Zitat von dresal:Guten Abend
So..2 von 3 Kinder im Bett..jetzt endlich bisschen Zeit.
Auslöser für all das Übel war wohl die Krebserkrankung meiner Mama. Sie hatte einen Liposarkom am öberschenkel und ist daran leider auch verstorben mit gerade Mal 53.
Jahre später..im Jahr 2004 während meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich plötzlich auch so eine Beule an der Schulter...da hätte ich erstmal richtig Panik..war zum Glück nur ein lipom..aber bei meiner Mama war es am Anfang ähnlich. Ja und seither hatte ich fast alles.. besonders Brustkrebs.. Tausende Untersuchungen seither.. zwischendurch auffällige Muttermale usw.
..dann Paroxetin genommen..und es ging mir viiiel besser. 2013 Gesunden Untersuchung..ohne Angst hin..und mit schlimmer Diagnose heim..erste Auffälligkeit erhöhte Thrombos..dann weitere Untersuchungen bishin zur Kmp..mit Ergebnis Polizythämiavera im Übergang zur myelofibrose ..sehr schlimme fortschreitende Erkrankung..aber mit Interferon gut zu kontrollieren.. irgendwann aber wird eine Stammzellen Therapie notwendig. Trotzdem ging es mir ab da besser.. komisch..aber es war so. Bus zum Sommer 2017..hatte eine Verhärtung im Bauch gefastet..voller Panik zum Arzt..dann nur Zyste..aber ich soll zum gyn. Gesagt getan..der hat dann auch noch ein myom gefunden. Auf meine Frage ob das auch bösartig sein kann: sicher aber dann brauchen sie ihre Zukunft nicht mehr planen...von da an waren die Ängste wieder da.. in vollem Ausmaß. Erst im Juni 2017 war ich Mammographie und Ultraschall.. trotzdem kann ich was Tasten was mir Angst macht...zudem kommt das meine junge Nachbarin fortgeschritten Brustkrebs hat...und eine Freundin vor einem Jahr mit Thrombose ins kh ist und mit zufallsdiagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen raus ist... mittlerweile leider verstorben.. innerhalb von Monaten..das alles macht mich fertig
Ich schreibe hier nicht sehr oft, lese aber immer fleißig mit. Ich bewundere jede von euch, die trotz ihrer Angst zum Arzt gehen. Noch nicht einmal das schaffe ich. Dress, wie ist bei dir die Blutkrankheit fest gestellt worden? Bei meinem Mann bestand auch der Verdacht. Darum wurde eine Knochenmarksbiopsie gemacht. Man nennt die Krankheit auch JAK2, kannte ich vorher auch nicht. Naja, der Verdacht hat sich zum Glück nicht bestätigt. Er hat Polyglobulie. Nun muss er alle paar Wochen zum Aderlass, damit der Hämatokrit Wert und die Erythrozyten im Normbereich bleiben. Hätte er Polyzythämie gehabt, hätte er auch in Abständen zum AderkAderlass gemusst. Wie wird die Krankheit denn bei dir behandelt?
LG
Violetta
22.01.2018 17:50 • #3201