App im Playstore
Pfeil rechts

Nun hab ich mich hier endlich auch mal angemeldet.
Ich bin Männlich 44 Jahre alt.

Natürlich hab ich Angst vor Krankheiten und ein ausgesprochenes Mißtrauen meinem Körper gegenüber.

Obwohl ich regelmässig Sport treibe und auch sonst Gesund lebe, wirft mich immer mal wieder etwas aus der Bahn, so daß ich anfange mich überall zu kontrollieren.

Ich entdecke regelmässig an meinem Körper Sachen (Knochenknubbel, Lymphknoten, Flecke etc:) die ich zum ersten mal sehe oder spüre und dann immer wieder checken muss. Manchmal steh ich Nachts auf um zu sehen ob sich irgendwas verändert hat (größer geworden ist etc.).

Im Moment habe ich eine Harnröhreninfektion und ein leichtes Brennen beim Wasserlassen. Nach der Einname von Antibiotika haben sich die Symptome schon verbessert. Aber glaubt ja nicht, mein Leben wurde dadurch weniger problematisch. Ich gehe jedesmal auf die Toilette mit dem Misstrauen, gleich wirds wieder brennen. Ich achte dann sehr genau auf den urinal Vorgang und warte förmlich drauf etwas zu spüren. Wenn es denn dann mal wieder brennt denke ich.. ich habs doch gewusst.

Ich kann mich an eine Situation erinnern wo ich morgens nach dem Aufstehen einen blutigen Geschmack im Mund hatte. Ich hab nach dem Husten das Gefühl gehabt, dass ich Blut gehustet habe (war aber wohl nur Zahnfleischbluten). Ich habe dann den ganzen Vormittag immer wieder feste gehustet und ausgespuckt um zu prüfen, ob wirklich Blut im Auswurf ist. War nie was.. aber es hätte ja sein können.

Das macht mich Kirre ! Kennt einer sonst das Problem ?

19.12.2012 15:26 • 19.12.2012 #1


3 Antworten ↓

So wird es wohl vielen Leuten hier gehen, mich eingeschlossen. Muss mich andauernd kontrollieren und finde in der Regel auch immer etwas. Zum Beispiel habe ich momentan Magenschmerzen und habe neulich ne Delle am Bauch entdeckt, die mich völlig verrückt gemacht hat (meine Freundin sagte mir dann, dass ich die schon habe, seit wir uns kennen, also seit mehr als 6 Jahren).

Man kann dem Körper irgendwie nicht mehr trauen. Immer, wenn es mir an einer Stelle meines Körpers mal besser geht, checke ich die die ganze Zeit und warte quasi darauf, dass der Schmerz zurück kommt.

Du bist also nicht der einzige Verrückte ☺

A


Checking Behavior

x 3


Meiner Freundin sag ich oft gar nicht was für Symptome ich wieder mal entdeckt habe. Sie sagt zwar, sie habe verständnis, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie nervig so jemand sein muss, der immer alles prüfen muss.

Manchmal erwischt sie mich aber, wenn ich mal wieder zu feste an einem Lymphknoten geknetet habe.

Zitat von Sachbearbeiter:
Meiner Freundin sag ich oft gar nicht was für Symptome ich wieder mal entdeckt habe. Sie sagt zwar, sie habe verständnis, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, wie nervig so jemand sein muss, der immer alles prüfen muss.

Manchmal erwischt sie mich aber, wenn ich mal wieder zu feste an einem Lymphknoten geknetet habe.


Vieles sage ich ihr auch nicht. Andererseits ists es aber gut, mit jemandem darüber zu sprechen, einfach mal alles los zu werden.

Ich stelle es mir für den Partner aber auch extrem nervig vor, wenn jemand immer neue Wehwehchen hat und sich ständig kontrolliert. Ich fühle mich da auch oft schlecht, wenn ich mal was erzähle, zumal sie ja auch eigene Sorgen hat.





Prof. Dr. Heuser-Collier
App im Playstore