App im Playstore
Pfeil rechts
25

Hey!
War heute bei meinem Hausarzt, da ich vor einer Woche auf nüchternen Magen den Gesundheitscheck veranlasste.
Dabei kam raus, dass ich ein wenig Mangel an Eisen habe, Natrium und mein Cholesterin Wert erhöht sei, bekam aber keine Medis wegen dem Cholesterin, sie meinte es sei vererbt und ein wenig wegen meinem Gewicht.
Mach mir jetzt natürlich ein bisschen den Kopf was ich tun kann oder was das genau bedeutet? Ich weiss das Cholesterin das Herzinfarkt und Schlaganfall Risiko erhöht aber viel der Wert wirklich war / ist hat sie mir nicht gesagt. Ich solle einfach morgens und Abends Inderal 10mg nehmen.

Habt ihr Erfahrungen wie Cholesterin senken? Oder auch sowas erlebt?

Gestern 23:56 • 08.04.2025 x 1 #1


30 Antworten ↓


Zitat von jasmiin24:
Hey! War heute bei meinem Hausarzt, da ich vor einer Woche auf nüchternen Magen den Gesundheitscheck veranlasste. Dabei kam raus, dass ich ein wenig Mangel an Eisen habe, Natrium und mein Cholesterin Wert erhöht sei, bekam aber keine Medis wegen dem Cholesterin, sie meinte es sei vererbt und ein wenig wegen meinem ...

Erfahrung habe ich seit zig Jahren damit. Familiär vorbelastet. Mit 21 war mein Chol. meist um die
Trigger

289. Internisten wollten mir alle Senker verschreiben, bzw. sie verschrieben sie mir, wie Simvastatin. In meinem engesten Umfeld hatte alle Schlaganfälle, doch besonder Infarkte. Heute mit meinem viel höheren Alter ist nochmals gestiegen, auch stressbedingt. Er liegt nun seit ca. 6 Jahren bei 370. Der HDL ist aber umso höher, was wiederrum sehr gut ist. Ich nehme bis heute keine Senker, soviel zu dem Thema. Es wurden nicht mal Gallensteine gesichtet, wie sie die Verwandten mütterlicherseits hatten.
Damals drängten mich 5 Internisten diese Medik. zu nehmen. Doch nach lesen der Beipackzettel verging es mir wieder.
Eine weitere Meinung holte ich mir von einem privaten Kardiologen ein, der meine These völlig unterstützte. Auch wenn ich diese Simv. genommen hätte, wäre keine Garantie das ich nicht zwei Jahre später einen Infarkt bekäme, so wurde es mir erklärt. Bisher hatte er absolut recht. Die Ernährung kannst du etwas anpassen, schon bleiben Gefäße..................................
Eisen hatte ich damals sogar zuviel. Bei dir kann der Mangel durch die Menstruation kommen. Durch richte Lebensmittel kannst du sie wieder anpassen.
Natrium ist bei mir auch immer schon etwas niedrig gewesen. Aber etwas mehr Salz essen, erhöht ihn wieder


.

A


Cholesterin Wert erhöht, Erfahrungen?

x 3


Zitat von jasmiin24:
Habt ihr Erfahrungen wie Cholesterin senken?

Gewicht reduzieren, 3x die Woche Ausdauersport und eine mediterrane Ernährung ohne hochverarbeitete Lebensmittel.

Wenn dein Arzt sagt, die Werte sind ok, dann sind sie auch ok.

Bei mir meinte der Arzt auch, es könnte erblich bedingt sein. Ich hatte einen Wert um die 200 und nehme Atorvastatin. Wegen altersbedingtem leicht erhöhten Blutdruck nehme ich einen niedrig dosierten Blutdrucksenker. Ich muss dazu sagen, dass ich aber auch das Alter habe, wo mal was passieren kann.

Zitat von jasmiin24:
Hey! War heute bei meinem Hausarzt, da ich vor einer Woche auf nüchternen Magen den Gesundheitscheck veranlasste. Dabei kam raus, dass ich ein wenig ...

Wenn es wirklich erblich bedingt ist kannst du nicht viel dagegen tun

das was du machen kannst ist zu versuchen dein Gewicht ein wenig zu reduzieren

anscheinend ist dein wert aber nicht besorgniserregend da dein Arzt nichts weiter dazu gesagt hat
ein leicht erhöhter Wert haben viele das ist nichts besonderes wegen dem bekommt man noch keinen Infarkt oder Schlaganfall

@Angor ich bin erst 25 geworden dieses Jahr. Hatte anscheinend letztes Jahr sogar noch ein wenig höher den Wert und jetzt ist er leicht gesunken… nehme auch nebenbei Inderal 10mg morgens und Abends…

Ich meine das jetzt nicht böse, aber für einen hohen Blutdruck und erhöhte Cholesterinwerte bist du einfach viel zu jung, wenn man da mit einem niedrigeren Gewicht gegensteuern könnte.

Vielleicht magst du ja mal zu einer Ernährungsberatung gehen, fast jede Krankenkasse bietet die an.

