Die Italiener sind da weiter wie wir ️
06.04.2025 20:10 • x 1 #21
06.04.2025 20:10 • x 1 #21
06.04.2025 20:42 • #22
x 3
06.04.2025 20:44 • #23
Zitat von Junika2906:@Islandfan blöde Frage aber juckt das dann bei dir auch so beim Übergang Richtung reinwärts?
06.04.2025 20:47 • x 1 #24
06.04.2025 20:48 • #25
06.04.2025 20:49 • #26
06.04.2025 20:51 • #27
Zitat von Junika2906:@Islandfan das is es eben was ich mich frage ist es Pilz oder das Durcheinander da unten. Ich will ungern jedesmal zur Gyn rennen oder Zäpfchen nehmen…. Ich werd jetzt auch wieder anfangen das Crispact zu nehmen. Jetzt war paar Monate Ruhe jetzt is es wieder so
06.04.2025 20:52 • #28
Zitat von Junika2906:@Islandfan Mhhh also bei mir is das nach der Periode .. und wenn wir kurz nach Periode dann Sex haben auch. Evtl spielt das alles zusammen- alles ist empfindlich quasi ️ mein Gott so ein Hormon Zombie sein is schon manchmal nervig
06.04.2025 20:53 • #29
06.04.2025 20:54 • #30
Zitat von Junika2906:@Islandfan das ist ja das komische sie sagt ich hätte eine Döderlein Flora… Das nächste mal geh ich einfach zu ihr und sag bitte guck mal
06.04.2025 20:55 • x 1 #31
06.04.2025 20:56 • x 2 #32
06.04.2025 20:57 • x 1 #33
06.04.2025 20:59 • x 1 #35
06.04.2025 22:19 • x 2 #36
Zitat von Islandfan:Hat deine Gynäkologin denn einen Abstrich gemacht und einen Pilz erkannt? Ich habe seit Jahren ab und zu vor der Periode (vielleicht 2-3 mal im ...
07.04.2025 00:46 • #38
Zitat von Princess-Luna:Ja hat sie und leider ist es wirklich ein Pilz :/. Aber das mit dem Wundengefühl kenne ich, damit habe ich auch ohne Pilz zu kämpfen. Ich hatte vor 2 Jahren auch ein Brennen was 6 Monate angehalten hat das war die Hölle aber die Milchsäurebakterien Zäpfchen haben da wirklich gut geholfen, aber ich vertrage auch ...
wird das Immunsystem schneller mal geschwächt und Hormonschwankungen verursachen ihr übriges. Nahm oft Gyno-Daktar Salbe, später Zäpfchen, weiß aber nicht ob es das noch gibt. Baumwoll - Unterwäsche bei 60 Grad, oder höher auswaschen.Billige Synthetik Wäsche meiden! Nicht mit normaler Seife waschen, sondern Wasser alleine reicht. So baut sich die Flora wieder auf, auch wenn es etwas dauert.
Diese Milchsäurezäpfchen vertrug ich später gar nicht mehr. Ein zu saueres Milieu.
Jede Blutung schwächt die Flora, sie baut sich danach erst wieder auf. In Richtung Wechseljahre wird die Haut dünner und empfindlicher wenn man keine Hormonpräparate nehmen möchte.
Es gab eine Zeit wo ich dachte es nicht mehr los zu bekommen, bis mir ein Gynäkologe die Frage stellte ob ich oft ins Hallen- Freibad gehe. Das war wohl die Ursache in meinem Fall. Das Chlorwasser! Seit ich es mied und nur noch in Seen bade, ist alles gut.
Eine weitere einfachere Lösung gäbe es noch und die half mir sehr gut, auch wenn es länger dauerte
07.04.2025 01:31 • x 2 #39
07.04.2025 05:15 • x 1 #40
x 4