbein hatte, bin ich da generell sehr vorsichtig - zum Glück aber nix wildes. Ich lutsche vorher noch ein Hustenbonbon... dann, im Wartezimmer geht es auf einmal ohne jede Vorwarnung los: Ich muss niessen ohne Ende, mir läuft die Suppe aus der Nase.... kurz vor dem Aufruf zum Arzt noch mal aufs Klo, wieder niessen, wieder ohne Ende Suppe aus der Nase. Im Behandlungszimmer wartend auf der Liege sitzend wird mir mit einem Mal heiss, kaltschweissig, mein Magen bläht sich aus dem nichts auf wie ein Ballon, dazu Schwindel. Arzt kommt, untersucht Pickel, hört noch mal die Lunge ab und fragt wegen der akuten Luftnot (konnte nicht richtig durchatmen) nach Allergien. Alles schon getestet, ohne Erfolg.
Seit dem habe ich Theater. Ich renne seit 3 Tagen mit einem Bauch rum der aussieht wie mit Pressluft aufgeschossen, gestern hatte ich ein paar Stunden etwas Ruhe - aus dem Nichts wieder wumms, Magen aufgebläht (in Bruchteilen von Sekunden), mir wird Schwindel, ich versuche durchzuatmen. Die Nase (bzw. Stirnhöhle) sitzt zu, beim Atmen Nackenschmerzen (vermutlich durch den fehlenden Platz dank aufgeblähtem Magen, dazu meine eh schon vorhandenen Nackenschmerzen). Es fühlt sich an, als hätte mir jemand auf einen Schlag irgendeine Mischung aus Allergie und Grippe geimpft.
Ich kann machen was ich will: Bewegung, Kümmeltee, Sab Simplex Tropfen zum Entblähen: Nix, aber auch nix hilft. Nach etwas hin- und her dann die Idee die ich schon mal hatte: Histamin:
1) Hatte ich kurz zuvor ein Bonbon gelutscht, am Folgetag mehrere Schokokekse. Inhalt bei beidem: Zitronensäure. Die sorgt für Histaminausschüttung.
2) Hatte ich mir den Rücken mit Voltaren einreiben lassen (vorher noch nie benutzt), der Bestandteil Diclofenac triggert Histamin, kann zu Asthma-artigen Beschwerden und Blähungen führen.
3) Mückenstiche jucken bei mir teils ENORM, kaum aushaltbar. Dicke, richtig fette Quaddeln bilden sich.
4) Viele Symptome bei Histaminunverträglichkeit passen auch zur Angst bzw. deren Begleiterscheinungen
5) Meine Panik wurde damals ausgelöst durch Todesängste nach einem fast allergischen Schock auf Penicilin - das rasiert die Darmflora. Ich habe in den ersten 3 - 4 Monaten nach Angstausbruch 35 Kilo Gewicht verloren.
6) Ich hatte ein paar Tage Atosil genommen, in geringer Menge, um so das Rivotril besser absetzen zu können. Mir ging es mit Atosil nach 1 Tag relativ gut, auch wenn es erst mal deckelt. Atosil ist aber AUCH ein Antihistaminikum - vielleicht hat also weniger die beruhigende sondern mehr die Histaminunterdrückende Komponente mein Wohlbefinden etwas gesteigert?
Im Moment sitze ich mit ordentliche Abstand am Schreibtisch weil mein Bauch zu platzen droht. Das Einzige, was nach 40 Sab Simplex Tropfen passiert, ist vielleicht ein kleines Windchen und ein enormes Hungergefühl. Nur traut man sich ja nix zu essen aus Angst das es schlimmer wird. Dazu diese ständig zusitzende Nase und das Gefühl, als hätte man meine Bronchien betoniert - was durch den verspannten Nacken ja auch nicht besser wird.
Kann denn nicht irgendwann mal Schluss sein mit den Symptomen? Ist das eine weg, kommt was anderes wieder. Und auch wenn man es schon kennt: Es nervt. Vor allem wenn es an die Einschränkung der Atmung geht...
09.08.2013 12:23 • • 09.08.2013 #1