Stress kann den Cholesterinspiegel im Blut ebenfalls erhöhen

Keine Gefahr. Hohe Cholesterinwerte sind überhaupt nicht gefährlich, das zeigt die neuere Forschung. Außerdem kommt es auf die genaue Zusammensetzung der verschiedenen Fettwerte an, namentlich HDL und das andere, der Quotient und so weiter. Das genetisch verursachte höhere Cholesterin kann man nicht senken, nur in einem winzigen Bereich, der ohne Belang ist. Gesundheitlich wichtig ist, dass die anderen Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen am besten nicht vorliegen: Übergewicht, Rauchen, Alko holkonsum, Bewegungsmangel. Also: anstatt sich Gedanken über hohe Cholesterinwerte zu machen, solltest du ein gesundes Körpergewicht anstreben, dich viel bewegen (jeden Tag eine halbe Stunde spazieren reicht), wenig rauchen, am besten gar nicht, und nicht so viel Al kohol trinken.

@Recondi ich rauche bin schlank und jetzt nicht völlig unsportlich. Und meiner war das letzte mal über 200. und wer die ganze zeit mit seiner Birne am struggeln ist oder anderweitig dann noch Stress hat… da muss man nur 1 und 1 zusammen zählen. Auch als Arzt wenn sonst nicht groß was auffällig ist.

Zitat von Junika2906:
@Recondi ich rauche bin schlank und jetzt nicht völlig unsportlich. Und meiner war das letzte mal über 200. und wer die ganze zeit mit seiner Birne am struggeln ist oder anderweitig dann noch Stress hat… da muss man nur 1 und 1 zusammen zählen. Auch als Arzt wenn sonst nicht groß was auffällig ist.

Du kannst völlig entspannt sein, was das betrifft. Im Alter wird es dann insofern interessanter, als der der Blutdruck zunimmt, denn die Gefäße werden härter und enger. Dann wird ab und zu eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagadern gemacht, um zu sehen, ob sich Plaque oder andere Ablagerungen gebildet haben. mit Ultraschall kann man auch die Aorta untersuchen. Falls ja, kann man mit entsprechenden Medikamenten gegensteuern. So leben zig Millionen von Menschen und werden 100 Jahre alt.

Interessante frage…. Also ich laufe nicht regelmässig zu check ups auf- obwohl ich das wohl sollte‍
Aber WENN ich da war, hatte ich auch einen viel zu hohen wert .
Allerdings bereits mit 15 jahren!
Bei mir kam keiner darauf mir medikamente zu verschreiben. Die Nebenwirkungen sind auch nicht ohne.
Also es ist nicht immer abhängig vom alter oder zuviel gewicht

Zitat von Recondi:
Du kannst völlig entspannt sein, was das betrifft. Im Alter wird es dann insofern interessanter, als der der Blutdruck zunimmt, denn die Gefäße ...

Lasst ihr die Ultraschalluntersuchung beim hausarzt machen?

Zitat von Disposable-hero:
Lasst ihr die Ultraschalluntersuchung beim hausarzt machen?

nein, beim Spezialisten.

@Recondi aber ist das für jeden zugänglich oder erst wenn das kind dabei ist in den brunnen zu fallen?

Zitat von Junika2906:
@Recondi ich rauche bin schlank und jetzt nicht völlig unsportlich. Und meiner war das letzte mal über 200. und wer die ganze zeit mit seiner Birne ...

Definitiv mich gehöre auch dazu!
Bin schlank und sportlich. Ernähre mich gesund und trotzdem erhöhte Werte
Argument :Stress , Ängste , Panik und grübelzwang

ich lebe damit und versuche so gut wie möglich an den Faktoren zu arbeiten mit Therapie und co.aber der wert ist mir erst mal zweitrangig. Wird evtl. ja auch wieder besser


ist aber keine Empfehlung für den TE! Gewicht ist noch mal etwas anders genauso wie erblich und andere Erkrankungen.

@Burn ja hast du recht keine Empfehlung aber sollte man halt nicht außer Acht lassen dass das auch daher kommen kann.
Sponsor-Mitgliedschaft

Tun oder vermeiden kann man schon etwas, auch ohne Chemie. Vermeiden sollte man:

gesättigte Fettsäuren sind vor allem enthalten in tierischen Produkten wie Schmalz, Wurst, Käse, Eiern und Fleisch, aber auch in Kokos- und Palmfett. Gemieden werden sollten auch Transfette - wie sie in Fertigprodukten, Chips oder Süßigkeiten stecken.
Vor allem tierische Produkte mit hohem Fettanteil enthalten viel Cholesterin. Dazu gehören zum Beispiel Hühnereier, Leberwurst, Butter, Eiscreme und fetthaltige Käsesorten wie Camembert.

Äpfel enthalten Pektin, das den LDL-Cholesteringehalt reduziert – das einfachste Hausmittel, um Cholesterin zu senken. Walnüsse und Sonnenblumenkerne verringern die Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung. Knoblauch, Zwiebeln, Lauch und Bärlauch hemmen mit ihren Schwefelverbindungen die Produktion von Cholesterin.

@Junika2906
Sorry neee so meinte ich das auch nicht. Bin zu 100% bei dir!
Wollte das eher für andere Leser zusammenfassen dass es ja für andere Situation wie die des TEs nicht gilt.

Zitat von NoNameUser:
Dazu gehören zum Beispiel Hühnereier


Hühnereier erhöhen nach den neuesten Erkenntnissen, die Cholesterinwerte nicht.

A


x 4


Pfeil rechts



Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore